Patientenzentrierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie (eBook)

Lösungen für Patientenorientierung, Qualität und Wirtschaftlichkeit

Jörg Jerosch, Claudia Linke (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
XXIV, 378 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-48081-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Patientenzentrierte Medizin in Orthopädie und Unfallchirurgie -
Systemvoraussetzungen
54,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses Buch beleuchtet das Problem des patientenzentrierten Managements in der Orthopädie und Unfallchirurgie rundum: ein Patient und ein Arzt schildern das Problem aus ihrer Sicht, die Arbeitszufriedenheit der Pflegekräfte als Faktor der Versorgungsqualität wird betrachtet und auch der Umgang der Industrie mit der Mittelknappheit ist z.B. Thema. Die Optimierung der Diagnostik, die präoperative Patientenschulung und die präoperative Ganzkörperwaschung sind nur einige der interessanten Lösungswege, die die Autoren vorschlagen. Abgerundet wird das Thema unter anderem durch die Darstellung der Prozessoptimierung für die Bereiche der Hüft- und Knieendoprothetik, der Schulterendoprothetik und der Wirbelsäulenchirurgie. 



Prof. Dr. med. Dr. h. c. J. Jerosch, CA, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Am Hasenberg 46, 41462 Neuss.

Dr. Claudia Linke, Direktorin Service Programme EMEA, Fa. Biomet Deutschland GmbH, Winterthur (Schweiz). 

Prof. Dr. med. Dr. h. c. J. Jerosch, CA, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Am Hasenberg 46, 41462 Neuss.Dr. Claudia Linke, Direktorin Service Programme EMEA, Fa. Biomet Deutschland GmbH, Winterthur (Schweiz). 

Das Problem.– Allgemeine Lösungen – Topographisch orientierte Lösungen.

Erscheint lt. Verlag 7.6.2016
Zusatzinfo XXIV, 378 S. 73 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Orthopädie
Schlagworte Fehlermanagement in der Medizin • Mittelknappheit Krankenhaus • Patientenzentriertes Management • PROMs • Risikomanagement in der Medizin • Standard operating procedure • Standard Operation Procedure
ISBN-10 3-662-48081-6 / 3662480816
ISBN-13 978-3-662-48081-6 / 9783662480816
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich