Schutzimpfungen als Instrument von Public Health. Grundlagen zum Thema Immunisierung sowie Vor- und Nachteile des Impfens

Schutzimpfungen als Instrument von Public Health. Grundlagen zum Thema Immunisierung sowie Vor- und Nachteile des Impfens (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
26 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-16391-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, Note: 13, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfindung, Weiterentwicklung, positive und negative Aspekte von Impfungen, deren Auswirkungen auf den Menschen und die Gesellschaft im Rahmen von Public Health werden in dieser Facharbeit genauer erläutert.

Impfungen sind jedoch nach wie vor umstritten. Es gibt Menschen, die es auf Grund ihrer persönlichen oder religiösen Einstellungen ablehnen, sich und ihre Kinder impfen zu lassen. Dadurch können diese Erkrankungen weiterhin übertragen werden. Andererseits sind aber auch andere Krankheiten durch die Erfindung der Impfung ausgerottet worden. Impfungen waren auch, gerade in den Anfängen, nicht ganz ungefährlich.

Durch den Versuch der Immunisierung durch Impfstoffe erkrankten manche Menschen und trugen bleibende Schäden davon. Darüber hinaus diskutieren heute einige Wissenschaftler ernsthaft darüber, ob und wie Impfungen möglicherweise daran beteiligt sind Autoimmunerkrankungen beim Menschen auszulösen, zum Beispiel Multiple Sklerose. Doch im Großen und Ganzen überwiegen die positiven Auswirkungen von Impfungen und werden als ein Segen für die Menschheit angesehen. Hieraus ergibt sich die entscheidende Bedeutung, die in der Einführung der Impfung für die Gesundheitspflege steckt. Doch nicht immer und nicht jeder ist überzeugt von heutigen Impfstoffen.
Erscheint lt. Verlag 11.5.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pflege
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Epidemiologie • Gesundheitswesen • Impfen • Public Health
ISBN-10 3-346-16391-1 / 3346163911
ISBN-13 978-3-346-16391-2 / 9783346163912
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 801 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch für Demenz- und Alltagsbegleitung

von Ingrid Völkel; Marlies Ehmann

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
31,99