Kreativität in der medizinischen Forschung

Fakten und Forderungen
Buch | Hardcover
VIII, 321 Seiten
2017
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-047671-2 (ISBN)
108,95 inkl. MwSt
  • Einzigartige Informationen und Lösungsansätze wie Kreativität - und damit Innvation - in der medizinischen Forschung ermöglicht werden kann
  • Für in der Forschung tätige Mediziner, staatliche Forschungsinstitute, forschende Pharmaindustrie

Ohne Kreativität keine Innovation, gerade auch nicht in der Medizin! Nur welche personellen und strukturellen Voraussetzungen im Forschungsinstitut, in der Pharmafirma, in der Klinik, in den Finanzierungsstrukturen des Gesundheitssystems und in der Gesellschaft sind zu erfüllen, um Kreativität zu ermöglichen? Die Autoren gehen dieser Frage nach und versuchen sie aus dem psychologischen und neurobiologischen Blickwinkel wie auch aus dem Schatz langjähriger positiver und negativer Erfahrungen besonders in der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln zu beantworten.

Das Ergebnis dieser Ausarbeitung ist eine neue und einzigartige Sichtweise und sind konstruktive Lösungsvorschläge für ein bislang weitgehend betriebswirtschaftlich beurteiltes Problem, an welchem der Patient, kleine wie auch große Pharmafirmen und kleine wie auch große Kliniken zunehmend leiden und dessen Lösung die Zukunftschancen des Gesundheitssystems bestimmt.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 100 schw.-w. Tab.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 763 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinmanagement
Schlagworte Arzneimittelforschung • Gesundheitssystem • Innovation • Klinische Forschung • Kreativität • Medizin • nicht rabattbeschränkt/Sortimentstitel • nicht rabattbeschränkt/Sortimentstitel • Pharmafirma
ISBN-10 3-11-047671-1 / 3110476711
ISBN-13 978-3-11-047671-2 / 9783110476712
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich