Psychische Gefährdungsbeurteilung

Herausforderungen, Chancen und Pflichten

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 73 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-42473-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychische Gefährdungsbeurteilung - Daniela Schick
64,99 inkl. MwSt
Im aktuellen Diskurs erhöhter Krankenstände durch psychische Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz bietet dieses Buch eine umfangreiche theoretische und praktische Handlungsempfehlung bei der Einführung psychischer Gefährdungsbeurteilungen in Organisationen. Zusammenfassend wird zum Ausdruck gebracht, dass die Implementation der psychischen Gefährdungsbeurteilung auf den Ebenen Individuum, Team, Führungskräfte und Organisation ein bisher wenig genutztes, jedoch durchaus zukunftsorientiertes und nachhaltiges Potenzial für alle Organisationsmitglieder beinhaltet. Es veranschaulicht, welche konkreten Herausforderungen, Widerstände und Handlungsfelder allein durch die Bezugnahme auf die Gefährdungsbeurteilung innerhalb einer Organisation herausgearbeitet werden können. Das Buch nimmt übersichtlich und detailliert die Perspektiven des Arbeitsrechts, der Betriebswirtschaft, des Gesundheitsmanagements und der Organisationsentwicklung ein. Es steht somit als wichtiger Beitrag und ganzheitliche Orientierungshilfe für eine erfolgreiche und nachhaltige Mitarbeiterbindung sowie ein gesundes Unternehmen.

lt;br>Die AutorinDaniela Schick ist Sozialpädagogin (B.A.), Systemische Therapeutin (SG) und Organisationsentwicklerin (M.A.). Sie arbeitet als selbstständige Coachin und Supervisorin und berät u.a. Organisationen bei der Einführung psychischer Gefährdungsberurteilungen und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Einleitung.- Notwendigkeit für die Einführung der psychischen Gefährdungsbeurteilung.- Organisationskultur.- Verschiedene praktische Anwendungshilfe aus der Organisationsentwicklung.- Fazit.- Literaturverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BestMasters
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 126 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Fehlzeiten • Organisationsentwicklung • psychische Belastung und Beanspruchung am Arbeitsplatz • Psychische Gefährdungsbeurteilung • Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz • Widerstände und Organisationskultur
ISBN-10 3-658-42473-7 / 3658424737
ISBN-13 978-3-658-42473-2 / 9783658424732
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95