Es muss nicht immer ADHS sein

Lern- und Aufmerksamkeitsstörungen erkennen und erfolgreich behandeln
Buch | Softcover
336 Seiten
2021
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-98230-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Es muss nicht immer ADHS sein - Petra Friederichs, Edgar Friederichs
28,00 inkl. MwSt
Neue und effiziente Therapiemöglichkeiten bei Lernproblemen, Aufmerksamkeitsstörungen, Hausaufgabenchaos und Co.

  • Neuer Therapieansatz für die häufigsten Probleme bei Kindern: Wahrnehmungsstörungen, Lernprobleme, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • In Fallbeispielen berichten Kinder und Eltern über ihre Erfahrungen

Hyperaktivität, Lese- und Rechtschreibprobleme, Rechen- und Aufmerksamkeitsstörungen in der Schule, Machtkämpfe um Hausaufgaben und das Abtauchen in die mediale Welt des I-Pads und Co. bestimmen den Alltag vieler Familien. Dass diesen Störungsbildern häufig Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörungen zugrunde liegen, zeigen Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung. Sie bilden den Ausgangspunkt für neue, daraus abgeleitete Untersuchungs- und Behandlungsmethoden.

Die Autoren erläutern diese Zusammenhänge und stellen Lösungsansätze für eine zielgerichtete Unterstützung betroffener Kinder in Familie, KiTa und Schule vor. Spezielle Trainings zur Stärkung des Lernverhaltens, aber auch des Sozial- und Kommunikationsverhaltens werden vorgestellt und ihre Wirksamkeit anhand von Fallbeispielen belegt.

Dieses Buch richtet sich an:
  • Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen
  • LerntherapeutInnen, LogopädInnen, ErgotherapeutInnen
  • Eltern, LehrerInnen, PädagogInnen

Petra Friederichs ist Diplom-Sozialwirtin, systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, systemischer Coach und Pädagogin für Sensorische Integration.

Edgar Friederichs, Prof. Dr. med. Dipl.-Phys., ist Arzt für Kinder- und Jugendmedizin, medizinischer Psychotherapeut und Honorarprofessor für "Neurobiologie des Lernens und Arbeitens" an der Universität Bamberg.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 136 x 214 mm
Gewicht 408 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte AD(H)S • ADHS • ADS • Aggression • Aufmerksamkeitsdefizit • Aufmerksamkeitsstörungen • Außenseiter • Dyskalkulie • Elternratgeber • Erziehung • Erziehungsratgeber • Gehirnentwicklung • Hausaufgaben • Hirnforschung • Hörprobleme • Hyperaktivität • Kinderarzt • Kindergarten • Kindheit • Klassenclown • Konzentrationsstörungen • Legasthenie • Schlechte Noten • Schulprobleme • Sehprobleme • Sitzen bleiben • Verhaltensstörungen • Wahrnehmungsstörungen
ISBN-10 3-608-98230-2 / 3608982302
ISBN-13 978-3-608-98230-5 / 9783608982305
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Modelle, Ursachen, Diagnose, Therapie

von Caterina Gawrilow

Buch | Softcover (2023)
UTB (Verlag)
29,90