Mensch und KI in Organisationen

Einfluss und Umsetzung Künstlicher Intelligenz in wirtschaftspsychologischen Anwendungsfeldern
Buch | Softcover
X, 192 Seiten
2023
Springer (Verlag)
978-3-662-66374-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mensch und KI in Organisationen - Melanie Hasenbein
39,99 inkl. MwSt
Dieses Buch "Mensch und KI in Organisationen" zeigt Ihnen auf, welchen Einfluss die Künstliche Intelligenz und Robotik auf den Menschen in der aktuellen und zukünftigen Arbeits- und Organisationswelt hat. Das Werk nimmt Sie mit auf die Reise der Künstlichen Intelligenz in einzelnen psychologischen und wirtschaftspsychologischen Anwendungsfeldern.

Auf der Basis von theoretischem Hintergrundwissen und aktuellen Studien sowie praktischen Umsetzungsmöglichkeiten erfahren Sie:

  • wie Künstliche Intelligenz die Arbeits- und Organisationswelt verändert,
  • was eine Mensch-KI-Interaktion und Mensch-Roboter-Interaktion kennzeichnet,
  • wo KI und Roboter im Human-Resources-Bereich eingesetzt werden,
  • welche zukünftigen Lernszenarien mit KI und Robotern möglich sind,
  • wie eine hybride Führung und Teamarbeit zwischen Mensch, KI und Robotern aussehen kann und 
  • welche ethischen Grundsätze beim Einsatz von KI und Robotern zu berücksichtigen sind. 

Das Buch ist angereichert mit digitalen Fragen und Antworten, die Sie über die Flashcard App zum Selbsttest nutzen können. 

Die Zielgruppen

  • Professionals im Organisations- und Personalbereich, Berater, Trainer und Coaches
  • Studierende der Wirtschaftspsychologie sowie der Angewandten und Digitalen Psychologie

Dr. Melanie Hasenbein, Professorin für Wirtschaftspsychologie und Angewandte Psychologie, Organisationsdesignerin und Coach.

Einleitung: Mensch, Künstliche Intelligenz & Co.
Psychologische Perspektive auf Künstliche Intelligenz
Definition und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz
Wandel der Arbeits- und Organisationswelt durch Künstliche Intelligenz
Mensch-KI-Interaktion und Mensch-Roboter-Interaktion
Künstliche Intelligenz und Roboter im Human Resources Bereich
Zukünftige Lernszenarien mit Künstlicher Intelligenz und Robotern
Führung und Teamarbeit mit Künstlicher Intelligenz und Robotern
Ethik für Künstliche Intelligenz und Robotik
Fazit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 36 Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 354 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Arbeit 4.0 • Arbeits- und Organisationspsychologie • Change • Digitale Weiterentwicklung • Digitalisierung • Digitalisierung in Organisationen • Ehtik für Künstliche Intelligenz und Robotik • Führung und Teamarbeit, Künstliche Intelligenz, Roboter • KI in der Arbeitswelt • KI in Organisationen • Künstliche Intelligenz • Mensch-Maschine-Interaktion • new work • Psyche und Gesundheit • Psychologische Perspektive auf Künstliche Intelligenz • Roboter im Team • Roboter in der Arbeitswelt • Teamarbeit mit KI und Robotern • Wandel der Arbeits- und Organisationswelt • Wirtschaftspsychologie • Wirtschaftspsychologische Anwendungsfelder
ISBN-10 3-662-66374-0 / 3662663740
ISBN-13 978-3-662-66374-5 / 9783662663745
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95