Kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum (eBook)

Lösungsmodelle für eine finanzierbare Versorgung

(Autor)

eBook Download: PDF
2019 | 1. Aufl. 2020
VIII, 89 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-28105-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum - Steffen Fleßa
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Krankenhäuser mit einer Bettenzahl von bis zu 200 Betten sehen sich ganz spezifischen strategischen und organisatorischen Fragen gegenübergestellt. Dieses Buch analysiert Herausforderungen und Lösungsstrategien von kleineren Krankenhäusern im ländlichen Raum aus betriebswirtschaftlicher und versorgungswissenschaftlicher Perspektive. Zunächst wird die aktuelle Situation des Krankenhauswesens in Deutschland mit Schwerpunkt auf kleineren Krankenhäusern im ländlichen Raum diskutiert. Anschließend werden die Prinzipien und besonderen Rahmenbedingungen für diese Kliniken erläutert. Aus ihnen leiten sich erste Lösungsansätze ab. Anhand einer Fallstudie wird untersucht, wie die hier vorgestellten Lösungsstrategien in den letzten Jahren an einem konkreten Krankenhaus (Kreiskrankenhaus Wolgast) umgesetzt wurden. Dabei wird aufgezeigt, wie eine verlässliche und finanzierbare Versorgung durch kleine Krankenhäuser für die ländliche Bevölkerung aussehen kann. 

Mit konkreten Handlungsempfehlungen für das Management kleinerer Krankenhäuser im ländlichen Raum!


Prof. Dr. Steffen Fleßa ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald. Seit 25 Jahren forscht er über die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum in Europa, Afrika und Südost-Asien.
Erscheint lt. Verlag 29.11.2019
Zusatzinfo VIII, 89 S. 38 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Demographische Entwicklung • Fallkosten • Fallzahlen • Finanzierung • Kleine Krankenhäuser • Kooperationen • Krankenhaus • Personalmanagement • Prozessmanagement • Standortplanung • Telemedizin • Versorgung im ländlichen Raum
ISBN-10 3-658-28105-7 / 3658281057
ISBN-13 978-3-658-28105-2 / 9783658281052
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99
Planung und Durchführung von Audits nach ISO 9001:2015

von Gerhard Gietl; Werner Lobinger

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
69,99