Physiotherapie bei chronisch-obstruktiven Atemwegs- und Lungenerkrankungen (eBook)

Evidenzbasierte Praxis
eBook Download: PDF
2023 | 3. Auflage
XXXVII, 483 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-63613-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Physiotherapie bei chronisch-obstruktiven Atemwegs- und Lungenerkrankungen -
Systemvoraussetzungen
62,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten alle wesentlichen Grundlagen zur Behandlung von chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen:

 

• Physiologische Grundlagen des Atembewegungsapparates, Ventilation, Perfusion, Reinigungsmechanismen u.v.m.

• Pathologie, chronische Überblähung und Auswirkungen auf andere Organe

• Assessments und Befunde bspw. zu Atemmuster, respiratorischer Muskelkraft und Lebensqualität

• Atemtherapie auf der Intensivstation, in der pulmonalen Rehabilitation und der Pädiatrie

 

Neu in der 3. Auflage: Das Standardwerk der ehemaligen Herausgeber Prof. Dr. Arnoldus J. R. van Gestel und Prof. Dr. Helmut Teschler komplett überarbeitet und aktualisiert. Inklusive Videos mit der SpringerNature MoreMedia-App!



Anne-Kathrin Rausch Osthoff, Physiotherapeutin. Zusätzlich zu ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit an der ZHAW Departement Gesundheit, Institut für Physiotherapie in Winterthur ist sie Mitglied in zahlreichen Vereinigungen wie z.B. dem Schweizerischen Physiotherapie-Verband und der European Respiratory Society. Sie publiziert u.a. zum Zusammenhang zwischen peripherer Muskelkraft, Alltagsaktivität und chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen sowie zur Förderung der Alltagsaktivität durch die pulmonale Rehabilitation.

Jörg Steier, Pneumologe und Professor für Respiratory and Sleep Medicine am King's College in London. Durch seine Tätigkeit in Europa und den USA entwickelten sich weltweite Forschungsprojekte und akademische Kooperationen zu Atem- und Schlafphysiologie. Neben seiner praktischen Tätigkeit publiziert er zahlreiche Forschungsergebnisse u.a. zur Langzeitbeatmung in der häuslichen Versorgung und zur elektrischen Stimulation bei obstruktiver Schlafapnoe.

Erscheint lt. Verlag 1.3.2023
Zusatzinfo XXXVII, 483 S. 283 Abb., 268 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Schlagworte Atemtherapie • Atemwegserkrankungen • Atmung • Biomechanik • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung • COPD • COVID Physiotherapie • Innere Medizin • Lungenerkrankungen • Physiotherapie bei COPD
ISBN-10 3-662-63613-1 / 3662636131
ISBN-13 978-3-662-63613-8 / 9783662636138
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 45,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus Klinik und Praxis

von Torben Pottgießer; Stefanie Ophoven; Elisabeth Schorb

eBook Download (2019)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
38,99