Pädiatrische Sportmedizin

Kompendium für Kinder- und Jugendärzte, Hausärzte und Sportärzte
Buch | Softcover
XVII, 393 Seiten
2021
Springer (Verlag)
978-3-662-61587-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pädiatrische Sportmedizin -
64,99 inkl. MwSt
  • Der praktische Leitfaden zu den wichtigsten medizinischen Fragen hinsichtlich Sport bei Kindern
  • Sporttauglichkeit, Belastungssymptome, Bewegungsförderung, Sport und Ernährung, Sport, Impfen, Doping
  • Tipps für die Elternberatung bei Bewegungsmangel, Leistungssport, chronischen Erkrankungen u.a.

Das Buch widmet sich der körperlichen Aktivität und Sport bei Kindern und Jugendlichen, u.a. mit den Themen Sporttauglichkeitsuntersuchungen, Belastungssymptome, Sportunfälle sowie Ernährung, Doping und Impfempfehlungen. Die Autoren aus Pädiatrie, Sportmedizin und Sportwissenschaft geben zudem konkrete Empfehlungen für die Prävention von Bewegungsmangel und erläutern Konzepte zur Bewegungsförderung.

PD Dr. Dipl.-Psych. Ingo Menrath, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie. Oberarzt, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck

Prof. Dr. Dr. Christine Graf, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin. Leiterin der Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung der Deutschen Sporthochschule Köln, Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention

Prof. Dr. Urs Granacher, Leiter Professur für Trainings- und Bewegungswissenschaft, Universität Potsdam; Vorstandsmitglied der GPS

Prof. Dr. Susi Kriemler, Fachärztin für Pädiatrie und Sportmedizin, Wissenschaftlerin am Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich; Präsidentin der GPS Gesellschaft für Kindersportmedizin (GPS)

I Einleitung
II Sportphysiologische Grundlagen im Kindesalter
III Aspekte von Training und Leistungssport im Kindes- und Jugendalter
IV Sportmedizinische Fragen in der pädiatrischen Praxis
V Prävention und Gesundheitsförderung
VI Verletzungen und Notfälle
VII Sport bei ausgewählten Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
VIII Verschiedenes
IX Literatur

"... Das Buch ist ein praktischer Leitfaden zu den wichtigsten medizinischen Fragen hinsichtlich Sport bei Kindern. Die Autoren geben z. B. Tipps für die Elternberatung bei Bewegungsmangel, Leistungssport, chronischen Erkrankungen u. a. ..." (Cardio News, Heft 2, April 2022)

“… Das Buch ist ein praktischer Leitfaden zu den wichtigsten medizinischen Fragen hinsichtlich Sport bei Kindern. Die Autoren geben z. B. Tipps für die Elternberatung bei Bewegungsmangel, Leistungssport, chronischen Erkrankungen u. a. …” (Cardio News, Heft 2, April 2022)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 21 schwarz-weiß Abbildungen, 60 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 853 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Schlagworte Belastungstest • Bewegungsmangel • Chronische Verletzungen • Funktionsdiagnostik • Graf • Joisten • Jugendsport • Kindersportmedizin • Krafttraining • Leistungssport • Prävention • Rehablitation • Sportmedizin • Sportphysiologie • Sporttauglichkeit • Trainingslehre • Trainingswissenschaft
ISBN-10 3-662-61587-8 / 3662615878
ISBN-13 978-3-662-61587-4 / 9783662615874
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive Neonatologie/ Intensivmedizin

von Dietmar Wigger; Markus Stange

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
30,00
Grundlagen, Klinik und Praxis

von Ertan Mayatepek

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
129,00