Ja, so hieß das!
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02669-2 (ISBN)
Dieses Erinnerungsspiel stellt 100 Frage-Antwort-Karten zur spielerischen Aktivierung bei Demenz zusammen. Die Kärtchen können individuell an die Spielervorlieben und -fähigkeiten angepasst werden. So kommen im gemeinsamen Spiel Freude, Erfolgserlebnisse und so manche Überraschungen auf und laden zum Plaudern und Erinnern ein.
Antje Siebert-Görlitz ist in der Betreuungsassistenz und biografischen Aktivierung von alten, dementiell betroffenen Menschen tätig.Stefan Gutensohn ist examinierter Altenpfleger mit gerontopsychiatrischer Zusatzqualifikation. Als Pflege-Haus- und Projektleiter war er in der europäischen Altenarbeit tätig und wurde mit seinem Pflegeteam 1997 mit dem Pflegepreis ausgezeichnet. Beide haben über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der häuslichen und stationären Altenarbeit. Sie arbeiten in der gemeinsamen Kreativwerkstatt ZEITSPRUNG in Idar-Oberstein an der Entwicklung von Spielekonzepten für die Altenarbeit.
Erscheint lt. Verlag | 15.7.2019 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 100 x 130 mm |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Geriatrie |
Medizin / Pharmazie ► Pflege ► Altenpflege | |
Schlagworte | Aktivierung • Aktivierung; Nonbooks • Altenarbeit; Nonbooks • Beschäftigung • Dementenarbeit; Nonbooks • Demenz • Demenz; Nonbooks • Foto • fotoduett • Gedächtnisspiele (Nonbooks) • Gerontologie & Pflege • Gerontologie & Pflege • Kartenspiele (Nonbooks) • Pflege • Spiel • Spiele (Nonbooks) • Spielkarten |
ISBN-10 | 3-497-02669-7 / 3497026697 |
ISBN-13 | 978-3-497-02669-2 / 9783497026692 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich