Repetitorium Palliativmedizin -

Repetitorium Palliativmedizin

Zur Vorbereitung auf die Prüfung Palliativmedizin

Matthias Thöns, Thomas Sitte (Herausgeber)

Buch | Softcover
XVII, 332 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2019 | 3. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-59089-8 (ISBN)
60,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Für die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und die Tätigkeit in Klinik und Praxis
  • Prüfungs- und Praxiswissen mit zahlreichen Fallbeispielen
  • Plus: eBook inside - kostenloser Download des eBooks inklusive

Das vorliegende Buch orientiert sich an den Inhalten der Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin und wendet sich an Ärzte in Weiterbildung zum Palliativmediziner, ebenso wie an alle palliativmedizinisch tätigen Ärzte. Ein Herausgeber- und Autorenteam aus der Praxis der ambulanten und stationären Palliativversorgung vermittelt prägnant, praxisnah und anhand von zahlreichen Fallbeispielen die wesentlichen Aspekte für die Begleitung Sterbender.

Die 3. Auflage erscheint komplett überarbeitet und berücksichtigt die S3 Leitlinie Palliativmedizin 2019 sowie die aktuellen Empfehlungen der WHO zur Tumorschmerztherapie. Neue Themen sind u.a.: Übertherapie am Lebensende, die Rechtsprechung von Bundesgerichtshof und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte bis 2019 und die Diskussion um Methadon.

Dr. Matthias Thöns ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin und in Witten in eigener Praxis tätig. Als aktiver Palliativmediziner an der Basis gründete er die Palliativnetzte in Bochum und Witten und ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP)-Landesvertretung NRW.

Dr. Thomas Sitte ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Sportmedizin. Er ist Gründer des PalliativNetz Osthessen, Vorstandsvorsitzender der Deutschen PalliativStiftung und arbeitet derzeit in der KinderPalliativVersorgung. Als Mitglied der internationalen PAL-LIFE-Expert Group von Papst Franziskus tritt er für die weltweite Implementierung von palliativen Versorgungsmöglichkeiten ein.

Grundlagen und Versorgungsstrukturen
Grundlagen Symptomkontrolle
Schmerztherapie
Gastrointestinale Symptome
Pulmonale Symptome
Neuropsychiatrische Symptome
Anorexie-Kachexie-Syndrom
Dermatologische Symptome
Terminalphase
Psychosoziale und spirituelle Aspekte
Trauer
Spiritual Care
Ethik in der Palliativmedizin
Rechtliche Aspekte
Wahrnehmung und Kommunikation
Teamarbeit und Selbstreflexion
Arzneimittel in der Palliativmedizin
Übertherapie am Lebensende
Der  §217 StGB
White Paper der Päpstlichen Akademie für das Leben.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 50 schwarz-weiß Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 635 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Palliativmedizin
Schlagworte Allgemeine ambulante Palliativversorgung • Fortbildung Palliativmedizin • Lebensende • Palliativcare • Palliativmedizin • Palliativpflege • Prüfungsvorbereitung • Repetitorium • Sterbebegleitung • Symptomkontrolle • Zusatzbezeichnung Palliativmedizin • Zusatz-Weiterbildung Palliativmedizin
ISBN-10 3-662-59089-1 / 3662590891
ISBN-13 978-3-662-59089-8 / 9783662590898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich