Das Wohlbefinden pflegender Partner im Kontext
Zum Einfluss formeller Pflegeangebote und sozialer Netzwerke
Seiten
2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26835-0 (ISBN)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-26835-0 (ISBN)
Melanie Wagner untersucht den gesellschaftlichen Kontext bei der Angehörigenpflege. Konkret geht sie der Frage nach, inwiefern das Wohlbefinden pflegender Partner durch formelle Pflegeangebote sowie die Einbettung der Pflegenden in soziale Netzwerke modifizierbar ist. Vor dem Hintergrund demografischer Trends, wonach es mehr Bedarf an Pflege geben wird, aber weniger informell Pflegende, ist dies ein hochaktuelles Thema von hoher Praxisrelevanz. Für ihre Untersuchung nutzt die Autorin den europäischen SHARE-Datensatz und verwendet sowohl Mehrebenen- als auch Längsschnittanalysen. Im Ergebnis zeigt sich, dass formelle Pflegeangebote mit dem Wohlbefinden pflegender Partner in Zusammenhang stehen und dass sich soziale Netzwerke bei Pflegeübernahme verändern.
Melanie Wagner forscht am Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik zu Pflegebelastungen. Daneben arbeitet sie in einem Projekt zur international vergleichenden Demenzmessung und in der Fragebogenentwicklung des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE).
Angehörigenpflege im gesellschaftlichen Kontext.- Wohlbefinden pflegender Partner in Europa.- Der Einfluss formeller Pflegeangebote und sozialer Netzwerke.
Erscheinungsdatum | 15.06.2019 |
---|---|
Zusatzinfo | XI, 175 S. 18 Abb., 16 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 251 g |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Geriatrie |
Naturwissenschaften ► Biologie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Mikrosoziologie | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Spezielle Soziologien | |
Schlagworte | Angehörigenpflege • Gerontologie • Geschlechterunterschiede • Kontrollempfinden • Längsschnittanalyse • Mehrebenenanalyse • Pflegebelastungen • Pflege in Europa • querschnittanalyse • Soziologie • Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe • Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) |
ISBN-10 | 3-658-26835-2 / 3658268352 |
ISBN-13 | 978-3-658-26835-0 / 9783658268350 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen
Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
37,00 €
das gesamte Spektrum der Altersmedizin für Klinik und Praxis
Buch | Hardcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
189,00 €