Die Träume der Sterbenden

Warum wir den Tod nicht fürchten müssen. Ein Hospizarzt berichtet
Buch | Hardcover
288 Seiten
2020
Integral (Verlag)
978-3-7787-9297-1 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Christopher Kerr ist Hospizarzt. Alle seine Patienten sterben. Tausende von Menschen hat er bereits betreut, die ihm im Angesicht ihres Todes über erstaunliche Erlebnisse von Liebe und Anmut berichteten. Es sind Erfahrungen, die darauf hinweisen, dass sich während des Sterbens im Inneren der Menschen immer wieder seelische Prozesse ereignen, die verblüffend lebensbejahend und friedvoll sind.

Im Rahmen einer zehnjährigen Studie mit über 1.400 Hospiz-Patienten hat Dr. Kerr besonders das Phänomen der Sterbebett-Träume erforscht. Über 80 Prozent aller Sterbenden erleben sie – und zwar so real, dass sie ihnen »wirklicher als die Wirklichkeit« erscheinen. Träume, in denen vergangene Beziehungen wieder aufleben wie auch bedeutungsvolle Ereignisse und Szenen der Liebe und des Verzeihens. Sie geben dem Leben Sinn und markieren für die Betroffenen den Übergang von tiefstem Leid, Schmerz und Verzweiflung hin zu Trost, Hoffnung und Akzeptanz.

Einfühlsam und berührend lassen Christopher Kerrs Schilderungen das Lebensende in einem völlig neuen Licht erscheinen. Sein Buch schenkt Sterbenden und ihren Angehörigen Trost und Vertrauen – und es kann die Angst vor dem Tod nehmen.

Dr. med. Christopher Kerr ist Hospizarzt und Neurobiologe. Unter seiner Leitung versorgt das Hospiz in Buffalo/New York täglich 1.000 Patienten, wozu auch Kinder zählen. Mit seinem Buch will er Sterbenden eine Stimme geben und zeigen, was sie am Lebensende erleben und was sie bewegt. Über seinen millionenfach angesehenen TEDx Talk berichteten u.a. die BBC, die New York Times, die Huffington Post und Psychology Today. Der Autor ist gefragter Redner auf Konferenzen zu Hospizarbeit und Palliativpflege. Kerrs Forschungen, sein klinisches Wirken und seine Lehrtätigkeit wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Karin Weingart war unter anderem als Hörfunk- und Fernsehmoderatorin, Übersetzerin und Autorin tätig. Seit vielen Jahren liest sie hauptberuflich Hör- und andere Bücher.

»Ob Sie einen geliebten Menschen haben, der im Sterben liegt, oder ob Sie darüber nachdenken, was jenseits Ihres eigenen Lebens liegen könnte: Sie werden feststellen, dass Dr. Kerrs Buch Sinn und sogar Schönheit in die letzte Phase unseres Lebens bringen kann. Ich empfehle es wärmstens.« Dr. Dale Bredesen, Autor von "Die Alzheimer-Revolution"

»Dieses Buch führt auf berührende Weise vor Augen: Für Sterbende wirklich dazusein, lehrt uns unschätzbar viel über das Leben.«

»Ein wunderschönes Porträt der menschlichen Fähigkeit zur Transzendenz am Ende des Lebens. Dieses Buch wird Ihnen dabei helfen, den Menschen zuzuhören und mit ihnen zusammen zu sein, die sich dem Ende ihres Lebens nähern.«

»Dieses liebevolle, weise Buch wird vielen Menschen helfen, den Weg zu Liebe, Akzeptanz und Sinn zu finden, wenn sie dem Ende des Lebens entgegensehen.«

»Die berührenden Träume der Sterbenden, denen wir in diesem Buch begegnen, sind eine ebenso anmutige wie kraftvolle Medizin für die Seele – sowohl für ihre als auch für unsere.«

Erscheinungsdatum
Übersetzer Karin Weingart
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Dreams of the Dying. Hope and Meaning Beyond Cure
Maße 146 x 221 mm
Gewicht 444 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
Medizin / Pharmazie Pflege Palliativpflege / Sterbebegleitung
Schlagworte Abschied nehmen • Angst vor dem Tod • Bestattung • Borasio • Bronnie Ware • Buch • Bücher • Christliche Gemeinde & Seelsorge • Elisabeth Kübler-Ross • Elisabeth Kübler-Ross • Gesundheit • Hospiz • Hospiz & Sterbebegleitung • Lebensende • Mental Health • Nahtoderfahrung • Palliativmedizin • Palliativpflege • Patientenverfügung • Patientenverfügung • Resilienz • Schmerzen • Sterbebegleitung • Sterbebegleitung & Sterbehilfe • Sterbebettvisionen • Sterbeerlebnisse • Sterbehilfe • Sterben • Sterbende • Tod & Jenseits • Tod und Trauer • Trauer • Trauerarbeit • Trauerbegleitung
ISBN-10 3-7787-9297-0 / 3778792970
ISBN-13 978-3-7787-9297-1 / 9783778792971
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich