Multiple Sklerose

Diagnostik - Therapie - Patientenzentrierte Netzwerke

Mathias Mäurer (Herausgeber)

Buch | Softcover
216 Seiten
2022
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-034645-1 (ISBN)
79,00 inkl. MwSt
Wie sieht eine zeitgemäße und rationale Therapie der Multiplen Sklerose (MS) aus?

Angesichts der dynamischen Therapieentwicklung und der Verfügbarkeit unterschiedlicher Medikamente zur Immuntherapie der MS fällt es zunehmend schwerer, den Überblick zu behalten und Patienten auf ihrem Weg durch die Erkrankung adäquat zu beraten.

Dieser Band unterstützt Kliniker beim Management von MS-Patienten. Anhand von Fallbeispielen werden typische klinische Fragestellungen skizziert, Strategien erläutert und entsprechende Hintergrundinformationen gegeben, die eine gemeinsame therapeutische Entscheidungsfindung bahnen können. Neben modernen Immuntherapien werden auch symptomatische, nichtmedikamentöse und komplementäre Therapiekonzepte vorgestellt.

Prof. Dr. med. Mathias Mäurer, Facharzt für Neurologie, ist Chefarzt der Klinik für Neurologie und Ärztlicher Direktor des Klinikums Würzburg Mitte, Würzburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Neurologische Fallbesprechungen
Co-Autor Peter Flachenecker, Iris Penner, Marianne Moldenhauer
Zusatzinfo 21 Abbildungen, 9 Tabellen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 410 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Schlagworte Neurologische Erkrankungen • Neurologische Pflege • Symptome
ISBN-10 3-17-034645-8 / 3170346458
ISBN-13 978-3-17-034645-1 / 9783170346451
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Weidauer; Sebastian von Stuckrad-Barre

Buch | Softcover (2014)
Börm Bruckmeier (Verlag)
24,99

von Andreas Bender; Jan Rémi; Berend Feddersen …

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
39,00