Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Theorie und Praxis der biopsychosozialen Medizin

Körper-Seele-Einheit und sprechende Medizin

Josef W. Egger (Autor)

Software / Digital Media
304 Seiten
2017
Facultas (Hersteller)
978-3-99030-616-1 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Das Buch vermittelt sowohl die Grundlagen als auch vielfältige Anregungen für die praktische Umsetzung des biopsychosozialen Modells in seiner aktuellsten Form: der Theorie der Körper-Seele-Einheit.
Diese ermöglicht der wissenschaftlichen Medizin die gleichzeitige Erfassung und Nutzung von körperlichen, psychischen und Lebenswelt bezogenen Wirkfaktoren. Für die Praxis bedeutet dies eine parallel organisierte Diagnostik („Simultandiagnostik“) und eine damit verbundene parallel organisierte Therapie („Simultantherapie“). Eine solche multidimensionale Behandlung setzt nicht nur auf die medikamentösen und chirurgisch-technischen Interventionen, sondern auch auf eine gelingende Arzt-Patient-Kommunikation, welche als sprechende Medizin die dritte Säule der Humanmedizin bildet.
Damit entwickelt sich die wissenschaftlich begründete Medizin von einer vorwiegend biomedizinisch orientierten Ingenieursmedizin zu einer Humanmedizin, in welcher der kranke Mensch sowohl als Objekt („der Organismus als komplexe Maschine“) als auch als Subjekt („der Mensch als denkendes, fühlendes und handelndes Wesen“) Beachtung findet. Dies wird als biopsychosoziale Medizin bezeichnet und bildet die Vorlage für eine integrierte Medizin des 21. Jahrhunderts.
Zusatzinfo zahlreiche schwarz/weiße Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 812 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie
Schlagworte Arzt-Patient-Kommunikation • Biopsychosoziale Medizin • Körper-Seele-Einheit • Psychosomatische Medizin • Psychosoziale Medizin • Psychotherapeutische Medizin • Sprechende Medizin
ISBN-10 3-99030-616-2 / 3990306162
ISBN-13 978-3-99030-616-1 / 9783990306161
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?