Die Urologie -

Die Urologie (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1. Aufl. 2016
XLIII, 2369 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-39940-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
229,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Urologie für Klinik und Praxis zum Nachschlagen und Lernen!

Das in 2 Bände gegliederte Standardwerk füllt eine lange unbesetzte Lücke in der Urologie. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie und der Akademie der Deutschen Urologen haben die Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein einzigartiges Buch für alle Urologen geschaffen.

· Die ganze Urologie in 2 Bänden: von der bildgebenden Diagnostik bis zur medikamentösen und operativen Therapie

· Umfangreiche Ausstattung mit hunderten hervorragenden Zeichnungen, Fotografien, Grafiken und Tabellen

· An den neuesten Leitlinien orientiert

· Spezielle Tipps für Praxis und Klinik

· Hervorragend didaktisch strukturiert: ideal zum detaillierten Lernen für die Facharztprüfung

·Zusammenfassung der wichtigsten Fakten eines Kapitels erleichtert die schnelle Informationsaufnahme, wenn die Zeit knapp ist

'Die Urologie': Ein Buch, an dem man als Urologe nicht vorbeikommt!



Herausgeber: Prof. Dr. med. Maurice-Stephan Michel, Klinikdirektor der Klinik für Urologie Universitätsmedizin Mannheim. Im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Urologie und als Leiter der Akademie der Deutschen Urologen, Prof. Dr. med. Joachim Thüroff, Direktor der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Mainz, Prof. Dr. med. Günter Janetschek, Direktor der Urologischen Universitätsklinik Salzburg Prof. Dr. Manfred Wirth, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Dresden.

Herausgeber: Prof. Dr. med. Maurice-Stephan Michel, Klinikdirektor der Klinik für Urologie Universitätsmedizin Mannheim. Im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Urologie und als Leiter der Akademie der Deutschen Urologen, Prof. Dr. med. Joachim Thüroff, Direktor der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Mainz, Prof. Dr. med. Günter Janetschek, Direktor der Urologischen Universitätsklinik Salzburg Prof. Dr. Manfred Wirth, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Dresden.

Vorwort 6
Die Herausgeber und Herausgeberinnen 8
Inhaltsverzeichnis 18
Verzeichnis der Beitragsautoren 34
Teil I: Operative Anatomie, Zugänge, Indikationsstellung und Strategien Retroperitoneum und Harnblase 45
1: Operative Anatomie: Körperebenen und Prinzipien der Zugänge 46
1 Körperebenen 46
2 Zugänge 46
3 Zusammenfassung 46
Literatur 47
2: Operative Anatomie: Abdominalwand 48
1 Gefäße 48
2 Muskeln und Faszien 48
3 Zusammenfassung 59
Literatur 59
3: Operative Anatomie: Thoraxwand, Flanke 60
1 Thoraxwand 60
2 Flanke 62
3 Zusammenfassung 66
Literatur 66
4: Operative Anatomie: Bauchraum, Retroperitonealraum, Darm 67
1 Bauchraum 67
2 Retroperitonealraum und Darm 67
3 Zusammenfassung 76
Literatur 79
5: Operative Anatomie: Gefäße, Lymphsystem, Nerven 80
1 Gefäße 80
2 Lymphsystem 81
3 Nerven 82
4 Zusammenfassung 82
Literatur 87
6: Operative Anatomie: Nieren, Nebennieren, Ureteren 88
1 Nieren 88
2 Nebennieren 95
3 Ureteren 95
4 Zusammenfassung 108
Literatur 108
Weiterführende Literatur 108
7: Operative Anatomie: Blase 109
1 Strukturen im kleinen Becken 109
2 Zugänge 109
3 Zusammenfassung 113
Literatur 114
Teil II: Bildgebung Niere, Retroperitoneum und Harnblase 116
8: Sonographie der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase 117
1 Technische Grundlagen der Sonographie 117
1.1 Sonographie 117
1.2 Bildartefakte 120
1.3 Doppler, Farbdoppler, Powerdoppler 121
1.4 Harmonic Imaging 122
1.5 Kontrastmittelsonographie 122
1.6 Interventionelle, intraoperative Sonographie 123
2 Normalbefunde und anatomische Variationen 123
2.1 Retroperitoneum und Niere 123
2.1.1 Niere 123
2.1.2 Nebenniere 125
2.1.3 Harnleiter 125
2.1.4 Nicht harnableitende Strukturen 125
2.2 Harnblase 126
3 Pathologische Befunde 127
3.1 Nieren 127
3.1.1 Nierensteine 127
3.1.2 Harnstauung, Dilatation, Weitstellung 127
3.1.3 Infektion 128
3.1.4 Nierenzysten 128
3.1.5 Nierenraumforderungen 129
3.1.6 Degenerative Veränderungen 131
3.1.7 Technische Innovationen 131
3.2 Nebenniere 132
3.2.1 Raumforderungen 132
3.2.2 Degenerative Veränderungen 133
3.3 Harnleiter 133
3.3.1 Harnleitersteine 133
3.3.2 Harnstauung/Dilatation 133
3.3.3 Raumforderungen 134
3.4 Nicht harnableitende Strukturen 135
3.4.1 Lymphknoten 135
3.5 Harnblase 136
3.5.1 Infektion 136
3.5.2 Blasenwandveränderungen 136
3.5.3 Steine 136
3.5.4 Raumforderungen 137
4 Zusammenfassung 138
Literatur 139
9: CT und MRT der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase 140
1 Untersuchungstechniken 140
1.1 Computertomographie (CT) 140
1.1.1 Standardprotokoll Abdomen 140
1.1.2 Protokoll bei Verdacht auf Nierenraumforderungen 141
1.1.3 Protokoll bei Trauma 141
1.1.4 Protokoll bei Verdacht auf Steinleiden 141
1.1.5 Zusatzprotokoll Dual Energy bei Steinleiden 141
1.1.6 Iterative Rekonstruktionen 141
1.2 Magnetresonanztomographie (MRT) 142
1.2.1 Standardprotokoll/Tumorprotokoll 142
1.2.2 Traumaprotokoll 143
1.2.3 Zusatzprotokolle 143
1.3 Kontrastmittelapplikation und Prämedikation 144
1.3.1 CT 144
1.3.2 MRT 144
2 Benigne Raumforderungen der Niere 145
2.1 Zystische Raumforderungen der Niere 145
2.1.1 Parapelvine Zysten 148
2.2 Angiomyolipom 148
2.3 Onkozytom 149
3 Bösartige Erkrankungen der Niere 151
3.1 Lymphombefall der Niere 151
3.2 Nierenzellkarzinom 151
3.3 Nephroblastom 154
3.4 Nierenmetastasen 155
4 Akute und chronische entzündliche Veränderungen der Nieren 155
4.1 Akute Pyelonephritis 155
4.2 Abszess 155
4.3 Pyonephrose 155
4.4 Xanthogranulomatöse Pyelonephritis 155
5 Harnsteine 156
6 Retroperitoneum 158
6.1 Ureterraumforderungen 158
6.2 Urinom 160
6.3 Morbus Ormond 160
6.4 Andere retroperitoneale Raumforderungen 162
7 Harnblase 162
7.1 Gutartige Veränderungen der Harnblase 162
7.2 Bösartige Veränderungen der Harnblase 163
7.3 Endzündungen der Harnblase 163
7.4 Fistelbildung 164
8 Nebenniere 164
8.1 Nebennierenadenome 164
8.1.1 CT 165
8.1.2 MRT 165
8.2 Phäochromozytom 166
8.3 Nebennierenkarzinom 166
8.4 Nebennierenmetastasen 167
9 Zusammenfassung 168
Literatur 170
10: Röntgen der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase 172
1 Technische Grundlagen des Röntgen 172
1.1 Konventionelles Röntgen 172
1.2 Durchleuchtung 173
1.3 Nativaufnahme, Abdomenleeraufnahme, Abdomenübersichtsaufnahme 174
1.4 Kontrastmittelröntgen 174
1.4.1 Intravenöse Kontrastmittelgabe 174
1.4.2 Intrakavitäre Kontrastmittelinjektion 175
2 Normalbefunde und anatomische Variationen 175
2.1 Retroperitoneum 175
2.1.1 Niere und Harnleiter 175
2.1.2 Nebenniere 177
2.1.3 Nicht harnableitende Strukturen 177
2.2 Harnblase 177
3 Pathologische Befunde der Niere 177
3.1 Niere 177
3.1.1 Nierensteine 177
3.1.2 Harnstauung/Dilatation 178
3.1.3 Nierenzysten 179
3.1.4 Nierenraumforderungen 180
3.1.5 Nierentrauma 180
3.1.6 Entzündliche Veränderungen 180
3.2 Harnleiter 181
3.2.1 Harnleitersteine 181
3.2.2 Harnstauung/Dilatation 183
3.2.3 Vesikoureteraler Reflux 184
3.2.4 Variationen im Harnleiterverlauf 184
3.2.5 Raumforderungen 184
3.2.6 Harnleiterverengungen 186
3.3 Harnblase 187
3.3.1 Blasenwandveränderungen 187
3.3.2 Blasensteine 188
3.3.3 Raumforderungen 188
4 Zusammenfassung 189
Literatur 191
11: Nuklearmedizin der Niere, des Retroperitoneums und der Harnblase 193
1 Konventionelle Nierenszintigraphie 193
2 Nierenperfusions- und Nierenfunktionsszintigraphie 193
2.1 Radiopharmaka 193
2.2 Ablauf 194
2.3 Normalbefund 194
2.4 Beurteilung 195
2.5 Nierenarterienstenose 197
2.6 Transplantatniere 198
3 Statische Nierenszintigraphie 198
3.1 Radiopharmaka 198
3.2 Ablauf 199
3.3 Beurteilung 199
4 Refluxprüfung 200
4.1 Indirekte Radionuklidmiktionszysturethrographie 200
4.2 Direkte Radionuklidmiktionszysturethrographie 200
5 Positronenemissions- und Computertomographie 201
5.1 Nierenzellkarzinom 201
5.2 Blasenkarzinom 202
6 Zusammenfassung 203
Literatur 203
Teil III: Nebennieren 205
12: Entwicklung und Physiologie der Nebennieren 206
1 Nebennierenrinde (NNR) 206
1.1 Entwicklung und Aufbau 206
1.2 Funktion 206
2 Nebennierenmark (NNM) 207
2.1 Entwicklung 207
2.2 Anatomie 207
3 Zusammenfassung 208
Literatur 208
13: Hyperkortisolismus (Cushing-Syndrom, Morbus Cushing, adrenales Cushing-Syndrom) 209
1 Epidemiologie 209
2 Ätiologie 209
3 Symptomatik 209
4 Diagnostik 210
4.1 Laboruntersuchungen 210
4.2 Bildgebende Verfahren 211
5 Therapie 212
6 Prognose 212
7 Zusammenfassung 213
Literatur 213
14: Inzidentalom 214
1 Definition und Epidemiologie 214
2 Klinik und Symptomatik 214
3 Diagnostik und Therapie 214
4 Zusammenfassung 215
Literatur 215
15: Phäochromozytom 216
1 Epidemiologie 216
2 Ätiologie und Pathogenese 216
3 Symptomatik 216
4 Diagnostik 217
5 Therapie 218
6 Prognose und Verlauf 219
7 Differenzialdiagnostik 219
8 Phäochromozytome in der Schwangerschaft 219
9 Phäochromozytome bei Kindern 219
10 Zusammenfassung 219
Literatur 220
16: Primärer Hyperaldosteronismus 221
1 Definition 221
2 Epidemiologie 221
3 Ätiologie und Pathogenese 221
4 Klinik und Symptomatik 221
5 Diagnostik 222
6 Therapie 223
7 Prognose 223
8 Zusammenfassung 223
Literatur 223
17: Nebennierenkarzinom 224
1 Epidemiologie und Ätiologie 224
2 Klassifikation 224
3 Klinik und Symptomatik 225
4 Diagnostik 225
5 Therapie 227
6 Prognose 230
18: Nebennierenmetastasen 231
1 Epidemiologie und Ätiologie 231
2 Diagnostik 231
3 Therapie 231
4 Zusammenfassung 232
Literatur 232
19: Therapie von Nebennierentumoren 233
1 Offen-chirurgische Adrenalektomie 233
2 Laparoskopische Adrenalektomie 233
2.1 Allgemeines Perioperatives Management 234
2.2 Pharmakologisches Management 234
2.3 Operationstechnik der laparoskopische Adrenalektomie 234
3 Vergleich offene und laparoskopische Adrenalektomie 235
4 Vergleich transperitoneale und retroperitoneale Adrenalektomie 236
5 Technische Innovationen der Laparoskopie 237
5.1 Laparoendoskopische single-site Chirurgie (LESS) 237
5.2 Roboterassistierte minimalinvasive Chirurgie 237
6 Zusammenfassung 237
Literatur 237
Teil IV: Retroperitoneale Tumoren und Morbus Ormond 239
20: Retroperitoneale Fibrose (Morbus Ormond) 240
1 Epidemiologie 240
2 Ätiologie und Pathogenese 241
3 Pathologie 242
4 Symptomatik 243
5 Diagnostik 244
5.1 Laborchemische Diagnostik 244
5.2 Radiologische Diagnostik 245
5.3 Histologische Sicherung 247
6 Therapie 247
6.1 Therapiemonitoring 248
6.2 Medikamentöse Therapie 249
6.3 Operative Therapie 251
6.3.1 Ureterolyse 252
6.3.2 Harnleiterresektion und Harnleiterersatz 252
7 Nachsorge 254
8 Zusammenfassung 254
Literatur 255
21: Retroperitoneale Tumoren 257
1 Primär retroperitoneale Tumoren 257
1.1 Epidemiologie und Ätiologie 257
1.2 Pathologie und Klassifikation 257
1.2.1 Lipom und Liposarkom 258
1.2.2 Leiomyom und Leiomyosarkom 259
1.2.3 Fibrosarkom 259
1.2.4 Undifferenziertes Sarkom (NOS) 260
1.2.5 Rhabdomyosarkom 260
1.2.6 Hämangioperizytom 260
1.2.7 Entzündlicher Pseudotumor (inflammatorischer myofibroblastärer Tumor) 260
1.2.8 Staging, Grading und Prognose 260
1.3 Diagnostik 260
1.3.1 Liposarkom 261
1.3.2 Leiomyosarkom 261
1.3.3 Undifferenziertes Sarkom (NOS) 262
1.3.4 Neurogener Tumor 262
1.3.5 Keimzelltumor 262
1.3.6 Lymphom 263
1.3.7 Differenzialdiagnosen 263
1.4 Therapie 263
1.4.1 Operative Therapie 264
1.4.2 Strahlentherapie 266
1.4.3 Medikamentöse Therapie 266
1.5 Nachsorge und Prognose 267
2 Primär retroperitoneale Keimzelltumoren 267
3 Primäre Lymphome 267
3.1 Hodgkin-Lymphom (HL, Morbus Hodgkin) 268
3.1.1 Epidemiologie 268
3.1.2 Ätiologie 268
3.1.3 Pathologie 268
3.1.4 Symptomatik 268
3.1.5 Diagnostik 268
3.1.6 Stadieneinteilung 268
3.1.7 Differenzialdiagnose 268
3.1.8 Therapie 269
3.1.9 Nachsorge 269
3.2 Non-Hodgkin-Lymphom 270
3.2.1 Epidemiologie 270
3.2.2 Ätiologie 270
3.2.3 Pathologie 270
3.2.4 Symptomatik 271
3.2.5 Diagnostik 271
3.2.6 Differenzialdiagnose 271
3.2.7 Therapie 271
4 Retroperitoneale Metastasen anderer Primärtumoren 272
5 Zusammenfassung 272
Literatur 273
22: Seltene Erkrankungen mit retroperitonealer Beteiligung 275
1 Weber-Christiansche Erkrankung 275
1.1 Historie und Epidemiologie 275
1.2 Pathologie 275
1.3 Symptomatik und Diagnostik 275
1.4 Therapie 276
2 Erdheim-Chester-Krankheit 276
2.1 Epidemiologie 276
2.2 Pathologie 276
2.3 Symptomatik und Diagnostik 277
2.4 Therapie 277
2.5 Prognose 278
3 Zusammenfassung 278
Literatur 278
Teil V: Nieren und Harnleiter 279
23: Physiologie und Pathophysiologie der Nieren und Harnleiter 280
1 Aufgaben und Funktionen der Niere 280
2 Strukturelle Organisation, funktionelle Architektur und Feinbau der Niere 280
2.1 Das Nephron 280
2.2 Renales Gefäßsystem und Nierendurchblutung 281
2.3 Nierenstoffwechsel 283
2.4 Bau und Funktion des glomerulären Filters 283
3 Regulation der renalen Hämodynamik und der glomerulären Filtration 285
3.1 Renaler Blut- und Plasmafluss, Clearance, GFR und Filtrationsfraktion 285
3.2 Triebkräfte der glomerulären Filtration 287
3.3 Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate 297
3.4 Regulation der renalen Hämodynamik 298
4 Tubulussystem und tubulärer Transport 298
4.1 Tubulärer Transport im Überblick 298
4.2 Tubulärer Transport im Detail 300
4.2.1 Proximaler Tubulus 300
4.2.2 Henle-Schleife 305
4.2.3 Distaler Tubulus 306
4.2.4 Sammelrohr 306
5 Die Niere im Dienst der Wasser- und Salzhomöostase 308
5.1 Flüssigkeitskompartimente, Flüssigkeitsverteilung und Wasserbilanz 308
5.2 Wasserresorption entlang des Nephrons 308
