Qualität sprachheilpädagogischer Förderung - Anna C. Bell

Qualität sprachheilpädagogischer Förderung

Gelingensbedingungen und Hemmnisse von Interventionen bei Kleingruppen

(Autor)

Buch | Softcover
XVII, 269 Seiten
2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28678-1 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt
  • Psychologische Studie
  • Mixed-Method-Design


Trotz der hohen Relevanz sprachheilpädagogischer Förderung für Bildungskarrieren bleiben schulische Fördermaßnahmen oft ohne die erhofften Erfolge. Anna C. Bell klärt über mögliche Ursachen und Gegenstrategien aus Expertensicht auf. Vertiefend beleuchtet die Autorin Faktoren der Interaktionsqualität, die in bisherigen Studien bislang kaum beachtet wurden, und evaluiert diese systematisch. Sie kombiniert qualitative und quantitative Forschungsmethoden, um praxistaugliche Ergebnisse zu erhalten.

Anna C. Bell ist Diplom-Pädagogin und hat das 1. Staatsexamen des Lehramts für Förderschulen abgeschlossen. Sie studierte Erziehungswissenschaft, Psychologie, Heil-, Sonder-, Sprachheil- sowie Geistigbehindertenpädagogik, Biologie und Kunstpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und hat dort im Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft promoviert.

Bereiche und Ebenen (sprachheil-)pädagogischer Qualität
Entwicklungsprozesse aus interaktionistischer Sicht
Sprachentwicklung und Spracherwerbsmechanismen
Einflüsse von Emotionen auf die Informations- und Sprachverarbeitung
Grundzüge und -bedingungen sprachförderlicher Interaktion
Ursachen beeinträchtigter Sprachentwicklung
Zentrale Faktoren der Durchführungsqualität.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 14 Abb., 6 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 378 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Wörterbuch / Fremdsprachen
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Emotionen • Evidenzbasierung • Gelingensbedingungen sprachlichen Lernens • Hemmnisse sprachlichen Lernens • Implizites Lernen • Informationsverarbeitung • Interaktionsqualität • Interaktionsqualität • Kindertagesstätte • Kindertagesstätte • Kleingruppeninterventionen • Learning and Instruction • Prozessqualität • Prozessqualität • Schule • Sprachentwicklung • Sprachentwicklungsstörung • Sprachentwicklungsstörung • Spracherwerb • Sprachheilpädagogik • Sprachheilpädagogik • Sprachverarbeitung
ISBN-10 3-658-28678-4 / 3658286784
ISBN-13 978-3-658-28678-1 / 9783658286781
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
49,00
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
21,95