RopE - Ressourcen-orientierte pädiatrische Entwicklungsdiagnostik und Therapie - Rupert Dr. Dernick

RopE - Ressourcen-orientierte pädiatrische Entwicklungsdiagnostik und Therapie

Heilmittel verordnen mit ALF und IVAN
Buch | Softcover
128 Seiten | Ausstattung: CD-ROM (Software)
2017 | 8. Auflage
FamilienErgo (Verlag)
978-3-9817732-8-6 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die Publikation des IVAN-Algorithmus durch die Verbändeübergreifende Arbeitsgruppe Entwicklungsstörung wird die Heilmittelverordnung in der Pädiatrie verändern. Das vorliegende Manual zeigt, wie der niedergelassene Kinderarzt das IVAN-Papier in der Praxis umsetzen kann – vom Screening bei der Vorsorge über die Erhebung der Fremdanamnese Heilmittelempfehlungen von Dritten bis zum Elterngespräch bei fehlender Therapieindikation. Der ressourcenorientierte Ansatz ermöglicht die Förderung von Kindern im Alltag durch Stärkung der elterlichen Erziehungs-kompetenz.
Praxiskonzepte zum Vorgehen bei Heilmittelanfragen durch Institutionen, zur Kontrolle der Therapieeffizienz und zur verbesserten Kommunikation mit KiTas, Schulen und Therapeuten ermöglichen eine effiziente Umsetzung in der Praxis. Die Dokumente auf der CD-ROM können vom Benutzer individuell modifiziert und in die Praxissoftware übernommen werden. Über einen Newsletter können die Käufer Aktualisierugen bis 31.12.2017 kostenlos erhalten.
Das RopE-Manual richtet sich in erster Linie an niedergelassene (Kinder- und Jugend-)Ärzte, die Orientierung und Sicherheit bei der Verordnung von Heilmitteln bei Entwicklungsstörungen im Kindes- und Jugendalter suchen. Angesprochen sind aber auch Therapeuten und pädagogische Fachkräfte, die sich über die Voraussetzungen zur Verordnung von Heilmitteln in der Praxis informieren möchten.
Weitere Informationen zum RopE-Konzept unter www.FamilienErgo.de

Dr. Dernick ist seit 1996 als niedergelassener Kinder- und Jugendarzt in Wilhelmshaven tätig. 2005 entwickelte er das schulvorbereitende Kompetenztraining FamilienErgo. Das RopE-Manual entstand aus jahrelanger Seminartätigkeit für Kinder- und Jugendärzte im Bereich Heilmittelverordnung und Entwicklungsstörungen. Mit Gabriele König gab es eine bundesweite interdisziplinäre Seminarreihe für Ärzte und Ergotherapeuten zur Verbesserung der Kooperation.

Frau König ist Diplom-Ergotherapeutin mit zahlreichen Zusatzqualifikationen, u.a. Sensorischen Integrationstherapie, ADS-Coach, tiergestützte Therapie, systemische Therapie. In ihren ergotherapeutischen Praxen verfolgt sie mit ihren Mitarbeitern einen familien- und ressourcenorientierten Ansatz, bei dem das Kind in seiner aktuellen Lebens- und Familiensituation im Mittelpunkt steht. Sie war viele Jahre erste Vorsitzende des Bundesverbandes der Ergotherapeuten in Deutschland. Ihre Beiträge zum RopE-Manual stammen aus Ihrer Diplomarbeit und der gemeinsamen Seminartätigkeit mit Dr. Dernick.

Erscheint lt. Verlag 9.1.2017
Co-Autor Gabriele König
Illustrationen Reimund Ruhnau
Zusatzinfo Abbildungen, Tabellen, Beispielbriefe, Illustrationen
Verlagsort Oldenburg
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Gewicht 364 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte ambulante Pädiatrie • Ergotherapie • FamilienErgo • Heilmittelrichtlinien • ICD-10 • ICF- International Classification of Functioning • Ivan • Logopädie • Sozialpädiatrie
ISBN-10 3-9817732-8-4 / 3981773284
ISBN-13 978-3-9817732-8-6 / 9783981773286
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive Neonatologie/ Intensivmedizin

von Dietmar Wigger; Markus Stange

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
30,00
Grundlagen, Klinik und Praxis

von Ertan Mayatepek

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
129,00