Klinische Neuropsychologie
Springer Wien (Verlag)
978-3-211-21336-0 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Allgemeiner Teil: Neuropsychologie in Österreich. Die universitäre Perspektive; Die Geschichte der klinischen Neuropsychologie in Österreich; Fachliche Zuordnungs- und Ausbildungsfragen der Neuropsychologie; Rechtliche Grundlagen der Neuropsychologischen Diagnostik und Therapie; Neuropsychologische Befunderhebung und Befunderstellung; Das neuropsychologische Gutachten; Verkehrstauglichkeit aus neuropsychologischer und verkehrspsychologischer Sicht.-
Grundlagen: Neuroanatomie; Funktionelle Neuroanatomie; Neurologische und psychiatrische Pharmakotherapie; Klinische Neurologie; Klinische Neuropsychiatrie – Diagnostische Methodik und Interpretation; Klinische Neurophysiologie; Forschungsmethoden der Neuropsychologie; Moderne statistische Ansätze in Forschung und Anwendung der klinischen Neuropsychologie; Bildgebung mittels CT und MRT; SPECT in der Diagnostik neurologischer Erkrankungen; Positronenemissionstomographie (PET) in der Neurologie; Funktionelle Magnetresonanztomographie.-
Häufige neurologische Krankheitsbilder: Bewegungsstörungen; Das Schädel-Hirn-Trauma; Multiple Sklerose; Schlaganfall; Epilepsien; Demenzsyndrome; Neuropsychologische und neurologische Aspekte ausgewählter Kopfschmerzformen; Augenbewegungsstörungen; Entwicklungsneuropsychologie.-
Neuropsychologische Syndrome: Sprachstörungen; Neuropsychologie der Zahlenverarbeitung und des Rechnens; Apraxie; Aufmerksamkeitsstörungen; Visuoperzeptive Störungen; Neglect und Balint-Syndrom; Gedächtnisstörungen; Funktionen frontaler Strukturen – Exekutivfunktionen; Verhaltensmanagement in der Neuropsychologischen Rehabilitation; Neuropsychologie psychischer Störungen.-
Rehabilitation: Neuroplastizität; Grundlagen der Neurologischen Rehabilitation; Skalen und Scores in der Neurorehabilitation; Neuropsychologische Aufgaben in der neurologischen Frührehabilitation; Aufgaben der Klinischen Neuropsychologie in den Phasen C und D; Ambulante und teilstationäre Neurorehabilitation; Berufliche Rehabilitation in Österreich; (Neuro-)Psychotherapie und therapeutisches Milieu; Neuropsychologische und klinisch psychologische Interventionsmöglichkeiten bei Personen mit leichtem kognitivem Defizit und Demenz.-
Sachverzeichnis.-
Testverzeichnis.
Zusatzinfo | zahlreichen z. T. farb. Abb |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 242 mm |
Gewicht | 1340 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Biopsychologie / Neurowissenschaften |
Medizin / Pharmazie ► Studium | |
Schlagworte | Demenz • Diagnostik • Klinische Krankheitsbilder • Lehrbuch • Neuropschologie • Psychologie • Rehabilitation • Schlaganfall |
ISBN-10 | 3-211-21336-8 / 3211213368 |
ISBN-13 | 978-3-211-21336-0 / 9783211213360 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich