Gesprächsführung und Beratung - Claudia Büttner, Ralf Quindel

Gesprächsführung und Beratung

Sicherheit und Kompetenz im Therapiegespräch
Buch | Softcover
XII, 220 Seiten
2005
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-23544-6 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Eine einfühlsame und zielorientierte Kommunikation mit Patienten und Eltern junger Patienten ist meist ausschlaggebend für den Behandlungserfolg. Das Buch geht auf alle für die logopädische Therapie wichtigen Themen von Gesprächsführung und Beratung ein. Praxisrelevantes Hintergrundwissen (Grundbegriffe und Anwendungskonzepte der Psychologie) bildet die Basis für die Vermittlung der Kompetenzen, die die Therapeutin im Alltag braucht: Hier werden Gesprächstechniken, Gesprächsplanung und das praktische Vorgehen, auch in der Gruppenarbeit mit Patienten und Angehörigen, erläutert. Konkret und anschaulich wird die Darstellung durch Situationsbeispiele (z.B. "Erstkontakt", "Konflikte", "Elterngespräch"), die in Bezug auf die Komponenten der Gesprächsführung analysiert und kommentiert werden. Auch auf Fragen der Selbstreflexion der Therapeutin geht das Buch ein (u.a. Kompetenzempfinden, Burnout, Teamarbeit, Supervision). Insgesamt: Für angehende und praktisch tätige Therapeutinnen unentbehrlich als Lehrbuch und Praxis-Ratgeber!

1 Einführung
2 Kommunikationspsychologie

3 Psychologische Grundlagen

4 Beratungskonzepte

5 Gesprächsplanung

6 Gesprächsbausteine

7 Ausgewählte Situationen

8 Beratung und Gesprächsführung in Gruppen

9 Selbstsorge der Therapeutin

10 Anhang

11 Literatur

12 Sachverzeichnis


Reihe/Serie Praxiswissen Logopädie
Vorwort G. Kegel
Sprache deutsch
Maße 170 x 242 mm
Gewicht 465 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Schlagworte Angehörigenberatung in der Logopädie • Elternberatung in der Logopädie • Gesundheitsberatung • Kommunikation in der Logopädie • Logopädie • Sprachtherapie
ISBN-10 3-540-23544-2 / 3540235442
ISBN-13 978-3-540-23544-6 / 9783540235446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich