Medizin im Wandel

Aufbruch in eine ungewisse Zukunft

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 103 Seiten
2024 | 1. Auflage
Brill | mentis (Verlag)
978-3-95743-306-0 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
Wie wird die Medizin der Zukunft aussehen?
Das Ideal einer Gesundheitsversorgung, die jedermann entsprechend seiner medizinischen Bedürftigkeit und nicht seiner finanziellen Möglichkeiten behandelt, droht durch steigende Gesundheitskosten und das Wegbrechen der Finanzierungsbasis zu kollabieren. Hochpräzise Eingriffe in die Biologie des Menschen lassen die bisher unverrückbar erscheinenden Grenzen der menschlichen Natur brüchig werden. Die Analyse riesiger Datenmengen (Big Data) revolutioniert die Erforschung und Behandlung von Krankheiten, wirft aber schwerwiegende rechtliche Fragen auf. Maschinelles Lernen, Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) haben das Potenzial, die ärztliche Profession ganz oder teilweise zum Verschwinden zu bringen. Wenn wir den atemberaubenden Erfolg der modernen wissenschaftlichen Medizin in den letzten 150 Jahren in die Zukunft fortschreiben wollen, dann sollten wir diese und andere Entwicklungen jetzt diskutieren und weitreichende Entscheidungen treffen.

Felix Thiel studierte Medizin und Philosophie. Er wurde in Heidelberg mit einer Arbeit über transgene Ratten promoviert, erlangte an der London School of Economics einen M.Sc. in Wissenschaftsphilosophie und habilitierte sich für Bioethik in Essen. Sechzehn Jahre lang erforschte er als Stellvertretender Direktor der Europäischen Akademie die Folgen der modernen Wissenschaft. 2009 wurde bei ihm eine neurodegenerative Erkrankung diagnostiziert.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Paderborn
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Schlagworte Arzt-Patienten-Verhältnis • Doctor-patient relationship • Gesundheitspolitik • Human nature • machine-medicine • Maschinen-Medizin • Medical Research • Medizinische Forschung • Menschliche Natur • Solidarische Gesundheitsversorgung • solidary healthcare
ISBN-10 3-95743-306-1 / 3957433061
ISBN-13 978-3-95743-306-0 / 9783957433060
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
45,00