Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Den Schmerz malen

Kunstschaffen zur Erleichterung der Rehabilitation von Sportverletzungen
Buch | Softcover
144 Seiten
2020
Verlag Unser Wissen
978-620-3-06367-7 (ISBN)
59,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Der Zweck dieses Buches ist es, die Gesellschaft über die Forschungslücke bezüglich der Verwendung von Kunst bei der Rehabilitation von Verletzungen zu informieren und ein Bewusstsein für die mögliche Anwendung von Malerei als psychologische Intervention bei der Rehabilitation von Sportverletzungen zu schaffen. Aufgrund des Mangels an vorhandener Forschung hat dieses Buch drei Schwerpunkte: die negativen psychologischen Auswirkungen nach einer Verletzung, den therapeutischen Wert des Kunstmachens und die Bedeutung der psychologischen Bereitschaft bei der Rückkehr zum Sport nach einer Sportverletzung. Die gesammelten Daten werden thematisch analysiert, um sie mit dem integrierten Modell der psychologischen Reaktion auf Sportverletzungen von Wiese-Bjornstal, Smith, Shaffer und Morrey (1998) in Einklang zu bringen. Die Ergebnisse stimmen mit früheren Studien in jedem Bereich überein und weisen darauf hin, dass Athleten nach einer Sportverletzung nachteilige negative psychologische Folgen haben. Das Kunstschaffen, insbesondere das Malen, schafft ein vorteilhaftes Umfeld für eine Person, die unter psychischem Stress leidet, und Athleten, die psychologisch bereit zum Sport zurückkehren, haben insgesamt bessere Erholungsergebnisse.

Melchiorre, Megan Dr. Melchiorre promovierte in Klinischer Psychologie und Sportpsychologie an der California Southern University mit einem Bachelor in Kindesentwicklung und einem Master in Sportübungspsychologie. Ein zertifizierter Mental Game Coaching Professional (MGCP) durch Peak Performance Sports in Zusammenarbeit mit Dr. Rob Bell, Dr. Jason Scott Hamilton und Dr. Patrick Cohn.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 233 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Schmerztherapie
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Kunsttherapie • Rehabilitation • Sportpsychologie
ISBN-10 620-3-06367-3 / 6203063673
ISBN-13 978-620-3-06367-7 / 9786203063677
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Neurophysiologie, Injektionstechnik und Therapievorschläge

von Lorenz Fischer

Buch | Hardcover (2019)
Thieme (Verlag)
85,00

von David Butler; Lorimer G. Moseley

Buch | Hardcover (2016)
Springer (Verlag)
64,99
Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige

von Hans-Günter Nobis; Roman Rolke; Toni Graf-Baumann

Buch | Softcover (2020)
Springer Berlin (Verlag)
24,99