5.3 Natrium- und Chloridtransport entlang des Nephrons und interne NaCl-Balance 309
5.4 Kaliumtransport entlang des Nephrons und interne Kaliumbalance 309
5.5 Die Niere im Dienst des Säure-Basen-Haushalts 310
5.6 Harnkonzentrierung und Regulation der Urinosmolarität 311
5.7 Harntreibende Substanzen: Diuretika, Saluretika und Osmodiuretika 312
5.7.1 Hemmung renaler Tranportprozesse (Diuretika und Saluretika) 312
5.7.2 Osmotische Diuretika (Osmodiuretika) 313
6 Regulation der Plasmaosmolarität und des Extrazellulärvolumens 313
6.1 Osmoregulation 313
6.2 Regulation des Extrazellulärvolumens 314
6.2.1 Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) 314
6.2.2 Natriuretische Peptide 315
7 Endokrine Funktionen der Niere 315
7.1 Erythropoetin und Thrombopoetin 316
7.2 Vitamin-D-Hormon (Vitamin D3, Calcitriol) 316
7.3 FGF-23 und Klotho 316
8 Ureter 317
9 Zusammenfassung 318
Literatur 319
24: Infektionen der Nieren und Harnleiter, Uro-Tuberkulose 320
1 Pyelonephritis 320
1.1 Epidemiologie 320
1.2 Ätiologie, Pathogenese, Risikofaktoren, Klassifikation 320
1.3 Klinik 321
1.4 Diagnostik 321
1.4.1 Allgemeines und körperliche Untersuchung 321
1.4.2 Urin 321
1.4.3 Blutlabor 321
1.4.4 Bildgebende Verfahren 322
1.5 Differenzialdiagnosen 323
1.6 Therapie 323
1.6.1 Antibiotische Therapie 323
1.6.2 Kausale Therapiemaßnahmen 324
2 Komplizierte Pyelonephritis 324
3 Chronische Pyelonephritis (CP) 325
3.1 Histologie 325
3.2 Ätiologie 325
3.3 Klinik 325
3.4 Diagnostik 325
3.4.1 Labor 325
3.4.2 Sonographie 325
3.4.3 Ausscheidungsurographie 325
3.4.4 Miktionszysturethrographie (MCU) 325
3.4.5 Nierenfunktionsszintigraphie (Tc-MAG-III-Clearance) 325
3.5 Therapie 325
3.5.1 Therapie bei Keimnachweis 326
4 Nierenabszess und Nierenkarbunkel 326
4.1 Definition und Pathogenese 326
4.2 Klinik 326
4.3 Diagnostik 326
4.3.1 Anamnese 326
4.3.2 Labor 326
4.3.3 Sonographie 327
4.3.4 CT/MRT 327
4.3.5 IVP (wenn kein CT vorhanden) 327
4.3.6 Szintigraphie mit Indium-markierten Leukozyten (seltene Indikation) 327
4.3.7 Computertomographisch oder sonographisch gesteuerte Punktion 327
4.4 Therapie 327
5 Para- und perinephritischer Abszess 328
5.1 Epidemiologie 328
5.2 Definition und Pathogenese 328
5.3 Klinik 328
5.4 Diagnostik 328
5.4.1 Labor 328
5.4.2 Sonographie 328
5.4.3 CT 328
5.4.4 IVP (falls kein CT vorhanden) 328
5.5 Therapie 329
6 Renale Papillennekrose (RPN) 329
6.1 Pathogenese 329
6.2 Klinik 329
6.3 Diagnostik 329
6.3.1 Labor 329
6.3.2 Sonographie 329
6.3.3 IVP 329
6.3.4 Urethrozystoskopie und retrograde Ureteropyelographie 330
6.4 Therapie 330
6.5 Prognose 330
7 Obstruktive Pyelonephritis (OPN): infizierte Harnstauungsniere/Pyonephrose 330
7.1 Definition und Pathogenese 330
7.2 Klinik 330
7.3 Diagnostik 330
7.3.1 Labor 330
7.3.2 Sonographie 330
7.3.3 CT 331
7.3.4 IVP (wenn kein CT zur Verfügung) 331
7.3.5 Retrograde Pyelografie (spezielle Indikationen) 331
7.4 Therapie 331
8 Xanthogranulomatöse Pyelonephritis (XGP) 331
8.1 Definition und Pathogenese 331
8.2 Histologie 331
8.3 Klinik 331
8.4 Diagnostik 332
8.4.1 Labor 332
8.4.2 Sonographie 332
8.4.3 CT 332
8.4.4 MRT 332
8.4.5 Nierenfunktionsszintigrafie mit Tc-MAG-III 332
8.4.6 IVP (wenn kein CT vorhanden) 332
8.4.7 Biopsie (spezielle Indikationen) 332
8.5 Therapie 332
8.5.1 Operative Verfahren 333
8.5.2 Konservative Verfahren (0,3 %) 333
9 Emphysematöse Pyelonephritis (EPN) 333
10 Malakoplakie 333
11 Renale Aktinomykose und Nocardiose 334
12 Renale Mykosen 334
12.1 Epidemiologie 334
12.2 Definition und Pathogenese 334
12.3 Klinik 335
12.4 Diagnostik 335
12.4.1 Labor 335
12.4.2 Sonographie 335
12.4.3 IVP (bei unklarem Sonographiebefund) 335
12.4.4 CT 335
12.4.5 Retrograde bzw. antegrade Ureteropyelographie 335
12.4.6 Nierenfunktionsszintigraphie mit Tc-MAG-III 335
12.5 Therapie 335
12.5.1 Lokale Antimykotika 335
12.5.2 Systemische Antimykotika 336
12.5.3 Invasive Therapie 336
13 Parasitosen 336
14 Virale Nephritiden 337
15 Nierentuberkulose 337
15.1 Ätiologie und Pathogenese 337
15.2 Klinik 337
15.3 Diagnostik und Differenzialdiagnose 337
15.3.1 Erregernachweis 337
15.3.2 Histologie 338
15.3.3 Bildgebende Diagnostik 338
15.4 Therapie 339
15.4.1 Medikamentöse Therapie 339
15.4.2 Operative Therapie 339
16 Weitere Sonderformen der Niereninfektion 340
17 Ureteritis 340
18 Verlauf, Nachsorge und Prognose 340
19 Zusammenfassung 340
Literatur 341
25: Traumatologie des oberen Harntrakts 342
1 Epidemiologie 342
2 Einteilung 342
2.1 Stumpfes Nierentrauma 342
2.2 Penetrierendes Nierentrauma/Hieb- und Stichverletzungen 342
2.3 Schussverletzungen 342
3 Klinische Einteilung traumatisierter Patienten 343
4 Diagnostik 344
5 Therapie 345
5.1 Konservative Therapie 345
5.2 Chirurgische Therapie 345
5.3 Harnableitung 346
5.4 Interventionelle radiologische Therapie 346
6 Komplikationen, Spätfolgen 346
7 Fazit 346
Literatur 346
26: Ureterabgangsstenose des Erwachsenen 348
1 Definition 348
2 Epidemiologie 348
3 Ätiologie 348
4 Pathophysiologie 349
5 Klinik 349
6 Diagnostik 349
7 Differenzialdiagnosen 350
8 Therapie 351
8.1 Operative Korrektur 351
8.1.1 Nierenbeckenplastik nach Anderson-Hynes 351
8.1.2 Alternative Nierenbeckenplastiktechniken 352
8.1.3 Nephrektomie 352
8.1.4 Endoskopische Verfahren 352
8.2 Postoperative Nachsorge 352
9 Zusammenfassung 352
Literatur 352
27: Nierenparenchymtumoren 354
1 Epidemiologie 354
2 Ätiologie und Risikofaktoren 355
3 Klassifikation 356
3.1 Histologie des Nierenzellkarzinoms 356
3.1.1 Klarzelliges Nierenzellkarzinom 356
3.1.2 Papilläres Nierenzellkarzinom 357
3.1.3 Chromophobes Nierenzellkarzinom 357
3.1.4 Sammelrohrkarzinom (Ductus-Bellini-Karzinom) 357
3.1.5 Medulläres Nierenzellkarzinom 358
3.1.6 Multilokuläres zystisches Nierenzellkarzinom 358
3.1.7 Translokation des Chromosoms Xp11.2 358
3.1.8 Nierenzellkarzinom nach Neuroblastom 358
3.1.9 Nierenzellkarzinome bei terminaler Niereninsuffizienz 358
3.1.10 Neue histologische Subtypen 359
3.2 Benigne Tumoren der Niere 359
3.2.1 Onkozytom 359
3.2.2 Weitere benigne Nierentumoren 359
3.3 Hereditäre Nierentumorerkrankungen 359
3.3.1 Von-Hippel-Lindau-Syndrom 359
3.3.2 Hereditäres papilläres Nierenzellkarzinom 361
3.3.3 Birt-Hogg-Dubé-Syndrom 361
3.3.4 Hereditäre Leiomyomatose und das Nierenzellkarzinom 362
3.3.5 Tuberöse Sklerose 362
4 Symptome und Diagnose 363
4.1 Klinische Symptomatik 363
4.1.1 Performance Status: Karnofsky und ECOG 363
4.2 Bildgebende Verfahren 364
4.2.1 Bosniak-Klassifikation 366
4.2.2 Metastasierung 368
4.3 Nierenbiopsie 368
5 Prognosefaktoren 369
5.1 Pathologisch-anatomische Prognosefaktoren 369
5.1.1 TNM-Klassifikation 369
5.1.2 Weitere histopathologische Prognosefaktoren 369
5.2 Klinische Prognosefaktoren: Präoperative prognostische Modelle 371
6 Zusammenfassung 372
Literatur 372
28: Indikationen in der Nierentumorchirurgie 374
1 Indikationen zur offenen und laparoskopischen, nierenerhaltenenden oder radikalen Nierentumorchirurgie 374
2 Anatomische Landmarken und Gefäßversorgung der Niere 374
3 Präoperative Vorbereitung 376
4 Zusammenfassung 377
Literatur 378
29: Offene chirurgische Therapie von Nierenparenchymtumoren 379
1 Zugänge zur Niere 379
2 Nephrektomie 379
2.1 Wahl der Inzision: Vor- und Nachteile einzelner Zugänge 379
2.2 Patientenlagerung für den lateralen Zugang 379
2.3 Durchführung 380
2.3.1 Mobilisation der Niere 380
2.3.2 Darstellung der Nierengefäße 381
2.3.3 Absetzen der Nierengefäße 382
2.3.4 Bergung der Niere, Drainageeinlage und Wundverschluss 382
2.3.5 Trouble-Shooting 383
2.4 Lymphadenektomie 383
2.5 Ipsilaterale Adrenalektomie 383
3 Fortgeschrittene Tumoren 383
3.1 Operative Technik 384
3.1.1 Kavathrombus Level I nach Stähler 384
3.1.2 Kavathrombus Level II nach Stähler 384
3.1.3 Kavathrombus Level III/IV nach Stähler 385
4 Nierenerhaltende Therapie 386
4.1 Indikation 386
4.2 Technik der Nierenteilresektion 387
4.2.1 Nierenfreilegung 387
4.2.2 Techniken der Ischämie 388
4.2.3 Technik der Nierentumorresektion 389
4.2.4 Techniken der Rekonstruktion 390
4.3 Postoperative Komplikationen 392
5 Zusammenfassung 392
Literatur 393
30: Laparoskopische/Robotische Verfahren in der Nierentumorchirurgie 395
1 Allgemeine Prinzipien der Trokar-Einlage und Ergonomie bei der laparoskopischen Nierenchirurgie 395
2 Nephrektomie 397
2.1 Laparoskopische, transperitoneale Nephrektomie 397
2.1.1 Mobilisation des Kolons 397
2.1.2 Identifikation des Gonadalvenen und Mobilisation des Ureters 398
2.1.3 Identifizierung der Hilusgefäße 398
2.1.4 Versorgung der Gefäße 399
2.1.5 Mobilisation der Niere und Bergung 399
2.2 Laparoskopische, retroperitoneoskopische Nephrektomie 399
2.2.1 Operatives Vorgehen 400
3 Nierenerhaltende, laparoskopische Chirurgie 401
3.1 Nierenfreilegung 401
3.2 Technik der Ischämie 401
3.3 Technik der Resektion 403
3.4 Technik der Rekonstruktion 403
3.4.1 Schicht 403
3.4.2 Schicht 404
3.5 Stellenwert des Roboters 405
4 Zusammenfassung 405
Literatur 405
31: Postoperative Nomogramme in der Nierentumorchirurgie 407
1 Überblick 407
2 Nomogramme 407
3 Zusammenfassung 411
Literatur 411
32: Medikamentöse Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms 412
1 Überblick 412
2 Chemotherapie 413
3 Immuntherapie 413
4 Targeted Medikamente 414
4.1 Tyrosinkinase-Inhibitoren 414
4.1.1 Sorafenib (Nexavar) 414
4.1.2 Sunitinib (Sutent) 415
4.1.3 Pazopanib (Votrient) 415
4.1.4 Axitinib (Inlyta) 415
4.2 mTOR-Inhibitoren 417
4.2.1 Temsirolimus (Torisel) 417
4.2.2 Everolimus (Afinitor) 417
4.3 Sequenztherapie 417
4.4 Kombinationstherapien 418
5 Nachsorge und Therapiemonitoring 418
6 Zusammenfassung 418
Literatur 418
33: Urothelkarzinom der Nieren und Harnleiter 420
1 Epidemiologie 420
2 Ätiologie 420
3 Risikofaktoren 421
3.1 Zigarettenrauch 421
3.2 Alter und Geschlecht 421
3.3 Aromatische Amine (Benzidin, B-Naphthalene) 421
3.4 Phenacetin 422
3.5 Aristolochiasäure-Nephropathie 422
3.6 Urothelkarzinom der Harnblase 422
3.7 Lynch-Syndrom (LS) oder hereditäres nichtpolypöses kolorektales Karzinom (HNPCC) 423
3.8 Andere Risikofaktoren 423
4 Symptome 423
4.1 Hämaturie 423
4.2 Schmerzen 423
4.3 Andere klinische Symptome 424
4.4 Asymptomatische Patienten 424
5 Diagnostik 424
5.1 Untersuchungen 424
5.2 Bildgebung 424
5.2.1 Ultraschall 425
5.2.2 Konventionelle Röntgenuntersuchungen 425
5.2.3 Multidetektor-Computertomographie 425
5.2.4 Magnetresonanztomographie 426
5.2.5 Szintigraphie 426
5.3 Labor 427
5.4 Zytologie, Marker 427
5.4.1 Urinzytologie 428
5.4.2 Tumormarker 428
5.5 Endoskopie 428
6 Zusammenfassung 432
Literatur 432
34: Urothelkarzinom der Nieren und Harnleiter: Therapie 434
1 Organerhalt 434
1.1 Warum Organerhalt? 434
1.2 Endoskopische Therapie via Harnröhre (URS) oder via perkutanen Zugang 435
1.2.1 Onkologische Ergebnisse mittels endoskopischer URS-Therapie 435
1.2.2 Techniken der endoskopischen Therapie 436
1.2.3 Techniken der distalen und segmentalen Ureterektomie 438
1.2.4 Techniken der Nierenteilresektion 438
1.3 Wertigkeit neuer Methoden 438
1.4 Topische Therapie 439
2 Nephroureterektomie 439
2.1 Vergleich der Nephroureterektomietechniken 440
2.2 Management des distalen Harnleiters während der RNU 440
2.3 Rolle der Lymphadenektomie bei der RNU 442
3 Chemotherapie 442
3.1 Prognosefaktoren 442
3.2 Adjuvante Chemotherapie 443
3.3 Neoadjuvante Chemotherapie 444
4 Metastase 444
4.1 Erstlinien-Chemotherapie des metastasierten UTUC 445
4.2 Chemotherapie des metastasierten UTUC für Patienten mit Komorbiditäten 446
4.3 Zweitlinien-Chemotherapie des metastasierten UTUC 447
4.4 Chemotherapie des metastasierten UTUC nach histologischer Variante 448
4.4.1 Kleinzelliges Karzinom 448
4.4.2 Plattenepithelkarzinom 448
4.4.3 Adenokarzinom 448
4.4.4 Mikropapilläres Karzinom 449
4.5 Chirurgie/Metastasektomie bei metastasiertem UTUC 449
4.6 Palliative Strategien für metastasierte UTUC 450
4.6.1 Bone-Targeted Therapy 450
4.6.2 Management der Harnstauung 450
4.6.3 Management von therapiebedingter Toxizität 451
4.6.4 Management und Prophylaxe der venösen Thromboembolie 451
5 Nachsorge 451
5.1 Nachsorge nach endoskopischer und segmentaler Therapie 451
5.2 Nachsorge nach radikaler Nephroureterektomie 451
6 Zusammenfassung 452
Literatur 452
35: Niereninsuffizienz und Nierenersatztherapie 456
1 Definition und Kategorisierung der Nierenfunktionseinschränkung 456
2 Akutes Nierenversagen - akute Nierenschädigung 457
2.1 Prärenal akutes Nierenversagen 459
2.2 Intrinsisches (renales) akutes Nierenversagen 460
2.2.1 Nierenversagen bei Patienten auf der Intensivstation (Sepsis) 460
2.2.2 Ischämie-Reperfusions-Schaden 463
2.2.3 Nierenversagen durch Nephrotoxine und akut interstitielle Nephritis 465
2.2.4 Akute Glomerulonephritis (GN) und rapid progrediente Glomerulonephritis (RPGN) 466
2.2.5 Thrombotische Mikroangiopathie (TMA) 468
2.2.6 Seltene Ursachen 469
2.3 Postrenales akutes Nierenversagen 469
3 Chronische Niereninsuffizienz (CNI)Siehe Niereninsuffizienz, chronische 469
3.1 Primäre Glomerulopathien 470
3.1.1 Erkrankungen des Podozyten (viszerale Epithelzellen) 471
3.1.2 Subepitheliale Schädigung 471
3.1.3 Erkrankungen der glomerulären Basalmembran (GBM) 472
3.1.4 Subendotheliale Schädigung: 472
3.1.5 Mesangiale Schädigung 472
3.2 Sekundäre Glomerulopathien 473
3.2.1 Diabetische Nephropathie 473
3.2.2 Diabetes mellitus Typ 1 (DM1) 473
3.2.3 Diabetes mellitus Typ 2 (DM2) 475
3.2.4 Vaskulitiden 475
3.2.5 Lupusnephritis 475
3.3 Vaskuläre/hypertensive Nephropathie 476
3.3.1 Renovaskuläre Hypertonie 476
3.4 Medikamentös-toxische CNI 477
3.5 Infektiöse Ursachen von CNI 477
3.6 Hereditäre CNI 478
3.6.1 Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) 478
3.6.2 Andere hereditäre Nierenerkranungen 479
3.7 Andere Ursachen der CNI 479
3.7.1 Harnwegsinfekte (HWI) als Ursache des CNI 479
4 Nierenersatztherapie (NET) 480
4.1 Konservative Nierenersatztherapie 481
4.2 Hämodialyse und Hämodiafiltration (als intermittierende Verfahren) 481
4.3 Peritonealdialyse 483
4.4 Nierentransplantation 485
5 Zusammenfassung 486
Literatur 486
36: Nierengefäße, Transplantation: Chirurgische Aspekte 488
1 Epidemiologie und gesetzliche Grundlagen der Organentnahme und -vermittlung 488
2 Empfängerevaluation 489
3 Lebendspende 491
4 Durchführung der Nierentransplantation 492
5 Perioperatives Management und Komplikationen 494
6 Langzeitergebnisse und Nachsorge 495
7 Zusammenfassung 495
Literatur 495
Teil VI: Urolithiasis 496
37: Epidemiologie und Pathogenese der Urolithiasis 497
1 Epidemiologie 497
1.1 Geographie 497
1.2 Steinzusammensetzung 498
1.2.1 Kalziumsteine 498
1.2.2 Harnsäuresteine 499
1.2.3 Struvitsteine 499
1.2.4 Zystinsteine 499
2 Pathogenese 499
2.1 Formalgenese 500
2.1.1 Übersättigung und Kristallisation (Nukleation) 500
2.1.2 Aggregation 500
2.2 Kausalgenese 501
2.2.1 Veränderungen der Harnzusammensetzung 501
2.2.2 Anatomische Veränderungen der Nieren und des Harntraktes, Störungen der Harnabflussverhältnisse 501
3 Zusammenfassung 501
Literatur 502
38: Bildgebung der Urolithiasis 503
1 Ultraschall 503
1.1 Untersuchungstechnik 503
1.2 Befunddokumentation 503
2 Konventionelle Röntgenuntersuchungen 504
2.1 Abdomenübersichtsaufnahme 505
2.1.1 Untersuchungstechnik 505
2.1.2 Befunddokumentation 505
2.2 Ausscheidungsurogramm (AUG) 505
2.2.1 Untersuchungstechnik 506
2.2.2 Befunddokumentation 506
3 Computertomographie (CT) 506
3.1 Untersuchungstechnik 506
3.2 Indikationen 507
3.2.1 Notfalldiagnostik 507
3.2.2 Therapieplanung 507
3.2.3 Reststeine 508
4 Magnetresonanztomographie (MRT) 509
5 Neue Bildgebungstechniken 509
5.1 Dual-Energy-Computertomographie (Dual-Source-Computertomographie) 509
5.2 Dyna-CT 509
5.3 Iterative CT-Rekonstruktion 509
6 Zusammenfassung 510
Literatur 511
39: Therapie der akuten Nierenkolik und konservative Therapie 512
1 Symptomatik 512
2 Physiologie des Kolikschmerzes 512
3 Differenzialdiagnostik 513
4 Diagnostik 513
4.1 Bildgebung 513
4.1.1 Ultraschall 514
4.1.2 Nierenleeraufnahme (NL) 514
4.1.3 Infusionsurogramm (IVU) 514
4.1.4 Nativ-Computertomographie (Nativ-CT) 514
4.1.5 Dual-Energy-CT (DECT) 514
5 Therapie 515
5.1 Konservative Therapie 515
5.1.1 Uretersteine 515
5.1.2 Nierensteine 515
5.1.3 Medikamentös-expulsive Therapie (MET) 516
6 Zusammenfassung 518
Literatur 518
40: Indikation zur interventionellen Therapie bei Urolithiasis 519
1 Indikationen 519
1.1 Nierensteine 519
1.2 Harnleitersteine 519
2 Präoperative Maßnahmen, spezielle Situationen 520
2.1 Harnwegsinfektion 520
2.2 Antikoagulation und Blutungsdiathese 520
2.3 Übergewicht 520
2.4 Steinzusammensetzung 520
2.5 Steinstraße 520
3 Therapie 521
3.1 Nierensteine 521
3.1.1 Steine im Nierenbecken oder oberer bzw. mittlerer Kelchgruppe 521
3.1.2 Steine in der unteren Kelchgruppe 521
3.2 Harnleitersteine 521
3.2.1 Proximale Harnleitersteine 521
3.2.2 Distale Harnleitersteine 522
4 Zusammenfassung 522
Literatur 523
41: Extrakorporale Stoßwellentherapie der Urolithiasis 525
1 Einleitung 525
2 Stoßwellenphysik 525
3 Mechanismen und Theorien zur Steindesintegration 525
3.1 Druck- und Zugkräfte 526
3.2 Quasi-statische Kompression (Quetschen) 526
3.3 Dynamische Kompression (Quetschen) 526
3.4 Kavitation 528
3.5 Dynamische Ermüdung 528
4 Stoßwellenquellen 528
4.1 Elektrohydraulische Stoßwellenquellen 528
4.2 Elektromagnetische Stoßwellenquellen 528
4.3 Piezoelektrische Stoßwellenquellen 528
4.4 Vergrößerung oder Anpassung des Stoßwellenfokus 530
5 Applikationsparameter 531
5.1 Ankopplung 531
5.2 Ortung und Therapiekontrolle 533
5.3 Stoßwellenfrequenz und Wahl der Stoßwellenergie 534
5.4 Adjuvante Maßnahmen 534
6 Komplikationen und Nebenwirkungen 536
6.1 Experimentelle Grundlagen des stoßwelleninduzierten Nierentraumas 536
6.2 Intraoperative Komplikationen 536
6.3 Postoperative Komplikationen 537
6.4 Langzeitkomplikationen 537
7 Klinische Ergebnisse und Vergleich 537
7.1 Methoden des Vergleichs 538
7.2 Aktueller Vergleich der Ergebnisse unterschiedlicher Lithotriptoren 539
8 Perspektiven der ESWL 541
9 Zusammenfassung 543
Literatur 545
42: Ureterorenoskopie bei Urolithiasis 546
1 Einleitung 546
1.1 Historische Entwicklung 546
2 Aufbau und Instrumentarium 546
2.1 Ureterorenoskope 546
2.1.1 Semi-rigide Ureterorenoskope 546
2.1.2 Flexible Ureterorenoskope 546
2.1.3 Digitale Ureterorenoskope 547
2.2 Hilfsmittel 547
2.2.1 Führungsdrähte 548
2.2.2 Zangen 548
2.2.3 Steinfangkörbchen 549
2.2.4 Lithotriptoren 549
2.2.5 Harnleiterschleusen 550
2.2.6 Antiretropulsionsvorrichtungen 551
2.2.7 Harnleiterschiene (Doppel-J-Schiene) 551
3 Interventionelle Therapie 551
3.1 Indikationen 551
3.1.1 Nephrolithiasis 552
3.1.2 Harnleiterkonkremente 552
3.2 Anatomische Besonderheiten 552
3.2.1 Divertikelsteine 552
3.2.2 Hufeisenniere 552
3.3 Weitere Einflussfaktoren und Komorbidität 552
3.3.1 Schwangerschaft 552
3.3.2 Eingeschränkte Gerinnungssituation 552
3.4 Kontraindikationen 553
3.5 Präoperative Vorbereitung 553
3.5.1 Lagerung der Patienten (operatives Setup) 553
3.6 Operatives Vorgehen - Schritt für Schritt 553
3.6.1 Semi-rigide Ureterorenoskopie 553
3.6.2 Flexible Ureterorenoskopie 555
3.7 Ergebnisse 556
3.8 Komplikationen 556
3.9 Postoperative Verlauf 556
3.9.1 Perioperative Überwachung 556
3.9.2 Bildgebung 556
3.9.3 Nachsorge 556
4 Zusammenfassung 557
Literatur 557
43: Perkutane Nephrolithotomie 559
1 Indikationen 559
2 Durchführung 559
2.1 Patientenvorbereitung 559
2.2 Operationsvorbereitung und Lagerung 560
2.3 Punktion und Bildgebung 560
2.4 Dilatation 562
2.5 Nephroskopie, Desintegration und Extraktion der Steinmasse 563
2.6 Perkutane Nephrostomie 563
3 Komplikationen und Management 563
4 Zusammenfassung 564
Literatur 565
44: Besondere Situationen bei Urolithiasis: schwierige Anatomie 566
1 Hufeisennieren 566
1.1 Behandlung 566
1.1.1 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) 566
1.1.2 Ureterorenoskopie (URS) 566
1.1.3 Perkutane Nephrolitholapaxie (PCNL) 567
2 Ektope Nieren 567
2.1 Behandlung 567
2.1.1 ESWL 567
2.1.2 URS 567
2.1.3 PCNL 567
3 Transplantatnieren 567
3.1 Behandlung 567
3.1.1 Konservativ 567
3.1.2 ESWL 568
3.1.3 URS 568
3.1.4 PCNL 568
4 Zystennieren 568
4.1 Behandlung 568
4.1.1 Konservativ 568
4.1.2 ESWL 568
4.1.3 URS 568
4.1.4 PCNL 568
5 Harnableitung 569
5.1 Behandlung 569
5.2 Nieren- und Harnleitersteine 569
5.2.1 ESWL 569
5.2.2 URS 569
5.2.3 PCNL 569
5.2.4 Offene Chirurgie 569
5.3 Conduit- oder Pouchsteine 569
6 Zusammenfassung 570
Literatur 570
45: Besondere Situationen bei Urolithiasis: Kinder 571
1 Epidemiologie 571
2 Diagnostik 571
2.1 Symptomatik 571
2.2 Bildgebung 572
3 Therapie 572
3.1 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie 572
3.2 Ureterorenoskopie 573
3.3 Perkutane Nephrolitholapaxie 573
3.4 Offene Lithotomie 573
3.5 Spontanabgang 574
3.6 Steinmetaphylaxe 574
4 Zusammenfassung 574
Literatur 574
46: Besondere Situationen bei Urolithiasis: Schwangere 575
1 Epidemiologie und Pathophysiologie 575
2 Komplikationen 575
3 Diagnostik 576
3.1 Symptomatik 576
3.2 Bildgebung 576
3.2.1 Ultraschall 576
3.2.2 Röntgen 576
4 Management 578
4.1 Asymptomatische Nierensteine 578
4.2 Konservative Therapie 578
4.3 Temporäre ableitende Maßnahmen 578
4.4 Aktive Steinsanierung 578
5 Zusammenfassung 579
Literatur 579
47: Metabolische Diagnostik und Prävention der Urolithiasis 581
1 Basisdiagnostik 581
2 Erweiterte metabolische Diagnostik 582
3 Metaphylaxe 583
3.1 Allgemeine Harnsteinmetaphylaxe 583
4 Steinartspezifische erweiterte Diagnostik und Metaphylaxe 584
4.1 Kalziumoxalatsteine 584
4.1.1 Metabolische Diagnostik 584
4.1.2 Metaphylaxe 584
4.2 Kalziumphosphatsteine 587
4.2.1 Metabolische Diagnostik 588
4.2.2 Metaphylaxe 588
4.3 Harnsäuresteine 589
4.3.1 Metabolische Diagnostik 589
4.3.2 Metaphylaxe 589
4.4 Struvitsteine (Magnesium-Ammoniumphosphatsteine) 590
4.4.1 Metabolische Diagnostik 590
4.4.2 Metaphylaxe 590
4.5 Zystinsteine 591
4.5.1 Metabolische Diagnostik 591
4.5.2 Metaphylaxe 591
4.6 Seltene Harnsteine 592
4.6.1 2,8-Dihydroxyadenin(2,8-DHA)-Steine 592
4.6.2 Xanthinsteine 592
5 Zusammenfassung 593
Literatur 594
Teil VII: Harnblase und Harnröhre 595
48: Blasen- und Harnröhreninfektionen 597
1 Einführung 597
1.1 Definitionen 597
1.2 Epidemiologie 597
1.3 Pathogenese 597
1.4 Patientengruppen 597
2 Symptomatik 598
3 Diagnostik 598
3.1 Allgemeines und körperliche Untersuchung 598
3.2 Urin 598
3.3 Blutlabor 598
3.4 Bildgebende Verfahren 598
3.5 Uroflowmetrie 599
3.6 Konventionelle Röntgenverfahren 599
3.7 Computertomographie (CT), Kernspintomographie (MRT), nuklearmedizinische Verfahren 599
3.8 Urethrozystoskopie 599
3.9 Urodynamische Untersuchung 599
4 Differenzialdiagnosen 599
5 Asymptomatische Bakteriurie 600
6 Akute unkomplizierte Zystitis 600
6.1 Therapie 600
7 Akute komplizierte Zystitis und besondere Erreger 601
7.1 Mit der Routinebakteriologie nicht feststellbare Erreger und Sonderformen 601
7.2 Komplizierte Zystitis mit Faktoren, die die Spontanheilung behindern 602
8 Harnwegsinfektionen bei Dauerkatheter 603
9 Interstitielle Zystitis und abakterielle Zystitis 604
9.1 Interstitielle Zystitis 604
9.1.1 Epidemiologie 604
9.1.2 Pathophysiologie 604
9.1.3 Symptomatik 605
9.1.4 Differenzialdiagnosen 605
9.1.5 Diagnostik 605
9.1.6 Begleiterkrankungen 605
9.1.7 Orale Therapie 605
9.1.8 Intravesikale Therapie 606
9.1.9 Rehabilitation 606
9.1.10 Operative Therapie 606
9.1.11 Prognose 606
9.2 Radiogene Zystitis (Strahlenzystitis) 606
9.3 Weitere Ursachen der (hämorrhagischen) Zystitis 606
9.3.1 Symptomatik 607
9.3.2 Prophylaxe 607
9.3.3 Therapie 607
9.4 Leukoplakie, Cystitis cystica, Cystitis glandularis mit intestinaler Differenzierung, nephrogene Adenome 608
9.5 Cystitis calcificans (inkrustierende Zystitis) 608
9.6 Lupuszystitis 609
10 Prophylaxe rezidivierender Harnwegsinfektionen 609
10.1 Patientengruppen 609
10.2 Diagnostik 609
10.3 Prophylaxemaßnahmen 609
11 Urethritis 610
11.1 Urethralsyndrom 610
11.1.1 Ätiologie/Pathogenese 611
11.1.2 Diagnostik und Differenzialdiagnosen 611
11.1.3 Therapie 611
11.2 Urethritis 611
11.2.1 Epidemiologie, Ätiologie und Pathogenese 611
11.2.2 Symptomatik 611
11.2.3 Erreger 611
11.2.4 Diagnostik 611
11.2.5 Therapie 612
11.2.6 Follow-up bei Urethritis 612
12 Zusammenfassung 613
Literatur 613
49: Benigne Erkrankungen der Harnblase und Blasensteine 615
1 Harnblasendivertikel 615
1.1 Ätiologie und Klassifikation 615
1.1.1 Kongenitale Divertikel 615
1.1.2 Erworbene Divertikel 616
1.1.3 Divertikelkarzinom 616
1.2 Symptomatik 616
1.3 Diagnostik 616
1.3.1 Bildgebung 616
1.3.2 Endoskopische Untersuchung 617
1.4 Therapie 617
1.4.1 Beobachtung 617
1.4.2 Endoskopische Therapie (Fulguration, Divertikelhalsresektion) 617
1.4.3 Divertikulektomie 617
1.4.4 Komplikationen 618
2 Harnblasenfistel 618
2.1 Ätiologie und Klassifikation 618
2.2 Vesikovaginale Fistel 619
2.2.1 Ätiologie 619
2.2.2 Symptomatik 620
2.2.3 Diagnostik 620
2.2.4 Therapie 620
2.3 Vesikouterine Fisteln 622
2.3.1 Ätiologie 622
2.3.2 Symptomatik 622
2.3.3 Diagnostik 622
2.3.4 Therapie 622
2.4 Vesikoenterale Fistel 622
2.4.1 Ätiologie 622
2.4.2 Symptomatik 622
2.4.3 Diagnostik 622
2.4.4 Therapie 623
2.5 Vesikokutane Fistel 623
2.6 Pubovesikale Fistel 623
3 Harnblasenfremdkörper 623
3.1 Ätiologie 623
3.2 Symptomatik 624
3.3 Diagnostik 624
3.4 Therapie 624
4 Harnblasensteine 624
4.1 Ätiologie und Klassifikation 624
4.1.1 Migrierte Blasensteine 624
4.1.2 Primär idiopathische Blasensteine 624
4.1.3 Sekundäre Blasensteine 625
4.2 Symptomatik 626
4.3 Diagnostik 626
4.4 Therapie 626
4.4.1 Chemolitholyse 627
4.4.2 Stoßwellenlithotripsie 627
4.4.3 Zystolitholapaxie 627
4.4.4 Perkutane Zystolithotomie 628
4.4.5 Offene Zystolithotomie 628
4.4.6 Behandlung von Steinen in Augmentationen oder Harnableitungen 628
4.5 Nachsorge und Prognose 628
5 Urotheliale Hyperplasie, Metaplasie und Dysplasie 629
5.1 Klassifikation 629
5.1.1 Epitheliale urotheliale Hyperplasie 629
5.1.2 Urotheliales Papillom 629
5.1.3 Invertiertes Papillom 629
5.1.4 Nephrogenes Adenom 630
5.1.5 Pseudosarkom 630
5.1.6 Papillary urothelial neoplasm of low malignant potential (PUNLMP) 630
5.1.7 Flache urotheliale Hyperplasie 630
5.1.8 Reaktive urotheliale Atypie 630
5.1.9 Urotheliale Atypie unklarer Bedeutung 630
5.1.10 Von Brunnsche Zellnester 630
5.1.11 Urotheliale Metaplasie 631
5.1.12 Leukoplakie 631
5.1.13 Urotheliale Dysplasie 631
6 Zusammenfassung 631
Literatur 632
50: Divertikel der Urethra 634
1 Epidemiologie 634
2 Ätiologie 634
3 Symptomatik 635
4 Diagnostik 636
5 Differenzialdiagnosen 638
6 Therapie 639
7 Verlauf und Nachsorge 640
8 Zusammenfassung 641
Literatur 641
51: Harnblasen-, Becken- und Urethratraumatologie 642
1 Beckenfrakturen 642
1.1 Stabile Beckenfraktur 643
1.2 Instabile Beckenfrakturen 643
2 Urethraverletzungen 644
2.1 Klassifikation 644
2.2 Symptomatik 645
2.3 Diagnostik 646
2.3.1 Klinische Untersuchung 646
2.3.2 Bildgebung 646
2.4 Therapie 647
2.5 Verletzung der männlichen Harnröhre 648
2.5.1 Operatives Vorgehen zur primär offenen Versorgung einer Harnröhrenverletzung im penilen oder bulbären Anteil 649
2.5.2 Vorgehen zur Versorgung einer Harnröhrenverletzung im Bereich der membranösen Harnröhre 650
2.5.3 Folgen eines ausgedehnten Traumas der hinteren männlichen Harnröhre oder deren Versorgung 652
2.6 Iatrogene Harnröhrenverletzungen 652
2.6.1 Harnröhrenverletzungen durch Katheter und endoskopische Eingriffe 652
2.6.2 Harnröhrenverletzungen und -strikturen im Rahmen der Behandlung eines Prostatakarzinoms 653
2.6.3 Verletzungen der vorderen männlichen Harnröhre durch Penisringe oder Penisbänder: 653
2.7 Verletzung der weiblichen Harnröhre 653
3 Harnblasenverletzungen 654
3.1 Ätiologie 654
3.1.1 Stumpfes Trauma 654
3.1.2 Spitzes, direkt penetrierendes Trauma 654
3.2 Symptomatik 654
3.3 Diagnostik 654
3.4 Klassifikation 656
3.5 Therapie 656
3.6 Iatrogene Blasenverletzung 657
3.6.1 Verletzungen der Blase im Rahmen offener oder laparoskopischer Operationen 657
3.6.2 Verletzungen der Blase bei der Einlage von Inkontinenzbändern 657
3.6.3 Verletzungen der Blase im Rahmen eines transurethralen Eingriffs 657
3.6.4 Symptome, Diagnostik und Therapie primär intraoperativ nicht erkannter Blasenläsionen 658
3.6.5 Empfehlungen zur Erkennung und Therapie der Blasenläsion 659
4 Zusammenfassung 659
Literatur 660
52: Harnröhrenstrikturen 661
1 Einleitung 661
1.1 Geschichte der Harnröhrenstriktur 661
2 Ätiologie 662
2.1 Postentzündliche Strikturen 662
2.2 Posttraumatische Strikturen 664
2.3 Iatrogene Strikturen 664
2.4 Idiopathische Strikturen 665
3 Pathogenese 666
4 Symptomatik 667
5 Diagnostik und Evaluation 667
5.1 Uroflowmetrie 667
5.2 Sonographie 668
5.3 Radiologische Diagnostik 669
5.4 Zystoskopie 670
5.5 Follow-up 670
5.6 Klassifikation 671
6 Harnröhrenstriktur der Frau 671
7 Therapie 671
7.1 Endourethrale Therapie 672
7.2 Urethrotomia interna 672
7.3 Laser-Urethrotomie 674
7.4 Harnröhrenstent 674
7.5 Offene Harnröhrenchirurgie 674
7.5.1 Einzeitige Urethroplastik 675
7.5.2 Substitutionsurethroplastik 676
7.5.3 Boutonnière 684
7.6 Therapie der posterioren Harnröhrenstriktur 685
7.7 Therapie der weiblichen Harnröhrenstriktur 685
7.8 Therapie des Lichen sclerosus 685
7.8.1 Konservative Therapie 685
7.8.2 Chirurgische Therapie 686
7.9 Tissue-Engineering 687
8 Zusammenfassung 688
Literatur 688
53: Komplizierte Fisteln der hinteren Harnröhre 690
1 Einleitung 690
2 Postchirurgische URF 690
2.1 Ätiologie, Inzidenz, Symptomatik 690
2.2 Therapie von postchirurgischen URF 691
2.2.1 Konservative Therapie 692
2.2.2 Operative Therapie 692
3 URF nach Radiatio 696
3.1 Ätiologie, Inzidenz, Symptomatik 696
3.2 Therapie von postradiogenen URF 697
3.2.1 Konservative Therapie 697
3.2.2 Operative Therapie 697
4 Zusammenfassung 700
Literatur 700
54: Maligne Tumoren der Harnblase 702
1 Einteilung 702
2 Urotheliale Neoplasien 702
3 Urothelkarzinome mit zusätzlichen Differenzierungskomponenten 703
4 Nichturotheliale Neoplasien 704
5 Zusammenfassung 708
Literatur 708
55: Urothelkarzinom der Harnblase: Epidemiologie, Ätiologie und Risikofaktoren 709
1 Epidemiologie 709
2 Ätiologie und Risikofaktoren 711
2.1 Genetische Anfälligkeit 711
2.2 Tabakrauchen 712
2.3 Exposition am Arbeitsplatz 713
2.4 Umweltbelastung 713
2.5 Geschlechtsspezifische Aspekte 714
2.6 Ernährungsgewohnheiten 714
2.7 Komorbidität 714
3 Zusammenfassung 715
Literatur 715
56: Urothelkarzinom der Harnblase: Klassifikation 717
1 Pathologie des Urothelkarzinoms 717
2 TNM-Stadieneinteilung (Staging) 718
3 Invasives Urothelkarzinom mit zusätzlichen Differenzierungskomponenten 720
4 Zusammenfassung 722
Literatur 723
57: Urothelkarzinom der Harnblase: Diagnostik 725
1 Symptomatik 725
1.1 Symptome des fortgeschrittenen Blasenkarzinoms 725
2 Körperliche Untersuchung 725
2.1 Bimanuelle Untersuchung 725
3 Labordiagnostik und Marker 726
3.1 Laboruntersuchungen des Serums 726
3.2 Urinstatus und Urinkultur 726
3.3 Urinzytologie 726
3.3.1 Geschichte der Urinzytologie 726
3.3.2 Indikationsspektrum für Urinzytologie 726
3.3.3 Konventionelle Urinzytologie 726
3.4 Urinmarker 728
3.4.1 Urinmarkersysteme 728
NMP22 728
BTA 729
ImmunoCyt-Test 729
Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH, UroVysion) 729
3.4.2 Urinmarker in Entwicklung 729
FGFR 3-Mutation 729
BLCA-1 und BLCA-4 729
Survivin 729
Mikrosatellitenanalyse 730
Telomerase 730
Hyaluronsäure und Hyaluronidase 730
Mikro-RNA-Marker 730
4 Endoskopische Diagnostik und Bildgebung 730
4.1 Zystoskopie 730
4.2 Narrow-band-imaging 731
4.3 Sonographie 731
4.4 Ausscheidungsurogramm 731
4.5 Computertomographie 731
4.6 Kernspintomographie 731
4.7 Knochenszintigraphie 731
4.8 Positronenemissionstomographie 731
5 Zusammenfassung 732
Literatur 733
58: Urothelkarzinom der Harnblase: Transurethrale Resektion und photodynamische Verfahren 734
1 Transurethrale Resektion der Harnblase (TURB) 734
1.1 Durchführung 734
1.2 Technische Voraussetzungen 735
1.3 Komplikationen 735
1.4 Nachresektion 736
2 Technische Alternativen zur TURB 737
2.1 Laser 737
2.2 Hydrojet 737
3 Harnblasen-PEs 737
3.1 Quadranten-PE/Mapping 737
3.2 Transurethrale Biopsie der prostatischen Harnröhre 738
4 Verfahren zur verbesserten zystoskopischen Erkennung von Tumoren 738
4.1 Photodynamische Diagnostik (PDD) 738
4.1.1 Technik 739
4.1.2 Klinische Daten 739
4.2 Narrow-band-imaging (NBI) 741
4.3 Weitere Verfahren zur Verbesserung der Tumordetektion 741
5 Zusammenfassung 742
Literatur 742
59: Urothelkarzinom der Harnblase: Instillationstherapie und Tumornachsorge 744
1 Grundsätzliche Überlegungen hinsichtlich der Tumorbiologie 744
2 Rezidivprophylaxe des Low-grade-Urothelkarzinoms 744
3 Intravesikale Immuntherapie und Chemotherapie bei Vorliegen eines High-grade-Urothelkarzinoms 745
4 Nachsorge des nicht muskelinvasiven Urothelkarzinoms der Harnblase 745
5 Zusammenfassung 746
Literatur 746
60: Urothelkarzinom der Harnblase: Chirurgische Therapie 747
1 Einleitung 747
2 Indikationen 747
3 Präoperative Diagnostik 748
4 Operationstechnik 749
4.1 Funktionelle und geschlechtsspezifische Aspekte 750
4.2 Pelvine Lymphadenektomie 751
4.2.1 Ausdehnung und Nutzen der pelvinen Lymphadenektomie 752
4.3 Perioperative Radio- und Chemotherapie 753
4.4 Minimalinvasive radikale Zystektomie 753
4.5 Organerhalt 753
5 Operationsergebnisse 754
5.1 Risikoeinschätzung 754
5.2 Frühkomplikationen 755
5.3 Fast-track-Konzept 756
5.4 Spätkomplikationen und funktionelle Ergebnisse 756
6 Onkologische Ergebnisse und Prognosefaktoren 757
6.1 Rezidivfreies- und krankheitsspezifisches Überleben 757
6.2 Prognosefaktoren 758
6.2.1 Nomogramme 759
6.2.2 Molekulare Tumormarker 759
7 Zusammenfassung 760
Literatur 761
61: Urothelkarzinom der Harnblase: Neoadjuvante und adjuvante medikamentöse Tumortherapie 762
1 Einleitung 762
2 Neoadjuvante Chemotherapie 762
2.1 Datenlage 763
2.2 Neue Therapieansätze 764
3 Adjuvante Chemotherapie 764
3.1 Datenlage 765
3.2 Neuere Therapieansätze 765
4 Zusammenfassung 766
Literatur 766
62: Urothelkarzinom der Harnblase: Radiotherapeutische Verfahren 767
1 Kombinierte Radiochemotherapie 767
2 TUR und Radiochemotherapie zur Organerhaltung (adjuvante Radiochemotherapie) 767
3 Simultane Chemotherapie 768
4 Radiotherapie 768
5 Akute Nebenwirkungen 768
6 Überwachung der Patienten 769
7 Chronische Nebenwirkungen 769
8 Nachsorge 769
9 Zusammenfassung 771
Literatur 771
63: Urothelkarzinom der Harnblase: systemische Therapie des metastasierten Urothelkarzinoms 772
1 Einführung 772
2 Patientenselektion und Therapieplanung (unfit for cisplatin) 772
3 Prognosefaktoren und Biomarker 773
4 Systemische Erstlinientherapie 775
4.1 MVAC (Methotrexate, Vinblastine, Adriamycin und Cisplatin) 775
4.2 Gemcitabine und Cisplatin 776
4.3 Gemcitabine und Carboplatin 776
4.4 Monotherapien 776
4.5 Systemische Dreifachtherapie 777
5 Systemische Zweitlinientherapie 777
5.1 Vinflunin 777
5.2 Alternative Zweitlinientherapien 778
6 Klinisch experimentelle Kombinationstherapien und zielgerichtete Therapien 778
7 Medikamentöse Therapie von Knochenmetastasen 779
8 Zusammenfassung 780
Literatur 780
64: Urothelkarzinom der Harnblase: Tumornachsorge 782
1 Rezidive nach radikaler Zystektomie 782
1.1 Diagnostik 782
1.2 Lokalrezidive im Becken 782
1.3 Fernmetastasen 782
1.4 Rezidive im verbliebenen Urogenitaltrakt 782
1.4.1 Harnröhrenrezidive 782
1.4.2 Rezidive des oberen Harntrakts 783
2 Nachsorge für Komplikationen der Harnableitung 784
2.1 Diagnostik 784
2.2 Nierenfunktion 784
2.3 Vitamin-B12-Mangel 784
2.4 Metabolische Azidose 784
2.5 Langzeitkomplikationen durch die Harnableitung 785
2.6 Zweitmalignome 785
3 Zusammenfassung 785
Literatur 786
65: Einsatz von Darm bei der Harnableitung 788
1 Einleitung 788
2 Inkontinente und kontinente Harnableitung 788
3 Operative und funktionelle Komplikationen 790
3.1 Stenose der ureterointestinalen Anastomose 790
3.2 Stomastenosen inkontinenter und kontinenter Harnableitungen 791
3.3 Harnwegsinfekte 791
3.4 Steinbildung 791
4 Metabolische Komplikationen 792
4.1 Niereninsuffizienz 792
4.2 Metabolische Azidose 792
4.3 Osteoporose/Osteopenie und Wachstumsstörungen 793
4.4 Malabsorption 793
5 Sekundärtumoren 794
6 Zusammenfassung 794
Literatur 794
66: Tumoren der Urethra 796
1 Ätiologie, Epidemiologie und Risikofaktoren 796
2 Symptomatik 796
3 Diagnostik und Differenzialdiagnostik 797
3.1 Körperliche Untersuchung 797
3.2 Urinzytologie 797
3.3 Ultraschall 797
3.4 Radiologische Untersuchungen 797
3.5 Urethrozystoskopie und Biopsie 798
3.6 Histopathologie, Metastasierungswege und Stadienenteilung 798
3.7 Tumorstaging 799
3.8 Lymphogene Metastasierung 799
3.9 Hämatogene Metastasierung 799
3.10 Klinische Stadien 799
3.11 Tumorgrading 799
4 Therapie 799
4.1 Therapie von Tumoren der männlichen Harnröhre 800
4.1.1 Operative Therapie des lokalisierten Karzinoms der penilen Harnröhre 800
4.1.2 Operative Therapie des Karzinoms der bulbomembranösen Harnröhre 801
4.1.3 Therapie des lokal begrenzten Karzinoms der prostatischen Harnröhre 801
4.2 Therapie von Tumoren der weiblichen Harnröhre 801
4.2.1 Operative Therapie von weiblichen Harnröhrentumoren 801
4.3 Strahlentherapie 802
4.4 Chemotherapie und multimodale Behandlungskonzepte 802
5 Prognose und Nachsorge 802
5.1 Prognose 802
5.2 Nachsorge 802
5.2.1 Nachsorge der Harnröhre nach radikaler Zystektomie 803
6 Zusammenfassung 803
Literatur 803
67: Inkontinente Harnableitungen 805
1 Definition 805
2 Hintergrund 805
3 Patientenvorbereitung 806
4 Inkontinente Harnableitungsformen und deren Indikationen 806
4.1 Ureterokutaneostomie 808
4.2 Conduit-Harnableitungen 808
4.2.1 Ileum-Conduit 808
4.2.2 Jejunum-Conduit 809
4.2.3 Magen-Conduit 809
4.2.4 Kolon-Conduits 809
5 Komplikationen 810
5.1 Allgemeine Komplikationen 812
5.1.1 Metabolische Veränderungen 812
5.1.2 Vitamin-B12-Mangel 812
5.1.3 Harnwegsinfektionen 812
5.2 Spezifische Komplikationen 812
5.2.1 Stomale und peristomale Komplikationen 813
5.2.2 Parastomale Hernie 813
5.2.3 Conduit-Stenose 813
5.2.4 Verschlechterung der Nierenfunktion 813
6 Beeinflussung der Lebensqualität 814
7 Nachsorge von Patienten mit inkontinenten Harnableitungen 815
8 Zusammenfassung 815
Literatur 816
Weiterführende Literatur 817
68: Kontinente Harnableitungen 818
1 Prinzipien der kontinenten Harnableitung 818
2 OP-Technik ausgewählter kontinenter Harnableitungen 823
2.1 Orthotope urethrale Harnableitungen 824
2.1.1 Ulmer Neoblase 824
2.1.2 Berner Neoblase 824
2.1.3 T-Pouch 824
2.1.4 VIP (Vesica Ileale Padovana) 824
2.1.5 Hemi-Kock-Pouch 826
2.1.6 Orthotoper modifizierter Mainz-Pouch I 829
2.1.7 Sigma-Pouch 829
2.2 Heterotope kutane Harnableitungen 830
2.2.1 Kock-Pouch 833
2.2.2 Mansoura-Pouch 833
2.2.3 Indiana-Pouch und Florida-Pouch 833
2.2.4 Mainz-Pouch I 835
2.2.5 Roth-Pouch 836
2.2.6 Transversum-Pouch (Mainz-Pouch III) 837
2.2.7 Magen-Pouch 840
2.3 Anale Harnableitungen 840
2.3.1 Sigma-Rektum Pouch (Mainz-Pouch II) 842
2.3.2 Ileoanales Reservoir 842
3 Komplikationsmöglichkeiten und ihr Management 842
3.1 Komplikationen des afferenten Segmentes 844
3.2 Komplikationen des efferenten Segmentes 850
3.3 Komplikationen des Reservoirs 851
3.4 Metabolische Komplikationen 851
3.5 Tumorrezidive und Sekundärmalignombildung 852
4 Zusammenfassung 853
Literatur 854
Teil VIII: Urologie der Frau 856
69: Anatomie des weiblichen Beckenbodens 858
1 Supralevatorische Topographie 858
2 Hiatus levatorius 861
3 Infralevatorische Topographie 862
4 Alterungsprozesse der Beckenbodenmuskulatur 863
5 Zusammenfassung 863
Literatur 863
70: Akute und chronische Zystitis bei Frauen 865
1 Epidemiologie und Ätiologie 865
2 Klinik 866
3 Diagnostik 866
4 Differenzialdiagnosen 866
5 Therapie 866
6 Zusammenfassung 868
Literatur 868
71: Physiologie der weiblichen Kontinenz und Miktion 869
1 Zentrale Steuerung 869
2 Periphere Innervation 869
3 Neurotransmitter und Rezeptoren 870
3.1 Muskarinische Rezeptoren 870
3.2 Purinerge Rezeptoren 871
3.3 Adrenerge Rezeptoren 871
4 Harnspeicherung 871
5 Harnblasenentleerung 872
6 Zusammenfassung 872
Literatur 872
72: Blasenentleerungsstörungen bei Frauen 873
1 Epidemiologie und Ätiologie 873
2 Klinik 873
3 Diagnostik 874
4 Therapie 874
5 Zusammenfassung 875
Literatur 875
73: Overactive-Bladder-Syndrom bei Frauen 876
1 Epidemiologie und Ätiologie 876
2 Klinik 876
3 Diagnostik 876
4 Differenzialdiagnostik 876
5 Therapie 876
5.1 Erstlinientherapie 876
5.2 Zweitlinientherapie 877
5.3 Drittlinientherapie 878
5.3.1 Sakrale Neuromodulation 878
5.3.2 Perkutane tibiale Nervenstimulation 879
5.3.3 Botulinumtoxin A 879
6 Zusammenfassung 879
Literatur 879
74: Klassifikation und Pathophysiologie der weiblichen Harninkontinenz 881
1 Klassifikation der Harninkontinenz 881
1.1 Belastungsinkontinenz (früher Stressinkontinenz) 881
1.2 Dranginkontinenz (früher Urgeinkontinenz) 881
1.3 Sonderformen 882
1.4 Mischharninkontinenz 882
1.5 Neurogene Detrusorüberaktivität mit Harninkontinenz (früher Reflexinkontinenz) 882
1.6 Inkontinenz bei chronischer Harnretention (früher Überlaufinkontinenz) 882
1.7 Extraurethrale Harninkontinenz 882
1.8 Sonderformen 883
1.8.1 Harninkontinenz bei Harnröhrenrelaxierung 883
1.8.2 Nichtkategorisierbare Harninkontinenz 883
1.8.3 Enuresis 883
2 Pathophysiologie der weiblichen Harninkontinenz 883
2.1 Intakter Bandapparat des Beckens und Beckenbodenmuskulatur 884
2.2 Elastische vordere Vaginalwand 884
2.3 Ausreichender Harnröhrentonus 885
2.4 Ursachen der Belastungsinkontinenz 885
2.5 Ursachen der Dranginkontinenz 886
3 Zusammenfassung 886
Literatur 887
75: Diagnostik der weiblichen Harninkontinenz 888
1 Anamnese 888
1.1 Allgemeine Anamnese 888
1.2 Inkontinenzanamnese 889
2 Miktionstagebücher und Fragebögen 889
2.1 Miktionsprotokoll 889
2.2 Inkontinenzfragebögen 890
3 Klinische Untersuchung 890
4 Inkontinenztest 890
4.1 Provokationstest 890
4.2 Blasenhalselevationstest 892
4.3 Vorlagentest 892
4.4 Wattestäbchentest 893
4.5 Überprüfung der Beckenbodenmuskulatur 893
4.6 Blauprobe 893
4.7 Uroflowmetrie 893
5 Sonographie, Magnetresonanztomographie 894
5.1 Sonographie 894
5.2 Magnetresonanztomographie 894
5.2.1 Untersuchungstechnik 895
5.2.2 Befunde 896
6 Urodynamische Evaluation der Inkontinenz 897
6.1 Technische Voraussetzung 897
6.2 Zystometrie 898
6.3 Harnröhrendruckprofil 899
6.4 Druckflussmessung 902
6.5 Beckenbodenelektromyographie 904
6.6 Leak-Point-Pressure 904
6.7 Videourodynamik 904
6.8 Langzeiturodynamik 905
7 Zusammenfassung 905
Literatur 906
76: Therapie der weiblichen Harninkontinenz 908
1 Pharmakotherapie 908
1.1 Einleitung 908
1.2 Ansatzpunkte der Pharmakotherapie bei Harninkontinenz 909
1.2.1 Periphere Innervation 909
1.2.2 Zentrale Steuerung 909
1.3 Pharmakotherapie der Harninkontinenz 910
1.3.1 Detrusorhyperaktivität 910
1.3.2 Belastungsinkontinenz 914
2 Operative Therapie 916
2.1 Operative Therapie der weiblichen Belastungsinkontinenz 916
2.1.1 Indikation 916
2.1.2 Spezielle präoperative Diagnostik 916
2.1.3 Besondere Aufklärungshinweise 917
2.1.4 Abdominelle Operationsverfahren 917
2.1.5 Vaginale Verfahren 919
2.1.6 Retropubische Operationstechnik 920
2.1.7 Transobturatorische Operationstechnik (TOT) 922
2.1.8 Bandpositionierung 922
2.1.9 Mini-Bänder, Single Incision Sling`` (SIS) 922
2.1.10 Postoperative Komplikationen 923
2.1.11 Komplikationen mitturethralen alloplastischer Bänder 924
2.1.12 Ergebnisse der spannungsfreien mitturethralen Vaginalbänder 924
2.1.13 Rezidivharninkontinenz 925
2.1.14 Mitturethrale Bänder bei Rezidivinkontinenz nach konventioneller Voroperation 925
2.1.15 Erneute mitturethrale Bandeinlage bei Rezidivinkontinenz nach TVT/TOT 926
2.1.16 Urethra-/Blasenhalsunterspritzung (Bulking Agents) 926
2.2 Operative Therapie des Descensus urogenitalis 927
2.2.1 Definition 927
2.2.2 Symptomatik 927
2.2.3 Diagnostik 928
2.2.4 Therapie 930
2.2.5 Ergebnisse 931
2.3 Implantation eines artefiziellen Sphinkters 932
2.3.1 Voraussetzungen für die Sphinkterimplantation 932
2.3.2 Operationsstrategie 932
2.3.3 Postoperative Komplikationen 933
3 Beckenbodentherapie 934
3.1 Beckenbodenkräftigung 935
3.2 Propriozeptionstraining 935
3.3 Pudendusmobilisation 936
3.4 Blasenmobilisation 937
3.5 Haltungskorrektur 938
3.6 Bauchmuskeltraining 938
3.7 Zwerchfellmobilisation 938
4 Zusammenfassung 938
Literatur 939
77: Meatusstenose bei Frauen 943
1 Operationstechnik 943
2 Zusammenfassung 943
Literatur 944
78: Urethraldivertikel bei Frauen 945
1 Ätiologie 945
2 Symptomatik und Diagnostik 945
3 Operationstechnik 945
4 Zusammenfassung 947
Literatur 948
79: Urethralschleimhautprolaps und Urethralkarunkel 949
1 Urethralschleimhautprolaps 949
1.1 Operationstechnik 949
2 Urethralkarunkel 949
2.1 Operationstechnik 951
3 Zusammenfassung 951
Literatur 951
80: Endometriose 952
1 Epidemiologie 952
2 Ätiologie und Pathogenese 952
3 Klinik 953
4 Diagnostik 954
5 Therapie 955
6 Zusammenfassung 955
Literatur 956
81: Extrinsische Ureterobstruktionen bei Frauen 957
1 Ursachen 957
2 Symptomatik und Diagnostik 957
3 Therapie 957
4 Zusammenfassung 958
82: Vena-ovarica-Syndrom 959
1 Epidemiologie und Ätiologie 959
2 Klinik 959
3 Diagnostik 959
4 Differenzialdiagnostik 960
5 Therapie 960
6 Zusammenfassung 960
Literatur 960
83: Urologische Schwangerschaftskomplikationen 961
1 Epidemiologie 961
2 Physiologische Veränderungen des Urogenitaltraktes 962
2.1 Nieren 962
2.2 Urin 962
2.3 Harntrakt 962
3 Bildgebende Diagnostik und Strahlenbelastung 962
3.1 Strahlenbelastung in der Schwangerschaft 962
3.2 Schwangerschaftstest 963
4 Miktionsstörungen während der Schwangerschaft 963
4.1 Harndrang und Pollakisurie 963
4.2 Akuter Harnverhalt 963
4.3 Inkontinenz 964
5 Harnwegsinfektionen 965
5.1 Asymptomatische Bakteriurie (ASB) 965
5.2 Akute Zystitis 966
5.3 Pyelonephritis 966
6 Urolithiasis 967
6.1 Nephro- und Ureterolithiasis 967
6.2 Blasensteine 968
7 Schwangerschaftshydronephrose 968
8 Seltene lebensbedrohliche Komplikationen in der Schwangerschaft 968
8.1 Akutes Nierenversagen in der Schwangerschaft 968
8.1.1 Präeklampsie und thrombotische Mikroangiopathien (HUS und TTP) 968
8.1.2 Akute Fettleber 968
8.1.3 Akute Tubulusnekrose oder Nierenkortexnekrose 968
8.1.4 Akute Pyelonephritis 969
8.1.5 Harnwegsobstruktionen 969
8.2 Nierentrauma 969
8.3 Plazentainvasion der Blase (Placenta percreta) 969
9 Verletzungen des Beckenbodens im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt und deren Folgen 971
9.1 Verletzungen des Beckenbodens 971
9.2 Postpartale Urininkontinenz 971
9.3 Deszensus und Prolapsus uteri et vaginae 972
9.4 Urogenitale Fisteln 972
10 Besondere Situation in Entwicklungsländern 973
10.1 Fistelbildung im Rahmen der Geburt 973
10.2 Harnwegsinfektionen 973
11 Blick in die Zukunft 973
12 Zusammenfassung 974
Literatur 974
84: Iatrogene Läsionen der ableitenden Harnwege der Frau 977
1 Ureter 977
1.1 Vorkommen und Mechanismen 977
1.2 Symptomatik und Diagnostik 977
1.3 Therapie 978
2 Blase 979
2.1 Vorkommen und Mechanismen 979
2.2 Symptomatik und Diagnostik 979
2.3 Therapie 980
3 Zusammenfassung 980
Literatur 980
85: Blasen-Scheidenfistel 981
1 Ätiologie und Symptomatik 981
2 Klassifikation 981
3 Diagnostik 982
4 Konservative Therapie 982
5 Operative Therapie 982
6 Einfache Fistel, vaginaler Zugang 983
7 Komplexe Fistel, vaginaler Zugang 984
7.1 Martiuslappen 984
8 Abdominaler Zugang 986
8.1 Omentum-majus-Interponat (sog. Netzplombe) 986
9 Urethrovaginale Fistel 986
10 Zusammenfassung 987
Literatur 987
86: Radiozystitis 988
1 Auftreten, Ätiologie und Pathogenese 988
2 Symptomatik 989
3 Diagnostik 989
4 Therapie 989
5 Spätfolgen 990
6 Zusammenfassung 990
Literatur 991
87: Besonderheiten bei vorderer Extenteration und Harnableitung bei gynäkologischen Malignomen 992
1 Indikationsstellung 992
2 Operationstechnische Besonderheiten 992
3 Besonderheiten bei der Wahl der Harnableitung 993
4 Zusammenfassung 993
Teil IX: Neurourologie 994
88: Innervation und Reflexkontrolle des unteren Harntrakts 995
1 Afferenzen auf Urothelebene 995
2 Afferenzen auf peripherer und spinaler Ebene 996
3 Supraspinale Wahrnehmung und Verarbeitung afferenter Impulse 997
4 Physiologische Blasensensorik 998
5 Pathologische Blasensensorik 998
6 Guarding-Reflexe 999
7 Miktion 1000
8 Zusammenfassung 1001
Literatur 1001
89: Pathophysiologie von Blasenfunktionsstörungen 1003
1 Suprapontine Läsion 1003
2 Pontine Läsion 1004
3 Suprasakrale Läsion 1004
4 Sakrale und conale Läsion 1005
5 Subsakrale, periphere Läsion (inkl. Cauda equina/periphere Nerven) 1005
6 Zusammenfassung 1006
Literatur 1007
90: Neurogene Blasenfunktionsstörungen bei Querschnittlähmung 1008
1 Epidemiologie 1008
2 Pathophysiologie 1008
3 Risikofaktoren 1008
4 Diagnostik 1008
4.1 Basisdiagnostik 1008
4.2 Sonographie 1009
4.3 Funktionsdiagnostik unterer Harntrakt 1009
5 Therapie 1009
5.1 Therapieziele 1009
5.2 Maßnahmen zur Senkung des intravesikalen Drucks 1009
5.2.1 Antimuskarinika 1009
5.2.2 Botulinumtoxin A 1011
5.3 Operative Therapie 1012
5.4 Blasenentleerung 1012
5.5 Eingriffe an der nervalen Steuerung 1012
5.6 Alternative Konzepte 1013
5.7 Belastungsinkontinenz 1013
5.8 Harnwegsinfektionen 1013
5.9 Kontrollen 1014
6 Zusammenfassung 1014
Literatur 1014
91: Allgemeine Diagnostik bei neurologischen Blasenfunktionsstörungen 1015
1 Anamnese und körperliche Untersuchung 1015
2 Elektrophysiologische Untersuchungen 1015
3 Miktionstagebuch 1015
4 Urinanalyse 1016
5 Urinflow 1017
6 (Video-)Urodynamik 1017
7 Bildgebende Diagnostik 1018
8 Urethrozystoskopie 1018
9 Zusammenfassung 1018
Literatur 1019
92: Allgemeine konservative Therapie bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen 1020
1 Konservative, nichtinvasive Therapien 1020
2 Konservative Pharmakotherapie der neurogenen Blasenfunktionsstörung 1021
3 Weitere pharmakotherapeutische Ansätze 1021
4 Zusammenfassung 1022
93: Allgemeine operative Therapie bei Patienten mit neurogenen Blasenfunktionsstörungen 1023
1 Botulinumtoxin A 1023
1.1 Wirkmechanismus 1023
1.2 Operationstechnik 1024
1.3 Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie 1024
1.4 Neurogene Detrusorhyperaktivität bei Erwachsenen 1024
1.5 Neurogene Detrusorhyperaktivität bei Kindern 1024
1.6 Idiopathische Überaktivität 1025
1.7 Kinder mit idiopathischer Detrusorhyperaktivität 1025
1.8 Interstitielle Zystitis 1025
1.9 Benigne Prostatahyperplasie 1025
1.10 Nebenwirkungen 1025
2 Sakrale Neuromodulation 1026
2.1 Wirkmechanismus 1026
2.2 Operationstechnik 1026
2.3 Ergebnisse 1027
2.4 Neue Techniken der sakralen Nervenstimulation 1027
2.5 Pudendale Neuromodulation 1027
3 Andere operative Verfahren 1027
4 Zusammenfassung 1027
Literatur 1028
Teil X: Grundsätze der medikamentösen Tumortherapie, Schmerztherapie, komplementäre Medizin und Palliativtherapie 1030
94: Therapiesteuerung in der medikamentösen Tumortherapie 1032
1 Anamnese und klinische Untersuchung 1032
2 Konventionelle bildgebende Verfahren 1032
3 Tumormarker 1033
3.1 Prostatakarzinom 1033
3.1.1 PSA (prostataspezifisches Antigen) 1033
3.2 Keimzelltumor des Hodens 1034
3.2.1 AFP (Alpha-Fetoprotein) 1034
3.2.2 beta-HCG (humanes Choriongonadotropin) 1034
4 Molekulare Bildgebung 1034
5 Zirkulierende Tumorzellen (CTC) 1034
6 Lebensqualität 1034
6.1 Prostatakarzinom 1035
6.2 Nierenzellkarzinom 1035
6.3 Harnblasenkarzinom 1035
6.4 Hodenkarzinom 1035
7 Zusammenfassung 1038
Literatur 1038
95: Aufklärung in der Tumortherapie 1039
1 Rechtliche Grundlagen 1039
2 Art und Umfang der Aufklärung 1040
3 Zusammenfassung 1040
Literatur 1040
96: Orale Applikation von antineoplastischen Substanzen in der Tumortherapie 1041
1 Bicalutamid 1041
1.1 Anwendung 1041
1.2 Wirkmechanismus 1041
1.3 Applikationsform 1041
1.4 Dosierung 1041
1.5 Elimination 1041
1.6 Toxizitäten 1041
1.7 Supportivmaßnahmen 1041
1.8 Wechselwirkungen 1042
1.9 Kontraindikationen 1042
1.10 Besonderheiten 1042
2 Enzalutamid 1042
2.1 Anwendung 1042
2.2 Applikationsform 1042
2.3 Dosierung 1042
2.4 Wirkmechanismus 1042
2.5 Elimination 1042
2.6 Toxizitäten 1042
2.7 Supportivmaßnahmen 1043
2.8 Wechselwirkungen 1043
2.8.1 CYP2C8-Inhibitoren und -Induktoren 1043
2.8.2 CYP3A4-Inhibitoren und -Induktoren 1043
2.8.3 Möglicher Einfluss von Enzalutamid auf andere Arzneimittel 1043
2.9 Kontraindikationen 1043
3 Abirateroneacetat 1044
3.1 Anwendung 1044
3.2 Wirkmechanismus 1044
3.3 Applikationsform 1044
3.4 Dosierung 1044
3.5 Elimination 1044
3.6 Toxizitäten 1044
3.7 Supportivmaßnahmen 1044
3.8 Wechselwirkungen 1044
3.9 Kontraindikationen 1044
4 Tyrosinkinase-Inhibitoren 1044
5 Zusammenfassung 1046
Literatur 1046
97: Systemische intravenöse Applikation von antineoplastischen Substanzen in der Tumortherapie 1047
1 Docetaxel 1047
1.1 Anwendung 1047
1.2 Wirkmechanismus 1047
1.3 Applikationsform 1047
1.4 Dosierung 1047
1.5 Elimination 1047
1.6 Toxizitäten 1048
1.7 Supportivmaßnahmen 1048
1.8 Wechselwirkungen 1048
1.9 Kontraindikationen 1048
1.10 Kontrollen 1048
2 Cabazitaxel 1049
2.1 Anwendung 1049
2.2 Wirkmechanismus 1049
2.3 Applikationsform 1049
2.4 Dosierung 1049
2.5 Elimination 1049
2.6 Toxizitäten 1050
2.7 Supportivmaßnahmen 1050
2.8 Wechselwirkungen 1050
2.9 Kontraindikationen 1050
3 Cisplatin 1050
3.1 Anwendung 1050
3.2 Wirkmechanismus 1050
3.3 Applikationsform 1051
3.4 Dosierung 1051
3.5 Elimination 1051
3.6 Toxizitäten 1051
3.6.1 Akute Toxizität 1051
3.6.2 Chronische Toxizität 1051
3.7 Supportivmaßnahmen 1051
3.8 Wechselwirkungen 1052
3.9 Kontraindikationen 1052
3.9.1 Absolute 1052
3.9.2 Relative 1052
4 Carboplatin 1052
4.1 Anwendung 1052
4.2 Wirkmechanismus 1052
4.3 Applikationsform 1052
4.4 Dosierung 1052
4.5 Elimination 1052
4.6 Toxizitäten 1052
4.7 Supportivmaßnahmen 1052
4.8 Wechselwirkungen 1052
4.9 Kontraindikationen 1052
5 Vinblastin 1053
5.1 Anwendung 1053
5.2 Wirkmechanismus 1053
5.3 Applikationsform 1053
5.4 Dosierung 1053
5.5 Elimination 1053
5.6 Toxizitäten 1053
5.7 Supportivmaßnahmen 1053
5.8 Wechselwirkungen 1053
5.9 Kontraindikationen 1053
6 Etoposid 1053
6.1 Anwendung 1053
6.2 Wirkmechanismus 1054
6.3 Applikationsform 1054
6.4 Dosierung 1054
6.5 Elimination 1054
6.6 Toxizitäten 1054
6.7 Supportivmaßnahmen 1054
6.8 Wechselwirkungen 1054
6.9 Kontraindikationen 1054
7 Gemcitabin 1054
7.1 Anwendung 1054
7.2 Wirkmechanismus 1054
7.3 Applikationsform 1054
7.4 Dosierung 1055
7.5 Elimination 1055
7.6 Toxizitäten 1055
7.7 Supportivmaßnahmen 1055
7.8 Wechselwirkungen 1055
7.9 Kontraindikationen 1055
8 Bleomycin 1055
8.1 Anwendung 1055
8.2 Wirkmechanismus 1055
8.3 Applikationsform 1055
8.4 Dosierung 1055
8.5 Elimination 1055
8.6 Toxizitäten 1055
8.7 Supportivmaßnahmen 1055
8.8 Wechselwirkungen 1056
8.9 Kontraindikationen 1056
9 5-Fluorouracil (5-FU) 1056
9.1 Anwendung 1056
9.2 Wirkmechanismus 1056
9.3 Applikationsform 1056
9.4 Dosierung 1056
9.5 Elimination 1056
9.6 Toxizitäten 1056
9.7 Supportivmaßnahmen 1056
9.8 Wechselwirkungen 1056
9.9 Kontraindikationen 1056
10 Ifosfamid 1056
10.1 Anwendung 1056
10.2 Wirkmechanismus 1056
10.3 Applikationsform 1056
10.4 Dosierung 1057
10.5 Elimination 1057
10.6 Toxizitäten 1057
10.7 Supportivmaßnahmen 1057
10.8 Wechselwirkungen 1057
10.9 Kontraindikationen 1057
11 Temsirolimus 1057
11.1 Anwendung 1057
11.2 Wirkmechanismus 1057
11.3 Applikationsform 1057
11.4 Dosierung 1057
11.5 Elimination 1057
11.6 Toxizitäten 1057
11.7 Supportivmaßnahmen 1057
11.8 Wechselwirkungen 1058
11.9 Kontraindikationen 1058
12 Everolimus 1058
12.1 Anwendung 1058
12.2 Wirkmechanismus 1058
12.3 Applikationsform 1058
12.4 Dosierung 1058
12.5 Elimination 1058
12.6 Toxizitäten 1058
12.7 Supportivmaßnahmen 1058
12.8 Wechselwirkungen 1058
12.9 Kontraindikationen 1058
13 Paclitaxel 1058
13.1 Anwendung 1058
13.2 Wirkmechanismus 1058
13.3 Applikationsform 1058
13.4 Dosierung 1058
13.5 Elimination 1058
13.6 Toxizitäten 1059
13.7 Supportivmaßnahmen 1059
13.8 Wechselwirkungen 1059
13.9 Kontraindikationen 1059
13.10 Besonderheiten 1059
14 Bevacizumab 1059
14.1 Anwendung 1059
14.2 Wirkmechanismus 1059
14.3 Applikationsform 1059
14.4 Dosierung 1059
14.5 Elimination 1059
14.6 Toxizitäten 1059
14.7 Supportivmaßnahmen 1059
14.8 Wechselwirkungen 1059
14.9 Kontraindikationen 1060
15 Zusammenfassung 1060
Literatur 1060
98: Topische Applikation von antineoplastischen Substanzen in der Tumortherapie 1061
1 Mitomycin C (MMC) 1061
1.1 Anwendung 1061
1.2 Wirkmechanismus 1061
1.3 Applikationsform 1061
1.4 Dosierung 1061
1.5 Toxizitäten 1061
1.6 Supportivmaßnahmen 1061
1.7 Wechselwirkungen 1061
1.8 Kontraindikationen 1061
2 Bacille Calmette et Guérin (BCG) 1061
2.1 Anwendung 1061
2.2 Wirkmechanismus 1062
2.3 Applikationsform 1062
2.4 Dosierung 1062
2.5 Toxizitäten 1062
2.6 Supportivmaßnahmen 1062
2.7 Wechselwirkungen 1062
2.8 Kontraindikationen 1062
3 Zusammenfassung 1063
Literatur 1063
99: Medikamente zur subkutanen und intramuskulären Applikation im Rahmen der Tumortherapie 1064
1 Injektionstechnik 1064
1.1 Subkutane Injektion 1064
1.2 Intramuskuläre Injektion 1065
2 GnRH-Agonisten 1066
2.1 Anwendung 1066
2.2 Wirkmechanismus 1066
2.3 Applikationsform 1066
2.4 Dosierung 1066
2.5 Elimination 1066
2.6 Nebenwirkungen 1066
2.7 Wechselwirkungen 1067
2.8 Kontraindikationen 1067
2.9 Kontrollen 1067
3 GnRH-Antagonisten 1067
3.1 Anwendung 1067
3.2 Wirkmechanismus 1067
3.3 Dosierung 1067
3.4 Elimination 1067
3.5 Nebenwirkungen 1067
3.6 Wechselwirkungen 1067
3.7 Kontraindikationen 1068
3.8 Kontrollen 1068
3.9 Bemerkung 1068
4 Zytokine (Interferon-?2a, Interleukin-2) 1068
4.1 Anwendung 1068
4.2 Wirkmechanismus 1068
4.3 Dosierung 1068
4.4 Elimination 1068
4.5 Nebenwirkungen 1068
4.6 Wechselwirkungen 1069
4.7 Kontraindikationen 1069
4.8 Bemerkung 1069
5 Zusammenfassung 1069
100: Notfälle der medikamentösen Tumortherapie 1070
1 Paravasate 1070
1.1 Definition 1070
1.2 Risikofaktoren 1071
1.3 Allgemeine Maßnahmen 1071
1.4 Spezifische Maßnahmen 1072
1.4.1 Trockene Kälte 1072
1.4.2 Trockene Wärme 1072
1.4.3 Dimethylsulfoxid (DMSO) 1072
1.4.4 Hyaluronidase 1072
1.4.5 Dexrazoxane 1072
2 Allergische Reaktionen 1072
3 Anaphylaktischer Schock 1073
4 Zusammenfassung 1074
Literatur 1074
101: Supportivtherapie in der Uroonkologie 1075
1 Gastrointestinale Nebenwirkungen 1075
1.1 Nausea und Emesis 1075
1.2 Zytostatika-induziertes Erbrechen 1075
1.3 Mukositis 1076
1.4 Diarrhö 1076
2 Myelosuppression 1077
2.1 Leukozytopenie 1077
2.2 Anämie 1077
2.3 Thrombozytopenie 1078
3 Nebenwirkungen auf Haut, Haare und Hautanhangsgebilde: Hand-Fuß-Syndrom 1078
4 Kardiotoxizität 1079
5 Pulmotoxizität 1079
6 Hepatotoxizität 1080
7 Hyperkalzämie 1081
8 Fatigue 1081
9 Tumorlysesyndrom 1082
10 Nebenwirkungen einer Kortikosteroidtherapie 1083
11 Zusammenfassung 1084
Literatur 1084
102: Systemische Therapie von Knochenmetastasen 1085
1 Bisphosphonate 1085
1.1 Wirkmechanismus 1085
1.1.1 Bemerkung 1086
1.2 Clodronat 1086
1.2.1 Anwendung 1086
1.2.2 Dosierung 1086
1.2.3 Elimination 1086
1.2.4 Nebenwirkungen 1086
1.2.5 Wechselwirkungen 1086
1.2.6 Kontraindikationen 1086
1.2.7 Kontrollen 1086
1.3 Zoledronat 1086
1.3.1 Anwendung 1086
1.3.2 Dosierung 1087
1.3.3 Elimination 1087
1.3.4 Nebenwirkungen 1087
1.3.5 Wechselwirkungen 1087
1.3.6 Kontraindikationen 1087
1.3.7 Kontrollen 1087
1.4 Pamidronat 1087
1.4.1 Anwendung 1087
1.4.2 Dosierung 1087
1.4.3 Elimination 1087
1.4.4 Nebenwirkungen 1087
1.4.5 Wechselwirkungen 1087
1.4.6 Kontraindikationen 1087
1.4.7 Kontrollen 1087
1.5 Ibandronat 1087
1.5.1 Anwendung 1087
1.5.2 Dosierung 1087
1.5.3 Elimination 1088
1.5.4 Nebenwirkungen 1088
1.5.5 Wechselwirkungen 1088
1.5.6 Kontraindikationen 1088
1.5.7 Kontrollen 1088
1.5.8 Bemerkung 1088
2 RANK-Ligand-Antikörper 1088
2.1 Wirkmechanismus 1088
2.2 Denosumab 1088
2.2.1 Anwendung 1088
2.2.2 Dosierung 1088
2.2.3 Elimination 1088
2.2.4 Nebenwirkungen 1088
2.2.5 Wechselwirkungen 1088
2.2.6 Kontraindikationen 1088
2.2.7 Kontrollen 1088
2.2.8 Bemerkung 1088
3 Radionuklidtherapie 1089
3.1 Wirkmechanismus 1089
3.2 Anwendung 1089
3.3 Radium-223-Chlorid 1091
3.3.1 Anwendung 1091
3.3.2 Dosierung (nach Zulassungsstudie) 1091
3.3.3 Bemerkung 1091
4 Zusammenfassung 1091
Literatur 1092
103: Schmerztherapie und Palliativmedizin 1093
1 Allgemeine Schmerztherapie 1093
1.1 Klassifikation (Epidemiologie, Pathophysiologie und Schmerzformen) 1093
1.2 Diagnostik in der Schmerztherapie 1094
1.2.1 Schmerzmessung 1094
2 Therapie von Tumorschmerzen 1095
2.1 Grundlagen der Tumorschmerztherapie 1095
2.2 Initiierung der Tumorschmerztherapie 1096
2.3 Viszerale Nozizeptorschmerzen (Kolik) 1096
2.4 Ossäre Nozizeptorschmerzen (Knochenschmerzen) 1097
2.5 Neuropathische Schmerzen 1097
3 Palliativmedizin 1097
3.1 Problemfeld und Therapie des gastrointestinalen Systems 1098
3.2 Problemfeld und Therapie des pulmonalen Systems 1099
3.3 Der präfinale Patient, palliative Sedierung: Symptomkontrolle in der Finalphase 1099
3.4 Tod 1099
4 Zusammenfassung 1100
Literatur 1100
104: Komplementärmedizin in der Uroonkologie 1101
1 Ernährung und Substitution von Mikronährstoffen 1101
2 Sport und Bewegung 1103
3 Pflanzenheilkunde und Herbal Supplements 1103
4 Akupunktur 1105
5 Mind-Body-Medizin, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion 1105
6 Zusammenfassung 1105
Literatur 1105
Teil XI: Operative Anatomie, Indikationsstellung und Strategien Prostata und äußeres Genitale 1107
105: Operative Anatomie der Prostata 1109
1 Prostata 1109
2 Benigne Prostatahyperplasie (BPH) 1109
3 Prostatakarzinom (PCA) 1111
4 Gefäßversorgung 1111
5 Lymphabflussverhältnisse 1111
6 Nerven 1113
7 Faszien/Organkapsel 1118
8 Perineale Anatomie 1120
Literatur 1120
106: Indikationsstellung und Strategien beim Prostatakarzinom (PCa) 1122
1 Indikationsstellung und Strategien bei PCa: RPx vs. Radiotherapie 1122
1.1 Indikationsstellung aus uroonkologischer Sicht 1122
1.2 Indikationsstellung unter Berücksichtigung von Kontinenz und Potenz 1123
1.3 Indikationsstellung unter Berücksichtigung der Begleiterkrankungen 1124
1.4 Indikationsstellung aus anatomischer Sicht 1124
1.5 Fazit 1124
2 Indikationsstellung und Strategien bei RPx: perineal vs. retropubisch 1125
2.1 Indikationsstellung aus uroonkologischer Sicht 1125
2.2 Indikationsstellung unter Berücksichtigung von Kontinenz und Potenz 1125
2.3 Indikationsstellung unter Berücksichtigung von Begleiterkrankungen 1125
2.4 Indikationsstellung aus anatomischer Sicht 1125
2.5 Fazit 1126
3 Retropubische RPx: offen vs. laparoskopisch vs. robotisch 1126
3.1 Indikationsstellung aus uroonkologischer Sicht 1126
3.2 Indikationsstellung unter Berücksichtigung von Kontinenz und Potenz 1127
3.3 Indikationsstellung unter Berücksichtigung von Begleiterkrankungen 1127
3.4 Indikationsstellung aus anatomischer Sicht 1127
3.5 Fazit 1127
4 Zusammenfassung 1128
Literatur 1128
107: Operative Anatomie: Hoden 1130
1 Embryologie 1130
2 Operative Anatomie 1130
2.1 Hodenhüllen 1132
2.2 Samenstrang (Funiculus spermaticus) 1134
2.3 Samenleiter (Ductus deferens) 1134
2.4 Gefäßversorgung 1135
2.5 Lymphabflussverhältnisse 1135
2.6 Nerven 1135
3 Zusammenfassung 1135
Literatur 1137
108: Indikationsstellung und Strategien bei BPH: transurethral vs. retropubisch/suprapubisch 1138
1 Indikationsstellung zur Operation 1138
2 Entscheidung über den Zugangsweg 1138
3 Blasensteine 1139
4 Blasendivertikel 1139
5 Besondere Fälle 1139
6 Zusammenfassung 1139
Literatur 1139
109: Hodendystopie: Korrekturstrategien 1141
1 Zugangswege, Zeitpunkt und Indikationen 1141
1.1 Operative Zugangswege 1141
1.1.1 Nicht tastbarer Hoden (Abdominalhoden) 1141
2 Zusammenfassung 1148
Literatur 1149
110: Indikationsstellung und Strategien: Hodenkarzinom 1150
1 Therapieoptionen beim nichtseminomatösen Keimzelltumor im klinischen Stadium I (CS I) 1150
2 Active Surveillance 1151
3 Primäre Chemotherapie 1151
4 Primäre nervenschonende retroperitoneale Lymphadenektomie (RPLND) 1152
5 Organerhaltende Operation bei Hodentumoren 1153
6 Komplikationen und funktionelles Ergebnis 1155
7 Zusammenfassung 1157
Literatur 1157
111: Operative Anatomie: Penis 1159
1 Operative Anatomie 1159
1.1 Faszien und Ligamente 1159
1.2 Penisschafthaut und Vorhaut 1159
1.3 Corpora cavernosa 1160
1.4 Corpus spongiosum penis 1161
1.5 Eichel (Glans penis) 1162
1.6 Urethra masculina 1162
1.7 Gefäßversorgung 1162
1.8 Lymphabflussverhältnisse 1163
1.9 Nerven 1163
2 Zusammenfassung 1163
Literatur 1165
112: Indikationsstellung und Strategien Penis: Gutartige Erkrankungen und Fehlbildungen 1166
1 Anatomische Grundlagen 1166
2 Phimose und Paraphimose 1166
2.1 Indikationsstellung zur Operation 1166
2.2 Strategien 1167
3 Penisdeviation 1168
3.1 Indikationsstellung zur Operation 1168
3.2 Strategien 1168
4 Penisfraktur 1170
4.1 Indikationsstellung zur Operation 1170
4.2 Strategien 1170
5 Eingegrabener Penis und penoskrotale Transposition 1170
5.1 Indikationsstellung zur Operation 1170
5.2 Strategie 1170
6 Benigne Hauterkrankungen des Penis 1170
6.1 Indikationsstellung zur Operation 1170
6.2 Strategie 1171
7 Zusammenfassung 1171
Literatur 1171
Teil XII: Bildgebung Prostata und äußeres Genitale 1173
113: Sonographie der Prostata und des äußeren Genitales 1174
1 Material und Technik 1174
1.1 Ultraschallsonden 1174
1.2 Ultraschalltechniken 1174
1.2.1 Allgemein 1174
1.2.2 B-Bild-Ultraschall 1174
1.2.3 Farbdoppler-/Powerdoppler-Ultraschall (FD-/PDUS) 1174
1.2.4 Kontrastmittelunterstützter Ultraschall (CEUS) 1174
1.2.5 Ultraschall-Elastographie (RTE) 1174
2 Prostata 1175
2.1 Normalbefund 1175
2.2 Benigne Veränderungen, nicht entzündlich 1175
2.2.1 Benigne Prostatahyperplasie (BPH) 1175
2.2.2 Zysten 1175
2.2.3 Verkalkungen 1175
2.3 Benigne Veränderungen, entzündlich 1175
2.3.1 Akute Prostatitis 1175
2.3.2 Chronische Prostatitis 1175
2.3.3 Prostataabszess 1176
2.3.4 Granulomatöse Prostatitis 1176
2.4 Maligne Veränderungen 1176
2.4.1 Prostatakarzinom 1176
2.4.2 Anastomosenrezidiv 1178
2.5 Postoperative Veränderungen 1178
2.5.1 Zustand nach TURP 1178
2.5.2 Zustand nach RPE 1179
3 Penis 1179
3.1 Penisanatomie 1179
3.2 Vaskuläre Veränderungen 1180
3.2.1 Morbus Mondor 1180
3.2.2 Erektile Dysfunktion 1180
3.2.3 Priapismus 1183
3.3 Traumatische Veränderungen 1184
3.3.1 Penisfraktur 1184
3.3.2 AV-Fistel 1184
3.4 Induratio penis plastica (IPP) 1184
3.5 Sonstiges 1185
3.5.1 Penile Metastasen 1185
3.5.2 Penisödem 1185
4 Harnröhre 1185
4.1 Normalbefund 1185
4.2 Striktur 1186
4.3 Endoluminaler Ultraschall 1186
5 Skrotum 1187
5.1 Normalbefund 1187
5.1.1 Hoden im B-Bild 1187
5.1.2 Nebenhoden und Ductus deferens im B-Bild 1188
5.1.3 Hodenvaskularisation 1188
5.1.4 Hodenelastizität 1192
5.2 Zysten/Ektasien/Zelen 1192
5.2.1 Zysten 1192
5.2.2 Ektasien 1195
5.2.3 Zelen 1195
5.3 Verkalkungen 1196
5.3.1 Testikuläre Verkalkungen 1196
5.3.2 Extratestikuläre Verkalkungen 1196
5.4 Entzündliche Veränderungen 1196
5.4.1 Epididymitis, Deferentitis 1196
5.4.2 Orchitis 1197
5.4.3 Fournier-Gangrän 1197
5.5 Vaskuläre Veränderungen 1208
5.5.1 Hodeninfarkt 1208
5.5.2 Varikozele 1208
5.5.3 Arteriovenöse Malformation 1211
5.6 Traumatische Veränderungen 1211
5.6.1 Testikuläres Hämatom 1211
5.6.2 Hodenruptur 1212
5.7 Torsion 1212
5.7.1 Hodentorsion 1212
5.7.2 Appendixtorsion 1214
5.8 Skrotalhüllenveränderungen 1214
5.8.1 Skrotalhüllenabszess 1214
5.8.2 Skrotalhüllenödem 1218
5.9 Tumoren 1218
5.9.1 Testikuläre Läsionen, die ein Malignom vortäuschen 1218
5.9.2 Testikuläre Tumoren, fokal uniform 1221
5.9.3 Testikuläre Tumoren, fokal multiform 1221
5.9.4 Testikuläre Tumoren, diffus 1221
5.9.5 Extratestikuläre Tumoren 1221
6 Zusammenfassung 1221
Literatur 1221
114: MRT der Prostata 1223
1 Anatomische Grundlagen 1223
2 Epidemiologische, klinische und pathologische Grundlagen 1224
3 Indikation zur Magnetresonanztomographie 1225
4 Morphologische Bildgebung 1227
5 Diffusionsgewichtete Bildgebung (DWI) 1228
6 Dynamische Kontrastmitteluntersuchung (DCE) 1232
7 Protonen-Spektroskopie (MRS) 1233
8 Multiparametrische vs. rein morphologische MRT-Information 1235
9 Indikationen zur mMRT in der Primärdiagnostik 1238
9.1 Lokales Staging 1238
9.2 Biopsieplanung 1240
10 Nachsorge und Rezidivdiagnostik 1240
11 Lymphknotenstaging und Ausbreitungsdiagnostik 1242
12 Zusammenfassung 1244
Literatur 1244
115: Nuklearmedizin der Prostata und des äußeren Genitale 1246
1 Prostatakarzinom 1246
1.1 PET-CT 1247
1.2 18F-FDG 1247
1.2.1 Primärtumorstaging, Lymphknotenstaging und Fernmetastasierung, biochemisches Rezidiv 1247
1.3 18F-Cholin und 11C-Cholin 1248
1.3.1 Primärtumorstaging 1248
1.3.2 Lymphknotenstaging und Fernmetastasierung 1249
1.3.3 Biochemisches Rezidiv 1249
1.4 11C-Acetat 1251
1.4.1 Primärtumorstaging, Lymphknotenstaging und Fernmetastasierung, biochemisches Rezidiv 1251
1.5 68Ga-PSMA 1252
1.5.1 Primärtumorstaging, Lymphknotenstaging und Fernmetastasierung, biochemisches Rezidiv 1252
2 Hodentumoren 1253
2.1 18 F-FDG-PET-CT 1253
2.1.1 Primärdiagnostik 1253
2.1.2 Therapiekontrolle 1254
2.1.3 Rezidivdiagnostik 1255
3 Zusammenfassung 1255
Literatur 1255
Teil XIII: Prostata und Samenblasen 1257
116: Benigne Prostatahyperplasie (BPH) und benignes Prostatasyndrom (BPS) 1258
1 Definition 1258
2 Ätiologie 1258
2.1 Androgene 1259
2.2 Östrogene 1259
2.3 Wachstumsfaktoren 1259
3 Symptomatik 1260
3.1 Miktionsbeschwerden 1260
4 Diagnostik 1260
4.1 Anamnese 1261
4.2 Symptomquantifizierung mittels Fragebogen (IPSS) 1261
4.3 Körperliche Untersuchung 1261
4.4 Urindiagnostik 1261
4.5 PSA (prostataspezifisches Antigen) 1261
4.6 Uroflowmetrie 1261
4.7 Sonographie der Harnblase 1262
4.8 Sonographie der Prostata 1262
4.9 Sonographie der Nieren 1262
5 Weiterführende Diagnostik 1262
5.1 Miktionsprotokoll 1262
5.2 Druck-Fluss-Studie 1262
5.3 Messung der Detrusordicke mittels Ultraschall 1262
5.4 Urethrozystographie (Urethrozystogramm) 1262
5.5 Endoskopie 1263
6 Therapie 1263
6.1 Konservative Therapie 1263
6.1.1 Watchful Waiting 1263
6.1.2 Verhaltenstherapie 1263
6.1.3 Phytotherapie 1263
6.1.4 ?1-Adrenorezeptorantagonisten 1263
6.1.5 5?-Reduktasehemmer 1263
6.1.6 Muskarinrezeptorantagonisten (Anticholinergika) 1264
6.1.7 Phospodiesterase(PDE)-5-Hemmer 1265
6.1.8 Weitere Medikamentenklassen 1265
6.1.9 Kombinationstherapie 1265
6.2 Chirurgische Therapie 1265
6.2.1 Transurethrale radikale Prostatektomie (TURP) 1265
6.2.2 Transurethrale Inzision der Prostata (TUIP) 1265
6.2.3 Offene Prostataoperation 1266
6.2.4 Laserverfahren 1266
6.2.5 Mikrowellenthermotherapie (TUMT, TRMT) 1266
6.2.6 Transurethrale Nadelablation der Prostata (TUNA) 1266
7 Zusammenfassung 1266
Literatur 1266
117: Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS) 1268
1 Definition 1268
2 Ätiologie 1268
2.1 Überaktive Blase (OAB) 1268
3 Symptomatik 1269
4 Diagnostik 1269
4.1 Anamnese 1269
4.2 Evaluierung des Schweregrades der LUTS 1270
4.3 Körperliche Untersuchung 1270
4.4 Urinanalyse 1270
4.5 Labor 1270
4.6 Miktionsprotokoll 1270
5 Weiterführende Diagnostik 1270
5.1 Nichtinvasive diagnostische Verfahren 1270
5.1.1 Uroflowmetrie 1270
5.1.2 Sonographie der Harnblase 1270
5.2 Invasive diagnostische Verfahren 1271
5.2.1 Urodynamik (Zytometrie, Druck-Fluss-Studien) 1271
5.2.2 Harnblasenkapazität 1271
5.2.3 Harnblasensensibilität 1271
5.2.4 Detrusordruck 1271
5.2.5 Harnblasen-Compliance 1271
5.2.6 Urethraler Widerstand 1272
5.2.7 Detrusor leak point pressure (DLPP) 1272
5.2.8 Valsalva leak point pressure (VLPP) 1272
6 Therapie 1272
6.1 Verhaltenstherapie 1272
6.2 Therapie von LUTS aufgrund von BOO infolge einer BPH 1272
6.3 Therapie der überaktiven Blase (OAB) 1272
7 Zusammenfassung 1273
Literatur 1273
118: Prostatitis 1274
1 Klassifikation 1274
2 Ätiologie 1274
2.1 Histopathologie 1274
2.2 Bakterielle Prostatitis 1275
2.3 Chronisch abakterielle Prostatitis 1275
3 Symptomatik 1275
3.1 Kategorie I: akut bakterielle Prostatitis 1275
3.2 Kategorie II: chronisch bakterielle Prostatitis (CBP) 1275
3.3 Kategorie III: chronisch abakterielle Prostatitis (CP)/chronic pelvic pain syndrome (CPPS) 1275
3.4 Kategorie IV: asymptomatisch entzündliche Prostatitis 1276
4 Diagnostik 1276
4.1 Anamnese 1276
4.2 Körperliche Untersuchung 1276
4.3 Urinsediment, Urinkultur 1276
5 Weiterführende Diagnostik 1276
5.1 NIH-CPSI 1276
5.2 Urinzytologie 1276
5.3 Restharnbestimmung und Druck-Fluss-Diagramm 1277
6 Therapie 1277
6.1 Kategorie I: akut bakterielle Prostatitis 1277
6.2 Kategorie II: chronisch bakterielle Prostatitis (CBP) 1277
6.3 Kategorie III: chronisch abakterielle Prostatitis (CP)/CPPS 1277
7 Zusammenfassung 1277
Literatur 1278
119: Prostatakarzinom: Epidemiologie, Ätiologie, Prävention und Früherkennung/Screening 1279
1 Epidemiologie 1279
2 Ätiologie 1279
3 Prävention 1280
4 Früherkennung und Screening 1280
5 Natürlicher Verlauf der Erkrankung 1281
6 Zusammenfassung 1281
Literatur 1282
120: Prostatakarzinom: Diagnostik 1283
1 Klinische Diagnostik 1283
2 Tumormarker 1283
3 Bildgebung 1283
3.1 Ultraschallverfahren 1284
3.2 Computertomographie (CT) 1284
3.3 Magnetresonanztomographie (MRT) 1284
3.3.1 Grundlagen 1284
3.3.2 MRT-Anatomie der Prostata 1284
3.3.3 Prostatakarzinom 1285
3.4 Skelettszintigraphie 1286
3.5 Positronenemissionstomographie (PET) 1289
3.5.1 Prinzip (Messtechnik, Radiopharmaka) 1289
3.5.2 Anreicherungsprinzip 1290
3.5.3 Indikationen und Grenzen der PET 1290
3.6 Prostatabiopsie 1292
3.7 Biopsien von Metastasen 1294
3.8 Beurteilung der Komorbidität und Abschätzung der Lebenserwartung 1294
4 Zusammenfassung 1297
Literatur 1297
121: Prostatakarzinom: Histopathologie 1299
1 Histologische Aufarbeitung von Prostatagewebe 1299
1.1 Aufarbeitung von Prostatabiopsien 1299
1.2 Aufarbeitung von Prostatektomiepräparaten 1301
1.3 Aufarbeitung von Prostatagewebe nach transurethraler Resektion 1303
2 Tumorvorstufen 1304
2.1 Hochgradige prostatische intraepitheliale Neoplasie (HGPIN) 1304
2.2 Atypische kleindrüsige Proliferate 1305
2.3 Atypische adenomatöse Hyperplasie 1306
3 Gleason-Score 1306
3.1 Historie 1306
3.2 Aktuelle Version des Gleason-Scores 1308
3.3 Gleason-Score in Biopsien 1311
3.4 Angabe des tertiären Gleason-Grades) 1312
4 Aufarbeitung von Lymphknoten und Metastasenbiopsien 1312
4.1 Lymphknoten 1312
4.2 Metastasenbiopsien 1313
5 Histopathologische Differenzialdiagnosen 1313
5.1 Normale Strukturen 1313
5.1.1 Cowpersche Drüsen 1313
5.1.2 Paraganglien 1313
5.1.3 Samenblasen 1313
5.1.4 Weitere Differenzialdiagnosen 1313
5.2 Basalzellhyperplasie und Basalzellkarzinome 1314
5.3 Atrophie und postatrophe Hyperplasie 1314
5.4 Atypische adenomatöse Hyperplasie 1315
5.5 Atypische kleindrüsige Proliferate (ehemals ASAP) 1315
5.6 HGPIN 1316
5.7 Infiltration durch Karzinome anderer Primärlokalisation 1316
5.7.1 Rektumkarzinom 1316
5.7.2 Harnblasenkarzinom 1316
5.7.3 Metastasen 1316
6 Zusammenfassung 1316
Literatur 1317
122: Prostatakarzinom: kurative Therapie 1318
1 Aktive Überwachung 1318
2 Radikale Prostatektomie 1319
3 Perkutane Strahlentherapie 1321
3.1 Linearbeschleuniger und Bestrahlungsplanung 1322
3.2 3D-Bestrahlung vs. IMRT vs. Protonen 1323
3.3 Bildgestützte Bestrahlung (IGRT) 1324
3.4 Prognoseabschätzung und Risikogruppierung 1324
3.5 Strahlentherapie des lokal begrenzten Karzinoms 1325
3.5.1 Frühes Prostatakarzinom 1325
3.5.2 Prostatakarzinom der Intermediären Risikogruppe 1325
3.5.3 Lokal begrenztes Prostatakarzinom der Hochrisikogruppe 1326
3.6 Strahlentherapie des lokal fortgeschrittenen Prostatakarzinoms 1326
3.7 Strahlentherapie des lokoregionär fortgeschrittenen Prostatakarzinoms 1327
3.8 Transurethrale Resektion der Prostata bei obstruktiven Symptomen 1327
3.9 Nachsorge 1327
3.10 Nebenwirkungen einer perkutanen Strahlentherapie 1328
3.10.1 Frühe und späte Nebenwirkungen 1328
3.10.2 Enddarm/Darm 1328
3.10.3 Blase und Harnröhre 1329
3.10.4 Potenz/Fertilität 1329
3.10.5 Fatigue-Syndrom 1329
3.10.6 Zweitkarzinominduktion 1329
4 Interstitielle Brachytherapie 1329
4.1 Permanente interstitielle Brachytherapie (LDR-Brachytherapie) 1329
4.2 Temporäre interstitielle Brachytherapie (HDR-Brachytherapie) 1330
4.3 Nachsorge 1330
5 Experimentelle Therapien 1331
5.1 Hochintensiver fokussierter Ultraschall (HIFU) 1331
5.2 Kryochirurgie 1331
5.3 Fokale Therapieverfahren 1331
6 Adjuvante und neoadjuvante Therapiestrategien 1332
6.1 Neoadjuvante Hormontherapie vor radikaler Prostatektomie 1332
6.2 Adjuvante Hormontherapie nach radikaler Prostatektomie 1332
6.3 Neoadjuvante Hormontherapie vor Strahlentherapie 1332
6.4 Adjuvante Hormontherapie nach Strahlentherapie 1332
6.5 Adjuvante Strahlentherapie nach radikaler Prostatektomie 1333
7 Multimodale Therapie 1333
8 Diagnostik und Therapie des biochemischen Tumorrezidivs 1333
8.1 Diagnostik des biochemischen Rezidivs 1335
8.2 Therapie des biochemischen Rezidivs 1335
9 Nachsorge des kurativ behandelten Prostatakarzinom 1337
10 Zusammenfassung 1337
Literatur 1337
123: Prostatakarzinom: palliative Therapie 1340
1 Watchful Waiting 1340
2 Hormontherapie 1341
2.1 Physiologie und Wirkmechanismus 1341
2.2 Verschiedene Substanzklassen 1342
2.2.1 Östrogene 1342
2.2.2 LHRH-Analoga 1342
2.2.3 LHRH-Antagonisten 1343
2.2.4 Antiandrogene 1343
2.2.5 Neue Substanzen 1343
2.3 Nebenwirkungsspektrum 1343
3 Hormontherapie bei metastasiertem Prostatakarzinom 1344
3.1 Art der Androgendeprivation 1344
3.2 Zeitpunkt für den Therapiebeginn 1345
3.3 Intermittierende vs. kontinuierliche Androgendeprivation 1345
4 Palliative Schmerztherapie 1346
4.1 Indirekte Strategie mit knochenaffinen Radiotracern 1346
4.1.1 Indikation 1346
4.1.2 Kontraindikationen 1348
4.1.3 Wirksamkeit 1348
4.1.4 Nebenwirkungen 1348
4.1.5 Einflussfaktoren 1348
4.1.6 Radium-223-dichlorid (Alpharadin) 1349
4.2 Direkte Strategie - Radioimmuntherapie mit Lu-177-J591 1349
5 Palliative perkutane Strahlentherapie 1349
5.1 Notfallindikationen der palliativen Strahlentherapie 1350
5.2 Dringliche Indikationen zur palliativen Strahlentherapie 1350
5.3 Andere Indikationen zur palliativen Strahlentherapie 1350
5.4 Bestrahlungsschemata 1350
5.5 Lokal palliative Strahlentherapie des Prostatakarzinoms 1350
5.6 Bestrahlung der Mamillenregion bei antiandrogener Therapie 1351
6 Systemtherapie im kastrationsresistenten Stadium 1351
6.1 Definition des kastrationsresistenten Stadiums 1351
6.2 Docetaxel 1352
6.3 Cabazitaxel 1353
6.4 Abirateron 1353
6.5 Enzalutamid 1354
6.6 Sipuleucel-T 1354
6.7 Alpharadin 1355
6.8 Therapiealgorithmus 1355
7 Supportivmaßnahmen und Osteoprotektion 1356
8 Palliative Therapieoptionen bei lokoregionärem Tumorprogress 1357
8.1 Therapie bei Harnstauungsnieren 1357
8.2 Palliative Prostataresektion 1358
8.3 Palliative Zystoprostatektomie 1358
9 Zusammenfassung 1358
Literatur 1358
Leitlinie 1360
124: Seltene Prostatatumoren 1361
1 Urothelkarzinom der Prostata 1361
2 Neuroendokrines Prostatakarzinom 1361
3 Sarkome der Prostata 1362
3.1 Rhabdomyosarkom 1363
4 Zusammenfassung 1363
Literatur 1364
125: Samenblasentumoren 1365
1 Zusammenfassung 1365
Literatur 1365
Teil XIV: Inkontinenz des Mannes 1366
126: Anatomie des männlichen Kontinenzmechanismus 1367
1 Historie 1367
2 Das heutige Sphinkterkonzept 1369
2.1 Blasenschließmuskel und Harnröhrenschließmuskel 1369
2.2 Rolle der Beckenbodenmuskulatur 1370
3 Zusammenfassung 1370
Literatur 1370
127: Pathophysiologie der männlichen Harninkontinenz 1372
1 Ursachen und Prävalenz 1372
2 Sphinkterfunktion und Störungen 1375
3 Zusammenfassung 1376
Literatur 1377
128: Diagnostik der männlichen Harninkontinenz 1379
1 Anamnese 1379
2 Erfassung und Graduierung der Inkontinenz 1379
3 Apparative Diagnostik 1380
4 Zusammenfassung 1381
Literatur 1381
129: Therapie der männlichen Harninkontinenz 1382
1 Hilfsmittel 1382
2 Konservative Behandlung 1383
2.1 Physiotherapie 1383
2.2 Elektrostimulation 1383
2.3 Medikation 1384
2.4 Endoskopische Therapie 1384
3 Operative Therapie 1387
3.1 Faszienzügelplastik 1387
3.2 Artifizielle Bandplastik 1387
3.3 Adjustierbare Kontinenztherapie 1389
3.4 Artifizieller Sphinkter 1390
3.5 Therapie nach orthotopem Blasenersatz 1391
4 Alternative Harnableitung 1391
5 Zusammenfassung 1392
Literatur 1392
130: Versorgungsmöglichkeiten bei persistierender Harninkontinenz 1394
1 Wiederholung der Prozedur 1394
2 Wechsel der Prozedur 1394
3 Zusammenfassung 1395
Literatur 1395
Teil XV: Penis 1396
131: Embryologie, Fehlbildungen und Struktur des Penis 1397
1 Entwicklung des Penis 1397
2 Embryologisch bedingte Fehlbildungen des Penis 1398
2.1 Störungen des Verschlusses der Urogenitalspalte 1398
2.2 Störungen aufgrund von mangelnder Androgenbildung 1399
2.3 Störung der Vereinigung der Urogenitalfalten 1399
3 Chirurgische Anatomie 1399
3.1 Penile Faszien 1399
3.2 Schwellkörper 1400
3.3 Bandaufhängung 1401
3.4 Urethra 1401
3.5 Muskelapparat 1402
3.6 Blutversorgung 1402
3.7 Penile Nervenversorgung 1403
3.8 Drüsen 1403
3.9 Skrotum 1403
4 Prinzipien peniler Chirurgie 1404
5 Zusammenfassung 1404
Literatur 1404
132: Hautkrankheiten des Penis 1406
1 Balanitis 1406
1.1 Definition 1406
1.2 Ätiopathogenese 1406
1.3 Symptomatik 1406
1.4 Diagnostik 1407
1.5 Therapie 1407
2 Blasenbildende Autoimmundermatosen 1408
2.1 Bullöses Pemphigoid 1408
2.1.1 Ätiopathogenese 1408
2.1.2 Symptomatik 1408
2.1.3 Diagnostik 1408
2.1.4 Therapie 1408
2.2 Pemphigus 1408
2.2.1 Ätiopathogenese 1408
2.2.2 Symptomatik 1408
2.2.3 Diagnostik 1409
2.2.4 Therapie 1409
3 Herpes genitalis 1409
3.1 Ätiopathogenese 1409
3.2 Symptomatik 1409
3.3 Diagnostik 1410
3.4 Therapie 1410
4 Heterotope Talgdrüsen 1410
4.1 Ätiologie 1410
4.2 Symptomatik 1410
4.3 Diagnostik 1410
4.4 Therapie 1410
5 Lichen ruber planus 1410
5.1 Ätiopathogenese 1410
5.2 Symptomatik 1410
5.3 Therapie 1411
6 Lichen sclerosus 1411
6.1 Ätiopathogenese 1411
6.2 Symptomatik 1411
6.3 Diagnostik 1412
6.4 Therapie 1412
7 Lympangitis des Sulcus coronarius (Kranzfurchenlymphangitis) 1412
7.1 Ätiologie 1412
7.2 Symptomatik 1412
7.3 Diagnostik 1412
7.4 Therapie 1412
8 Mollusca contagiosa 1412
8.1 Ätiopathogenese 1412
8.2 Symptomatik 1413
8.3 Diagnostik 1413
8.4 Therapie 1413
9 Papillomvirus-Krankheiten 1413
