Ärztliches Handeln im Spannungsfeld - Moral Injuries - Katharina Elisabeth Daniels, Jens Hollmann

Ärztliches Handeln im Spannungsfeld - Moral Injuries

Zwischen medizinischer Ethik und ökonomisch-administrativen Zwängen
Buch | Softcover
XI, 44 Seiten
2024 | 2024
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-69554-8 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 13.08.2024
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Dieses Buch bietet Lösungsoptionen für den Wertekonflikt zwischen ärztlicher Ethik und politisch-ökonomischen Zwängen im Krankenhaus. Es beginnt mit der Definition zu "moral injury" bzw. dem Gefühl moralischer Verletzung durch Spannungsfelder im Klinikumfeld. Diese liegen in Überlastung und Zeitdruck durch administrative Zwänge, Ressourcen- und Personalknappheit - und dem Dilemma, dass diese Faktoren oft zulasten der genuin ärztlichen Verpflichtung gehen. So können die Fähigkeit zum Mitgefühl verlorengehen, die Freude am Beruf, bis hin zu Fachfehlern sowie zu gesundheitlichen Einschränkungen. Das Essential zeigt Lösungen auf, wie Programme für Selbstfürsorge und Resilienz sowie das Fördern einer ethisch unterstützenden Arbeitsumgebung seitens der Leitungsebene in der Klinik.

Katharina Elisabeth Daniels arbeitet als Kommunikationsmentorin, mit Schwerpunkt Kliniken. Sie berät und begleitet obere Führungsebenen, vorrangig Personalleitungen in Kommunikationsstrategie und -projekten.
Jens Hollmann begleitet und berät Leitende Ärzte und Geschäftsführungen. Er ist Lehrbeauftragter an Health-Care-MBA-Studiengängen und Referent bei Ärztekammern und medizinischen Fortbildungsveranstaltungen.

Definitionen moralischer Verletzung - "Tatort" Klinik?.- Moralische Dilemmata im ärztlichen Klinikalltag.- Gesundheitliche Auswirkungen moralischer Dilemmata.- Bewältigungsstrategien moralischer Verletzung.- Kliniken auf dem Genesungspfad: Erneuerung von innen.

Erscheint lt. Verlag 28.8.2024
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo Etwa 40 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Ärztliche Behandlungsfehler • Ärztlicher Gewissenskonflikt • Empathie im Behandlungsprozess • Grundprinzipien medizinischer Ethik • Ressourcenknappheit in der Klinik • Überlastung und Zeitdruck in der Klinik • Wertekonflikte im Gesundheitswesen
ISBN-10 3-662-69554-5 / 3662695545
ISBN-13 978-3-662-69554-8 / 9783662695548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
medizinischer Grundwortschatz und Fachwörterlexikon für Pflegeberufe

von Karin Deschka; Marc Deschka

Buch | Softcover (2022)
Börm Bruckmeier Verlag
19,00
Kleines Lexikon - medizinische Fachbegriffe, Fremdwörter und …

von Marc Deschka

Buch | Softcover (2021)
Börm Bruckmeier (Verlag)
19,00