Klinische Liquorzytologie

Von Kasuistiken über Liquordiagnostik zu neurologischen Erkrankungen
Buch | Hardcover
IX, 165 Seiten
2021
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-069281-5 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
  • Praxisorientiert durch Zugang über Leitsymptom-orientierte Fallbeschreibungen
  • Liquorbefund unterstützend bei klinischer Entscheidungs- und Diagnosefindung

Die Liquorzytologie ist ein wichtiger Bestandteil der Diagnostik unterschiedlicher Erkrankungen, die sich klinisch vielfältig präsentieren können. Dieses Buch soll, durch die Verknüpfung von Leitsymptom-orientierten Fallbeschreibungen mit wegweisenden liquorzytologischen Befunden, die Bedeutung und Wertigkeit der Liquorzytologie für die klinische Entscheidungs- und Diagnosefindung vor Augen führen und somit Klinikern unterschiedlicher Disziplinen wie auch Medizinstudierenden den abstrakten Befund in anschauliche Bilder übersetzen.

A. Moser, Uniklinikum Schleswig-Holstein.

K.-P. Peter Wandinger, Uniklinikum Schleswig-Holstein.

R. Markewitz, Uniklinikum Schleswig-Holstein.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 150 farbige Abbildungen, 36 Tabellen
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Laboratoriumsmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Klinische Chemie / Labordiagnostik
Schlagworte Fluid • fluid cytology • fluid diagnostics • Liquor • Liquordiagnostik • Liquorzytologie • Neurologie • Neurology
ISBN-10 3-11-069281-3 / 3110692813
ISBN-13 978-3-11-069281-5 / 9783110692815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Arno J. Dormann; Berend Isermann; Christian Heer

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
21,00
Lehrbuch zur Laboratoriumsmedizin, klinischen Chemie und Hämatologie

von Harald Renz

Buch | Softcover (2018)
De Gruyter (Verlag)
54,95