FITOR - Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz

Manual
Buch | Softcover
VII, 61 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-63684-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

FITOR - Fragebogen zur individuellen, Team und organisationalen Resilienz - Eva-Maria Schulte, Sina Gessnitzer, Simone Kauffeld
109,99 inkl. MwSt
  • Der FITOR eignet sich sowohl für die Individual-Diagnostik, Einsatz in ganzen Teams oder Organisationen
  • Die Reliabilitäten bewegen sich zwischen a = .82 und a = .94
  • Resilienz im Arbeitsumfeld

Dieser Fragebogen erfasst Resilienz, also die psychische Widerstandskraft in schwierigen Lebenssituationen, parallel auf drei Ebenen im Arbeitskontext: Auf der Ebene des Individuums, des Teams und der Organisation. Mit insgesamt 30 Items und zehn Resilienzfacetten ermöglicht der FITOR eine effiziente und gleichzeitig vielfältige Erfassung des Konstrukts.

Was misst der FITOR?
10 Facetten der arbeitsbezogenen Resilienz: Stressresistenz, Gestaltungsspielraum, Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Optimismus, Fehlerkultur, Gelassenheit, Perspektivwechsel, Umgang mit Misserfolg, Vision, Durchhaltevermögen

Einsatzbereiche:
  • Individualdiagnostik (bspw. in Führungskräfte-Coachings)
  • Teamdiagnostik (bspw. in Teamentwicklungsprozessen)
  • Organisationsdiagnostik (Erfassung der organisationalen Resilienz)

Durchführung, Auswertung und Interpretation:
  • Kurze Bearbeitungszeit von maximal 15 Minuten
  • Testdurchführungen elektronisch (PC, Tablet, Smartphone) oder „paper-pencil“
  • Online-Auswertung in modernem Testsystem bietet vielfältige Funktionen und übersichtliche Ergebnisdarstellungen auf einem intuitiv nutzbaren Dashboard
  • Auswertung innerhalb der o.g. Ebenen (Individuum, Team, Organisation) möglich sowie Vergleiche zwischen den Ebenen

Gütekriterien:
  • Objektivität: Durch standardisierte Durchführung und Auswertung gegeben
  • Reliabilität: Mit Werten zwischen α = .82 und α = .94 für die individuelle, Team- und organisationale Resilienz im guten bis sehr guten Bereich
  • Validität: Erfolgreiche Bestätigung der faktoriellen sowie der konvergenten Validität in mehreren Studien

Dr. Eva-Maria Schulte, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Senior-Teamleitung und Senior Consultant

Dr. Sina Gessnitzer, Senior Consultant und Teamleitung

Prof. Dr. Simone Kauffeld, Professur für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie

1. Kurzinformation über den Fragebogen zur Messung von individueller, Team- und organisationaler Resilienz (FITOR)
2. Theoretische Grundlagen und diagnostische Zielsetzung
3. Fragebogenkonstruktion
4. Psychometrische Eigenschaften des FITOR
5. Referenzstichproben
6. Einsatz und Durchführung des FITOR
7. Auswertung und Interpretation der Ergebnisse

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie SpringerTests
Zusatzinfo 14 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 150 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Individuum • Misserfolg • Organisation • Resilienz • Team
ISBN-10 3-662-63684-0 / 3662636840
ISBN-13 978-3-662-63684-8 / 9783662636848
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99
neue Beschäftigte erfolgreich integrieren

von Klaus Moser; Roman Souček; Nathalie Galais

Buch | Softcover (2024)
Hogrefe (Verlag)
26,95