Die 30-Minuten-Hygieneschulung für die ambulante Pflege - Andrea Sack, Dorothea Fischer

Die 30-Minuten-Hygieneschulung für die ambulante Pflege

Das praxisnahe Komplettpaket mit Schulungscharts, Anleitungen, Hand-outs, Testfragen

Dorothea Fischer (Herausgeber)

, (Autoren)

Loseblattwerk
2005
Behr' s GmbH (Verlag)
978-3-89947-310-0 (ISBN)
266,97 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Die immer kürzere stationäre Verweildauer der Patienten führt in der ambulanten Pflege zu einer zunehmenden Konfrontation der Pflegekräfte mit multiresistenten Keimen.

 
Die Umsetzung der hygienischen Richtlinien in die Praxis gewinnt an Bedeutung. Mit den vorbereiteten Schulungen speziell für die ambulante Pflege schulen Sie Ihr Personal ohne Vorbereitung auf den Punkt.

Das Auftreten neuer, oftmals multiresistenter Erreger, die steigende Anzahl abwehrgeschwächter Patienten, sowie die immer kürzer werdende Verweildauer der Patienten im Krankenhaus machen das konsequente Einhalten vorgeschriebener Hygienemaßnahmen unabdingbar. Der MDK fordert den Nachweis regelmäßiger Hygieneschulungen. Mit „Die 30-Minuten-Hygieneschulung für die ambulante Pflege“ erreichen Sie einen hohen Qualitätsstandard in der Pflege. Hygienisches Arbeiten wird für Ihre Mitarbeiter selbstverständlich.

 

Aus dem Inhalt von „Die 30-Minuten-Hygieneschulung für die ambulante Pflege“:

Schulungscharts, Fachwissen mit Checklisten und Handlungsanweisungen zu den Themen:

- Übertragungswege von Krankheitserregern
- Hände- und Personalhygiene, Dienst- und Schutzkleidung
- Reinigung und Flächendesinfektion
- Umgang mit Einmalprodukten
- Hygiene bei der Durchführung spezieller Pflegetechniken, wie z. B. Verbandwechsel, Umgang mit Ernährungssonden und Darreichung der Sondenkost, Umgang mit Blasenverweilkathetern
- Maßnahmen bei speziellen Infektionserkrankungen wie dem Norovirus oder MRSA
- Arbeitssicherheit, z. B. im Umgang mit Nadelstichverletzungen
- Umgang mit Körperschädlingen wie z. B. Scabies
 

Ihre Vorteile:

- Mehr Sicherheit bei der nächsten Überprüfung durch den MDK
- Schulen entsprechend Ihrer Möglichkeiten in der ambulanten Pflege: Nutzen Sie entweder den Klappordner, die Schulungsfolien oder die Power-Point- Präsentation
- Alle Schulungscharts und Formulare auf CD-ROM – fertig zum Ausdrucken oder für die Beamerpräsentation

 
Erscheint lt. Verlag 15.1.2005
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 2000 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Ernährung / Diät / Fasten
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Medizin / Pharmazie Pflege
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Hygiene / Mikrobiologie / Virologie
Schlagworte ambulant • ambulante • Ambulante Pflege • Hygiene • Hygieneschulung • Krankenhaus • MRSA-Prophylaxe • Multiresistente Erreger • Personalhygiene • Pflege • Schulung
ISBN-10 3-89947-310-8 / 3899473108
ISBN-13 978-3-89947-310-0 / 9783899473100
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen …

von Sören Schubert; Andreas Podbielski

Loseblattwerk (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
37,00