Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Blickdiagnose chronischer Wunden

Über die klinische Inspektion zur Diagnose
Buch | Softcover
310 Seiten
2020 | 4. erweiterte und vollständig überarbeitet Auflage
WPV. Wirtschafts- und Praxisverlag
978-3-934371-64-4 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
Um Patienten mit chronischen Wunden dauerhaft erfolgreich zu therapieren, sollten die zugrunde liegenden Ursachen diagnostiziert und - wenn möglich - behandelt werden. Deshalb ist vor einer spezifischen Behandlung eine entsprechende Diagnostik unbedingt erforderlich. Neben der Erhebung der Anamnese ist es insbesondere die klinische Inspektion, die es dem Therapeuten ermöglicht, eine weiterführende Diagnostik individuell und zielgerichtet zu planen.
Der Schwerpunkt dieses anschaulichen Buches liegt daher auf der Beschreibung der typischen klinischen Befunde von verschiedenen Wundtypen, Wundstadien und der Wundumgebung. Die Wunden werden jeweils mit zahlreichen Bildern verschiedener Patienten illustriert.
Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Sie wurde mit zahlreichen weiteren klinischen Bildern ergänzt. Neu sind Kapitel zur Inkontinenz-assoziierten Dermatitis und zum Rothmund-Thomson-Syndrom Typ 2.

Aus dem Inhalt:

• Definitionen in der Wunddiagnostik und -behandlung
• Typische klinische Symptome
• Chronische Wunden mit den Grundlagen der Diagnostik und Therapie
- Ulcus cruris venosum mit zahlreichen Differenzialdiagnosen
- Diabetisches Fußulkus
- Dekubitus
- Ulzera bei pAVK
- Seltenere Ursachen chronischer Wunden
• Grundprinzipien der modernen feuchten Wundbehandlung
• Kompressionstherapie u.a. mit Kostenanalysen
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit 459 farbigen Abbildungen und 47 Tabellen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Blickdiagnose • Chronische Wunden • Dekubitus • Diabetisches Fußsyndrom • Kompressionstherapie • moderne feuchte Wundbehandlung • seltenere Ursachen chronischer Wunden • Ulcus cruris venosum • Ulzera bei pAVK
ISBN-10 3-934371-64-7 / 3934371647
ISBN-13 978-3-934371-64-4 / 9783934371644
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik, Therapie, Versorgung

von Joachim Dissemond; Knut Kröger …

Buch | Softcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
64,00
für die Hausarztpraxis und die psychosomatische Grundversorgung

von Jochen Gensichen; Mathias Berger; Martin Härter

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
53,00