Pneumonie unter Immunsuppression

Santiago Ewig (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XV, 242 Seiten
2018
Springer (Verlag)
978-3-662-55740-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pneumonie unter Immunsuppression -
99,99 inkl. MwSt
  • Klinik, Diagnostik, Risikobeurteilung, Prognose
  • Therapie, Prävention – inkl. Therapieversagen
  • Qualitätskontrolle der Behandlung, Leitlinien

Dieses Buch bietet differenzierte Diagnostik und Therapie – was, wann, warum - zur sofortigen sicheren Anwendung entsprechend der neuesten Studien und Leitlinien aller wichtigen deutschen und internationalen Fachgesellschaften. Dies wird gewährleistet auf dem Hintergrund klarer und pragmatischer Definitionen sowie Handlungsanweisungen und Praxistipps.

Grundlagen
  • Definition und Spektrum der Immunsuppression
  • Pathologie
  • Mikrobiologie: wichtigste Erreger
  • Bakterien, Mykobakterien, Pilze, Viren, Parasiten

(Differential-)Diagnostik, Prognose
  • Klinische Symptomatik und Untersuchungsbefunde
  • Radiologische Bildgebung
  • Labordiagnostik
  • Bronchoskopische Diagnostik
  • Mikrobiologische Diagnostik
  • Histologische Diagnostik

Therapie
  • Grundlagen der antimikrobiellen Therapie
  • Kalkulierte und gezielte antimikrobielle Therapie
  • Prävention einschließlich Prophylaxen

Formen von Pneumonien unter Immunsuppression
  • Medikamentöse Immunsuppression
  • Neutropenie
  • Allogene Stammzelltransplantation
  • Solide Organtransplantation
  • HIV-Infektion
  • Humorale und primäre T-Zell-Immundefekte

Professor Dr. med. Santiago Ewig, Chefarzt Thoraxzentrum Ruhrgebiet, Augusta-Kranken-Anstalt, Bochum

Definitionen und Typen der Immunsuppression
Erreger
Pathologie
Radiologie
Bronchoskopische Diagnostik
Mikrobiologische Diagnostik
Antimikrobielle Substanzen
Pneumonie unter medikamentöser Immunsuppression
Pneumonie unter Neutropenie
Pneumonie unter allogener Stammzelltransplantation
Pneumonie nach solider Organtransplantation
Pneumonie unter HIV-Infektion
Pneumonie unter humoralen und primären Immundefekten.

"... Klinisch relevante Fragestellungen können schnell nachgeschlagen werden, wobei der kurz gehaltene, präzise Schreibstil die hohe Arbeitsdichte im ärztlichen Alltag berücksichtigt. Auch für den wissenschaftlich tätigen Arzt ist das Buch eine willkommene Unterstützung. ... zusammenfassend bietet "Pneumonie unter Immunsuppression" den aktuellen Wissensstand zu einem hochkomplexen Thema in sehr gut strukturierter und knapper Form ... Aufgrund der Struktur des Buches eignet es sich sowohl für das schnelle punktuelle Nachschlagen im klinischen Alltag als auch für das intensive Einarbeiten in das Thema." (Prof. Dr. med. Mathias W. Pletz, in: Pneumologie, Heft 6, Juni 2018)

“... Klinisch relevante Fragestellungen können schnell nachgeschlagen werden, wobei der kurz gehaltene, präzise Schreibstil die hohe Arbeitsdichte im ärztlichen Alltag berücksichtigt. Auch für den wissenschaftlich tätigen Arzt ist das Buch eine willkommene Unterstützung. ... zusammenfassend bietet „Pneumonie unter Immunsuppression" den aktuellen Wissensstand zu einem hochkomplexen Thema in sehr gut strukturierter und knapper Form ... Aufgrund der Struktur des Buches eignet es sich sowohl für das schnelle punktuelle Nachschlagen im klinischen Alltag als auch für das intensive Einarbeiten in das Thema.” (Prof. Dr. med. Mathias W. Pletz, in: Pneumologie, Heft 6, Juni 2018)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 33 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 735 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Pneumologie
Schlagworte AIDS • Covid-19 • Diagnostik • Hämatologie • Hämatologie • Immunsuppression • Infectious & contagious diseases • Infectious Diseases • Intensive Care Medicine • Intensive / Critical Care Medicine • Klinik • Komplikationen • Lungenentzündung • Lungenentzündung • Medicine • Medicine: general issues • Oncology • Onkologie • Organtransplantation • Pleuritis • Pneumocystis carinii • Pneumokokken • Pneumologie / Lungenerkrankungen • Pneumology/Respiratory System • Prävention • Prävention • Prophylaxe • Qualitätskontrolle • Qualitätskontrolle • respiratorisch • Respiratory Medicine • Rezidiv • Schwangerschaft • Sepsis • Streptococcus pneumoniae • Streptokokken • Therapie • Therapieversagen
ISBN-10 3-662-55740-1 / 3662557401
ISBN-13 978-3-662-55740-2 / 9783662557402
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Atemphysiologie und Beatmungstechnik

von Wolfgang Oczenski

Buch (2023)
Thieme (Verlag)
99,99