Menschen mit einer Autismus–Spektrum–Störung

Leitlinien der Ergotherapie, Band 1
Buch | Softcover
208 Seiten
2017
Hogrefe (Verlag)
978-3-456-85778-7 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Leitlinien der Ergotherapie - Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft
Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert.

Band 1: Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung

Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) sind in ihrer Entwicklung -beeinträchtigt: Sie haben Schwierigkeiten im Verständnis sozialer Signale und Kommunikation, zeigen stereotype Verhaltensweisen bei eingeschränkten Interessen. Für die Evaluation von Klienten mit ASS braucht es typischerweise ein kombiniertes Bottom-up- und Top-down-Vorgehen und die Beobachtung von Klienten in verschiedenen Kontexten, um deren Bedürfnisse an sozialer, betätigungs- oder arbeitsorientierter Partizipation oder Teilhabe zu erfüllen.

Die Leitlinie umfasst:

  • Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie
  • Überblick zu Autismus-Spektrum-Störungen
  • Ergotherapeutischer Prozess bei Klienten mit Autismus-Spektrum-Störungen
  • Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz
  • Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung
  • Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz
  • Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Leitlinien der Ergotherapie ; 1
Übersetzer Beate Krieger
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Original-Titel Occupational Therapy Practice Guidelines for Indiv. with Autism Spectrum Disorder
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 651 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Schlagworte Aktivierung, Evidenzbasierte Interventionen • AOTA • ASS • Autismus • Autismus-Spektrum-Störung • Beobachtung • Bottom-up- und Top-down Vorgehen • eingeschränkte Interessen • Entwicklung • Ergo-, Gartentherapie, Aktivierung, Green Care • Ergotherapie • Evidenzbasiert • Evidenzbasierte Interventionen • Gesundheitsberufe • Gesundheitsfachberufe • Gesundheitspsych. – Med. Psych. – Psychosomatik • Gesundheitspsychologie • Klienten • Kommunikation • Occupational Therapy Practice Framework • OTPF • Partizipation • Psychosomatik • Schwierigkeiten • Soziale Signale • Stereotype Verhaltensweisen • Teilhabe • Verständnis
ISBN-10 3-456-85778-0 / 3456857780
ISBN-13 978-3-456-85778-7 / 9783456857787
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien

von Christoph Maier; Ulrike Bingel; Esther Pogatzki-Zahn

Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
97,00