Praxisbuch Ergotherapie/Arbeitstherapie

in der medizinisch-beruflichen Rehabilitation
Buch | Softcover
160 Seiten | Ausstattung: Kopiervorlagen
2021 | 1. Auflage 2021
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1281-3 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Auf welchen Grundlagen und nach welchen Grundsätzen kann Arbeitstherapie Behandlungen in der medizinisch-beruflichen Rehabilitation durchführen? Antworten darauf geben die Fachtherapeuten Manfred Sohns und Jörg Wolters, indem sie Konzepte und Standards für die Behandlung mit Tätigkeitsbezug beschreiben.Die Autoren stellen zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen der Arbeitstherapie vor und erläutern deren theoretische Grundlagen und Voraussetzungen. Danach zeigen sie an mehreren Fallbeispielen, wie die Therapie von Fähigkeitsstörungen und tätigkeitsbezogenen Fertigkeitsstörungen ablaufen kann, damit eine berufliche Wiedereingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt wieder möglich wird.

1989 bis 1992 Berufsausbildung zum Ergotherapeuten, Bobath-Therapeut, seit 1992 Entwicklung berufsbezogener Ergotherapie und des arbeitstherapeuti­schen Stufenmodells sowie der Arbeitsthe­rapeutischen Leistungsanalyse (ALa®) nach Wolters & Sohns. Seit 1999 berufliche Selbstständigkeit mit der Praxis für Ergotherapie Wolters & Sohns, Arbeitsschwerpunkt: Arbeitstherapie, seit 2004 Netzwerkpartner im Reha-Management verschiedener Berufsgenossenschaften, Mitarbeit bei der IAG Dresden. Coaching von Reha-Einrichtungen zur Umsetzung von Arbeitstherapie. Geschäftsführer des Bildungsinstitutes Wolters & Sohns. Entwicklung der Therapiegeräte WorkPark.

1983 bis 1986 Berufs­ausbildung zum Ergotherapeuten, 1986 bis 1989 Ergotherapeut in der Rheumaklinik Bad Pyrmont, 1989 bis 1999 Leitender Ergotherapeut in der berufsgenossenschaftlichen Sonder­station für Schwerunfallverletzte in Bad Münder, dort Entwicklung berufsbezogener Ergotherapie. Seit 1999 Entwicklung des arbeitstherapeutischen Stufenmodells. Selbstständigkeit mit der Praxis für Ergotherapie Wolters & Sohns seit 1999, Arbeitsschwerpunkt: Handtherapie und Rheumatologie. Coaching von Reha-Einrichtungen zur Umsetzung von Arbeitstherapie. Geschäftsführer des Bildungsinstitutes Wolters & Sohns. Entwicklung der Therapiegeräte WorkPark.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Idstein/Ts.
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte ABMR • Arbeitstherapeutische Befunderhebung • Belastungserprobung • betriebliches Arbeitsplatztraining • Ergonomie am Arbeitsplatz • Evaluation der Leistungsfähigkeit • MBOR • Therapie von Grundfertigkeiten
ISBN-10 3-8248-1281-9 / 3824812819
ISBN-13 978-3-8248-1281-3 / 9783824812813
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich