Clinical reasoning der unteren Extremität
Springer (Verlag)
978-3-662-69399-5 (ISBN)
- Evidenzbasierte Differenzialdiagnostik an der unteren Extremität
- Screeningverfahren anhand von Complex Maps übersichtlich dargestellt
- Complex Maps als Onlinematerial zum Download
Dieses Praxisbuch liefert den idealen Überblick über die unterschiedlichen Clinical Reasoning Prozesse in der Physiotherapie. Die klare Struktur und die fundierte wissenschaftliche Methodik zeichnen dieses Buch aus. Von Screening Verfahren bis hin zu spezifischen Gelenkfunktionsstörungen und physiotherapeutischen Untersuchungsmethoden werden Sie durch jede Phase des Screening Prozesses geführt.
Aus dem Inhalt: Grundlagen des Screenings und der physiotherapeutischen Befunderhebung, Befund und Differenzialdiagnostik bei Schmerzen im Fuß, Knie, Hüfte und unterem Rücken, Plus: Complex Maps zum Download.
Jonas Maurer, B. Sc. Physiotherapie, M. Sc. Sport- und Bewegungsgerontologie. Praktisch arbeitet er mit den Schwerpunkten Orthopädie und Neurologie und unterrichtet zusätzlich Orthopädie, Rheumatologie, Geriatrie und physiotherapeutische Anwendungen in Berufsfachschulen und Hochschulen.
Sektion I Unterer Rücken
1 Screening bei Schmerz des unteren Rückens
2 Lumbale Gelenkfunktionsstörungen bzw. segmentale Störungen
3 Lumbale Bewegungsstörungen mit Hypomobilität
4 Physiotherapeutische Untersuchung bei Schmerz des unteren Rückens.
Sektion II Hüfte
5 Screening bei Schmerz der Hüftregion
6 Femoroacetabuläre Gelenkfunktionsstörungen
7 Bewegungsstörungen des Hüftgelenks
8 Physiotherapeutische Untersuchung bei Schmerz der Hüftregion
Sektion III Knie
9 Screening bei Schmerz der Knieregion
10 Tibiofemorale und patellofemorale Gelenkfunktionsstörungen
11 Physiotherapeutische Untersuchung bei Schmerz der Knieregion
Sektion IV Fuß
12 Screening bei Schmerz der Fuß- und Unterschenkelregion
13 Gelenkfunktionsstörung der Sprunggelenke und des Rückfußes
14 Physiotherapeutische Untersuchung bei Fußschmerz.
Erscheinungsdatum | 10.01.2025 |
---|---|
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 279 mm |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitsfachberufe |
Medizinische Fachgebiete ► Chirurgie ► Unfallchirurgie / Orthopädie | |
Medizin / Pharmazie ► Physiotherapie / Ergotherapie ► Diagnostik / Befunderhebung | |
Schlagworte | Befunderhebung • Clinical Reasoning Physiotherapie • Complex Map Physiotherapie • Differenzialdiagnose Physiotherapie • Differenzialdiagnose Physiotherapie Fuß • Differenzialdiagnose Physiotherapie Hüfte • Differenzialdiagnose Physiotherapie Knie • Differenzialdiagnose Physiotherapie Sprunggelenk • Differenzialdiagnostik Physiotherapie • Entscheidungsbaum Physiotherapie • Evidenzbasiert • klinische Zeichen • Red Flags • Screening Verfahren • Symptome • wissenschaftlich fundiert • Yellow Flags |
ISBN-10 | 3-662-69399-2 / 3662693992 |
ISBN-13 | 978-3-662-69399-5 / 9783662693995 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich