Psychosoziale Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern (eBook)

Paarleitung und kreatives Spiel
eBook Download: PDF
2023 | 1. Aufl. 2023
XVIII, 152 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-42025-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychosoziale Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern - Maria Leticia Castrechini-Franieck, Niko Bittner
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der in diesem Buch vorgestellte Ansatz - ' Together We Are Strong' bzw. T-WAS - ist eine Form der präventiven Gruppenarbeit mit benachteiligten Kindern zur Stärkung ihrer Resilienz. Die Methoden beruhen primär auf der Entwicklung von Objektbeziehungen, indem die Kinder in fortlaufenden kreativen Spielen neue Erfahrungen mit sich selbst im Verhältnis zu anderen machen. Dabei werden kreative Spiele, wie sie im pädagogischen Bereich üblich und auf Teamarbeit ausgerichtet sind, mit therapeutischen Elementen aus der Gestalttherapie und der ontologischen Psychoanalyse ergänzt, um die Dimensionen der Ich-Stärkung und der Aggressionsbewältigung zu erarbeiten. Besonders hervorgehoben wird die Rolle des Gruppenleiters als interdisziplinärer Paarleitung, der das Spannungsfeld ihrer persönlichen Unterschiede bewusst nutzt, um die Gruppe in Bewegung zu bringen. T-WAS wurde in drei verschiedenen Flüchtlingsunterkünften auf der Basis von wöchentlichen 90-minütigen Gruppeninterventionen durchgeführt. Mehr als 70 Kinder haben daran teilgenommen und einen stabilen Zustand des emotionalen Wohlbefindens erreicht, während sich ihre sozialen und schulischen Leistungen verbessert haben.


Dr. Leticia Castrechini-Franieck, promovierte Psychologin, ist tiefenpsychologische Psychotherapeutin und Supervisorin in Deutschland sowie Chartered Counselling Psychologist im Vereinigten Königreich und Gruppenanalytikerin i. A. (beim Seminar für Gruppenanalyse Zürich) in der Schweiz.

Niko Bittner ist Diplom-Pädagoge und Gestalttherapeut sowie systemischer Trainer und Coach. Er arbeitet in der Jugendsozialarbeit und ist Seminarleiter am Odenwald-Institut, Deutschland, wo er unter anderem Konfliktcoaches ausbildet.

Erscheint lt. Verlag 4.12.2023
Zusatzinfo XVIII, 152 S. 17 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Flüchtlingsarbeit • gemischtgeschlechtliche Leitung • Migration • schwierige Kinder • Vielfalt
ISBN-10 3-658-42025-1 / 3658420251
ISBN-13 978-3-658-42025-3 / 9783658420253
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Reiseführer in Ihre Zukunft – Mit Selbstcoaching auf neuen Wegen

von Melanie Cordini

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
16,99