Berlin mit Risiken und Nebenwirkungen

Mark Benecke (Herausgeber)

Buch | Softcover
144 Seiten
2017
Das Neue Berlin (Verlag)
978-3-360-01319-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berlin mit Risiken und Nebenwirkungen -
9,99 inkl. MwSt
Berlin als Pharmazie-Stadt?! Und ob!

Ob Uran, Haushaltszucker oder Tussamag-Hustensaft, wir verdanken den Berliner Apothekern einiges! Aber auch Giftmorde, Medikamentenskandale und illegale bunte Pillen gehören zu Historie und Gegenwart Berlins. Die Geschichte und Geschichten streifen Medizin und Chemie, Kultur und Wissenschaft. Mark Benecke, bekennender Experte für das Abseitige, nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise an verborgene und vergessene Ecken, zu historischen Schätzen und überraschenden Fakten, und manchmal bis in die Abgründe der menschlichen Seele.

Mark Benecke, geboren 1970 in Rosenheim, aufgewachsen in Köln, ist promovierter Kriminalbiologe, Spezialist für forensische Entomologie und Landesvorsitzender der Satire-Partei Die Partei in Nordrhein-Westfalen. Neben seiner Tätigkeit als öffentlich bestellter Sachverständiger, Ausbilder und Dozent gastiert er als Kommentator in TV-Sendungen (»Medical Detectives«, »Autopsie«), hat seit mittlerweile 15 Jahren eine wöchentliche Kolumne auf Radio Eins und ist Autor verschiedener populärwissenschaftlicher Bücher. Im Verlag Das Neue Berlin veröffentlichte er zuletzt »Seziert. Das Leben von Otto Prokop« über den bekanntesten Gerichtsmediziner der Berliner Charité.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit farbigen Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 238 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Apotheke • Berlin, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Charité • Drogen • Geschichte • Gift • Mark Benecke • Medikament • Medizin • Medizin, Geschichte / Medizingeschichte • Universitätsklinik
ISBN-10 3-360-01319-0 / 3360013190
ISBN-13 978-3-360-01319-4 / 9783360013194
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00