Return to Work - Jana Wallrath

Return to Work

Die Psychologie der betrieblichen Wiedereingliederung

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44278-1 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Die Psychologie verfügt über einige bewährte Methoden, die auch im Kontext der betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeiter*innen nützlich sind. Warum also auf ihren Einsatz verzichten? 
Das ist das Versprechen dieses Buches: Mit klaren Beschreibungen der Zusammenhänge und Hintergründe und mit dem Fokus auf die zurückkehrenden Mitarbeiter*innen erhalten alle am BEM-Prozess Beteiligten Zugang zu den wirksamsten psychologischen Werkzeugen. Damit werden die Akteur*innen im Unternehmen noch wirksamer darin, die Fachkräfte als wichtigste Ressource zu erhalten und die positive Unternehmenskultur weiterzuentwickeln. So wird das Ziel, Krisen zu meistern und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, sicher erreicht.

Jana Wallrath ist promovierte Diplom-Psychologin und bietet in ihrer Praxis in den Hamburger Elbvororten psychologische Beratung, Coaching und Supervision für Fach- und Führungskräfte an. Seit 2006 ist sie als externe Beraterin im BEM-Verfahren von Unternehmen tätig. Bereits seit 1989 managed sie Reha-Verfahren für Unfall- und Haftpflichtversicherungen.

Return to Work und Psychologie
Über das Wesen von Krisen
Der Beitrag der Rückkehrenden beim Return to Work
Der Beitrag des Betriebes im Return to Work
Das Handwerk im Return to Work
Return to Work zum Erfolg bringen

Erscheinungsdatum
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Betriebliches Eingliederungsmanagement • Empowerment • Kommunikation • Krisenerfahrung • Optimierung des BEM durch externe Beratung • Perspektivwechsel • Return to work • Veränderung nach einer Krisenerfahrung • Wertschätzung als Führungskompetenz
ISBN-10 3-658-44278-6 / 3658442786
ISBN-13 978-3-658-44278-1 / 9783658442781
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95