9.1 Ätiopathogenese 1413
9.2 Symptomatik 1414
9.3 Diagnostik 1415
9.4 Therapie 1415
9.4.1 Ablative Methoden 1415
9.4.2 Topische Chemotherapie 1415
9.5 Prophylaxe 1415
10 Papillosis glandis 1416
10.1 Ätiologie 1416
10.2 Symptomatik 1416
10.3 Therapie 1416
11 Pigmentierungen 1416
11.1 Ätiologie 1416
11.2 Symptomatik 1416
11.3 Therapie 1417
12 Psoriasis vulgaris 1417
12.1 Ätiopathogenese 1417
12.2 Symptomatik 1417
12.3 Diagnostik 1418
12.4 Therapie 1418
13 Skabies 1418
13.1 Ätiopathogenese 1418
13.2 Symptomatik 1419
13.3 Diagnostik 1419
13.4 Therapie 1419
14 Syphilis 1420
14.1 Erreger und Epidemiologie 1420
14.2 Symptomatik 1420
14.3 Diagnostik 1420
14.4 Therapie 1420
15 Vitiligo 1421
15.1 Ätiopathogenese 1421
15.2 Symptomatik 1421
15.3 Diagnostik 1421
15.4 Therapie 1421
16 Zusammenfassung 1421
Literatur 1422
133: Phimose 1424
1 Phimose 1424
1.1 Definition und Ätiologie 1424
1.2 Diagnose 1424
1.3 Therapie 1424
2 Zirkumzision 1425
2.1 Indikation 1425
2.2 Kontraindikationen 1425
2.3 Varianten 1425
2.4 Durchführung der kompletten Zirkumzision 1425
2.5 Komplikationen 1426
2.6 Vor- und Nachteile der Zirkumzision 1426
2.6.1 Sexualität 1426
2.6.2 Genitalhygiene 1426
2.6.3 Sexuell übertragbare Erkrankungen 1426
2.6.4 Peniskarzinom 1427
2.7 Rituelle Beschneidung 1427
3 Paraphimose 1427
4 Zusammenfassung 1427
Literatur 1428
134: Ästhetisch-plastische Eingriffe am Penis 1429
1 Die Bedeutung des Penis für das Selbstwertgefühl 1429
2 Normwerte der Penislänge 1429
3 Penile Dysmorphophobie 1430
4 Management des Patienten mit subjektiv zu kleinem Penis 1430
5 Konservative penile Augmentationsverfahren 1430
6 Operative Augmentationsverfahren 1431
6.1 Ligamentolyse des Lig. suspensorium penis 1431
6.2 Infrapubische Hautplastik 1431
6.3 Infrapubische Fettentfernung 1431
6.4 Weitere Verfahren 1432
7 Augmentation der Penisdicke 1432
8 Plastische Zirkumzision mit Vorhauterhalt 1433
9 Komplikationen nach Zirkumzision 1433
10 Rekonstruktion der Vorhaut nach Zirkumzision 1433
11 Chronisches Lymphödem von Penis und Skrotum 1435
12 Zusammenfassung 1436
Literatur 1436
135: Penisdeviation und Induratio penis plastica 1438
1 Kongenitale/angeborene Peniskurvatur 1438
2 Erworbene Kurvatur (Induratio penis plastica, Peyronie`s Disease) 1438
2.1 Epidemiologie und Pathophysiologie 1438
2.2 Diagnostik 1439
2.2.1 Anamnese 1439
2.2.2 Körperliche Untersuchung 1440
2.3 Therapie 1440
2.3.1 Konservative Therapie 1441
2.3.2 Operative Therapie 1442
2.3.3 Aktuelle chirurgische Verfahren 1443
3 Zusammenfassung 1449
Literatur 1450
136: Peniskarzinom 1452
1 Epidemiologie 1452
2 Risikofaktoren und Ätiologie 1452
3 Pathologie und TNM-Klassifikation 1453
4 Tumordifferenzierung und Invasionsmuster 1453
5 Diagnose und Staging 1453
5.1 Diagnostik des Primärtumors 1454
5.2 Diagnostik der inguinalen Lymphknoten 1454
5.2.1 Nicht palpable Lymphknoten 1454
5.2.2 Palpable Lymphknoten 1455
5.2.3 Fixierte inguinale Lymphknoten 1455
5.3 Fernmetastasen 1455
6 Therapie des Primärtumors 1455
6.1 Carcinoma in situ (CIS) 1455
6.2 Ta- und T1a-Tumoren 1456
6.3 T1b- und T2-Tumoren 1456
6.4 Fortgeschrittene T2- und T3-Tumoren 1456
6.5 T3- und T4-Tumoren 1457
7 Lymphknotenmanagement 1457
7.1 Therapie bei nicht palpablen Lymphknoten 1457
7.2 Therapie bei Patienten mit palpablen inguinalen Lymphknoten (cN1/cN2) 1458
7.2.1 Radikale inguinale Lymphadenektomie 1458
7.2.2 Pelvine Lymphadenektomie 1458
7.2.3 Management des inguinalen Lymphknotenrezidivs 1459
7.2.4 Strahlentherapie 1459
8 Chemotherapie 1459
8.1 Adjuvante Chemotherapie bei lymphknotenpositiven Patienten nach inguinaler Lymphadenektomie. 1459
8.2 Neoadjuvante Chemotherapie für Patienten mit fixierten inguinalen Lymphknoten oder inguinalem Lymphknotenrezidiv 1459
8.3 Palliative Chemotherapie 1461
9 Nachsorge 1461
10 Zusammenfassung 1461
Literatur 1462
137: Physiologie der Erektion und erektile Dysfunktion 1464
1 Physiologie der Erektion 1464
1.1 Vaskuläres System 1464
1.2 Neurogenes System 1465
1.2.1 Zentrale Reizaufnahme und -verarbeitung bei sexueller Erregung 1465
1.2.2 Erektionszentren des Rückenmarks und neuronale Stimulation des Penis 1465
1.2.3 Unterscheidung der zur Auslösung einer Erektion beteiligten nervalen Mechanismen 1466
1.3 Neuroendokrines System 1466
1.3.1 Nonadrenerge-noncholinerge (NANC) Neurotransmitter 1466
1.3.2 Dopamin und Serotonin 1469
1.3.3 Endogene Opioidpeptide und Opioide 1469
1.3.4 Calcitonin gene-related peptide (CGRP) 1469
1.3.5 Vasoaktiv intestinales Polypeptid (VIP) 1469
1.3.6 Neurotransmitter adrenerger Neuronen 1469
1.3.7 Neuropeptid Y 1470
1.3.8 Cholinerge Mechanismen 1470
1.3.9 Endotheliale und autakoide Mechanismen 1470
1.3.10 Hormonelle Mechanismen 1471
1.4 Physiologie der Erektion entsprechend der Erektionsphasen 1471
2 Pathophysiologie der erektilen Dysfunktion 1472
2.1 Psychogene Ursachen 1472
2.2 Neurogene Ursachen 1473
2.3 Vaskuläre Störungen 1473
2.4 Endokrine Ursachen 1474
2.5 Alter und erektile Funktion 1474
2.6 Einfluss des Lebensstils 1475
2.7 Systemische Erkrankungen und erektile Dysfunktion 1475
2.8 Lower urinary tract symptoms (LUTS) und erektile Dysfunktion 1475
2.9 Iatrogene bedingte Erektionsstörung 1476
2.10 Induratio penis plastica (IPP) und erektile Dysfunktion 1476
3 Zusammenfassung 1476
Literatur 1477
138: Diagnostik und medikamentöse Therapie der erektilen Dysfunktion 1479
1 Epidemiologie 1479
2 Ätiologie 1479
2.1 Benigne Prostatahyperplasie (BPH)/Lower urinary tract symptoms (LUTS) und erektile Dysfunktion (ED) 1479
2.2 Medikamentös induzierte Erektionsstörungen 1479
3 Diagnostik 1480
3.1 Sexualanamnese 1480
3.2 Körperliche Untersuchung 1480
3.3 Labordiagnostik 1480
3.4 Gefäßdiagnostik (Penis-Farbdoppler) 1481
4 Medikamentöse Therapie 1481
4.1 Modifikation von Lifestyle-und Risikofaktoren 1481
4.2 ED-spezifische Therapie 1482
4.2.1 Therapie hormoneller Störungen 1482
Hyperprolaktinämie 1482
Schilddrüsenstörungen 1482
Hypogonadismus 1482
4.2.2 Orale Therapie 1482
Wirksamkeit 1482
Pharmakokinetik und Pharmakodynamik 1482
Nebenwirkungen und Kontraindikationen 1483
Schlussfolgerung zu den 4 in Deutschland zugelassenen PDE-5-Inhibitoren 1483
4.2.3 Transurethrale und intrakavernöse ED-Therapie 1483
4.2.4 Medikamenöse Kombinationstherapien bei ED 1484
4.3 Medikamentöse Kombinationstherapien bei ED und EP 1484
4.3.1 Dapoxetin/PDE-5-Hemmer 1484
4.3.2 Vakuumtherapie 1484
4.3.3 Extrakorporale Schockwellentherapie (ESWT) 1486
5 Zusammenfassung 1486
Literatur 1486
139: Ejakulationsstörungen 1488
1 Physiologie der Ejakulation 1488
1.1 Emission 1488
1.2 Expulsion 1488
1.3 Vegetative Innervation des Ejakulationsmechanismus 1488
1.4 Zentralnervöse Steuerung der Ejakulation 1489
2 Pathophysiologie der Ejakulation 1489
2.1 Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox) 1489
2.2 Ejakulationsstörungen als Nebenwirkung von Medikamenten 1490
3 Diagnostik bei Ejakulationsstörungen 1490
3.1 Verzögerte Ejakulation 1490
3.2 Anejakulation und retrograde Ejakulation 1490
4 Erkrankungen mit Ejakulationsstörungen 1491
4.1 Retroperitoneale und pelvine Operationen 1491
4.2 Leistenhernien 1491
4.3 Neurologische Erkrankungen 1491
4.4 Diabetes mellitus 1491
5 Therapie von Ejakulationsstörungen 1491
5.1 Vorzeitiger Samenerguss 1491
5.2 Verzögerte Ejakulation 1492
5.3 Anejakulation beim Querschnittssyndrom 1492
5.4 Retrograde Ejakulation 1492
6 Zusammenfassung 1492
Literatur 1493
140: Priapismus 1494
1 Pathophysiologie 1494
2 Ätiologie 1494
3 Diagnostik 1495
3.1 Anamnese und körperliche Untersuchung 1495
3.2 Kavernöse Blutgasanalyse 1495
3.3 Duplexsonographie 1495
4 Therapie 1496
4.1 Behandlung des Low-Flow-Priapismus 1496
4.2 Behandlung des High-Flow-Priapismus 1497
4.3 Therapie und Prävention des intermittierenden Priapismus 1498
4.4 Therapie der prolongierten Erektion 1498
5 Zusammenfassung 1498
Literatur 1498
141: Penisprothesen 1499
1 Indikationsstellung zur Implantation eines hydraulischen Penisimplantats 1499
1.1 Einfluss der Behandlung mit MUSE und Penispumpenvakuumtherapie 1500
1.2 Besondere Patientenkollektive mit verschiedenen Mechanismen der ED oder anderen Penisaffektionen 1500
1.2.1 Patienten nach Operationen im kleinen Becken 1500
1.2.2 Patienten nach einem mono- oder bilateralen Nervenerhalt 1500
1.2.3 Patienten nach einer radikalen Zystoprostatektomie aufgrund von Harnblasenkarzinom 1500
1.2.4 Priapismus 1500
1.2.5 Induratio penis plastica (IPP oder Morbus Peyronie) 1500
2 Infektionsrisiken und Präventionsmaßnahmen 1501
2.1 InhibiZone (AMS) 1502
2.2 Coloplast-Prothesen 1502
3 Penoskrotale Implantationstechnik bei allen hydraulischen Präparaten 1503
4 Zusammenfassung 1508
Literatur 1510
142: Penisverletzungen 1511
1 Verletzungsmuster 1511
1.1 Äußere Gewalteinwirkung beim nicht erigierten Penis 1511
1.2 Äußere Gewalteinwirkung beim erigierten Penis 1511
1.3 Autoerotische Verletzungen 1512
1.4 Psychogen bedingte Verletzungen 1512
2 Therapie 1512
2.1 Subkutane Hämatome 1512
2.2 Äußere Verletzungen 1512
2.3 Innere Verletzungen 1512
2.4 Kombinierte Verletzungen 1513
2.5 Teilamputation 1513
3 Zusammenfassung 1514
Literatur 1514
Teil XVI: Andrologie und Sexualmedizin 1515
143: Anatomische und physiologische Grundlagen der Fertilität und der sexuellen Funktion 1516
1 Hoden, Nebenhoden und Samenleiter 1516
1.1 Hoden 1516
1.2 Spermatogenese 1516
1.3 Regulation der Spermatogenese 1517
1.4 Embryologie des Hodens 1518
2 Nebenhoden und Samenleiter 1519
3 Akzessorische Geschlechtsdrüsen 1520
3.1 Prostata 1520
3.2 Samenblase oder Bläschendrüse 1521
4 Penis 1522
5 Zusammenfassung 1523
Literatur 1523
144: Genetische Aspekte von Fertilitätsstörungen und sexueller Dysfunktion 1524
1 Indikationen 1524
2 Diagnostik 1525
2.1 Fertilitätsstörungen aufgrund chromosomaler Anomalien 1525
2.1.1 Klinefelter-Syndrom 1525
2.2 Fertilitätsstörungen aufgrund molekulargenetischer Defekte 1525
2.2.1 AZFa,b,c-Mikrodeletionen und idiopathische Azoospermie 1525
2.2.2 CFTR-Mutationen und CBAVD 1526
2.3 Genetische Varianten verursachen männliche Infertilität? 1526
3 Zusammenfassung 1527
Literatur 1527
145: Andrologische Diagnostik bei Fertilitätsstörungen 1528
1 Anamnese 1528
2 Klinische Untersuchung 1529
3 Bildgebende Verfahren 1529
4 Ejakulatdiagnostik 1529
4.1 Basis-Spermiogramm 1530
4.2 Weiterführende Untersuchungen 1531
4.3 Diagnostischer und prognostischer Stellenwert des Spermiogramms 1533
5 Hormondiagnostik 1534
6 Hodenbiopsie 1534
7 Humangenetische Diagnostik 1537
8 Zusammenfassung 1537
Literatur 1537
146: Ursachen der männlichen Infertilität 1539
1 Zusammenfassung 1540
Literatur 1540
147: Ejakulationsstörungen - andrologische Aspekte 1541
1 Physiologie 1541
2 Ejakulationsstörungen 1541
2.1 Anejakulation 1541
2.2 Verzögerte Ejakulation 1541
2.3 Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox) 1541
2.4 Retrograde Ejakulation 1542
2.5 Blutige Ejakulation (Hämatospermie) 1542
2.5.1 Diagnostik und Therapie 1542
2.6 Schmerzhafte Ejakulation (Ejaculatory dyscomfort) 1543
3 Zusammenfassung 1543
Literatur 1543
148: Erektile Dysfunktion 1544
1 Definition, Pathophysiologie und Risikofaktoren, Epidemiologie 1544
1.1 Definition 1544
1.2 Pathophysiologie und Risikofaktoren 1544
1.3 Epidemiologie 1544
2 Diagnostik 1545
2.1 Anamnese 1545
2.2 Klinische Untersuchung 1546
2.3 Laboruntersuchungen 1546
2.4 Spezielle diagnostische Maßnahmen bei Männern mit erektiler Dysfunktion 1546
2.4.1 Bildgebung mit Sonographie und Duplexsonographie 1546
2.4.2 Schwellkörper-Injektions-Testung (SKIT) 1546
2.4.3 Cavernosometrie und Cavernosographie, Penisangiographie und nächtliche Erektionsmessung 1546
3 Therapie 1546
3.1 Nichtmedikamentöse Therapie 1546
3.2 Medikamentöse Therapie 1548
3.3 Vakuumpumpen-Systeme 1548
3.4 Schwellkörper-Autoinjektions-Therapie (SKAT) 1548
3.5 Intraurethrale Applikation von Prostaglandin E1 1549
3.6 Penisimplantate 1549
4 Zusammenfassung 1549
Literatur 1549
149: Obstruktive Azoospermie 1550
1 Einführung 1550
2 Definition 1550
3 Pathogenese und Ätiologie 1551
3.1 Epididymaler Verschluss 1551
3.2 Ductus-deferens-Verschluss 1551
3.3 Zentraler Samenwegsverschluss 1551
4 Spezielle Diagnostik 1551
5 Refertilisierende Eingriffe 1552
5.1 Mikrochirurgische Vasovasostomie (VV) 1552
5.1.1 Operatives Vorgehen 1552
5.1.2 Intraoperative Aspiratbeschaffenheit 1552
5.1.3 Anastomosentechnik 1553
5.2 Tubulo(epididymo)vasostomie (TV) 1553
5.3 Transurethrale Resektion der Ductus ejaculatorii (TURED) 1553
5.3.1 Anmerkung zur Vasographie 1553
5.3.2 Erfolgsraten 1553
6 Operative Spermatozoengewinnung 1554
6.1 Mikrochirurgische epididymale Spermatozoenaspiration (MESA) 1554
6.1.1 Operative Technik 1554
6.2 Perkutane epididymale Spermatozoenaspiration (PESA) 1554
6.3 Vas-Aspiration 1554
7 Zusammenfassung 1554
Literatur 1555
150: Nichtobstruktive Azoospermie 1556
1 Definition und Prävalenz 1556
2 Allgemeine Aspekte der Differenzialdiagnostik 1556
3 Ursachen 1557
4 Histopathologische Befunde 1557
4.1 Mikrodeletionen des Y-Chromosoms 1557
4.2 Klinefelter-Syndrom 1558
4.3 Orchitis 1558
4.4 Testikuläre intraepitheliale Neoplasie (TIN) 1559
5 Optionen einer medikamentösen Therapie 1559
6 Operative Verfahren zur testikulären Spermienextraktion 1559
6.1 Operationstechniken 1559
6.2 Aufbereitung von Hodenbiopsien für die TESE 1561
6.3 Ergebnisse der assistierten Fertilisation mit testikulären Spermien 1561
7 Zusammenfassung 1561
Literatur 1561
151: Endokrine Krankheitsbilder 1563
1 Hormonelle Störungen bei Infertilität 1563
1.1 Klassifikation des Hypogonadismus 1563
1.2 Allgemeine klinische Aspekte 1563
1.3 Störungen im Bereich des Hypothalamus und der Hypophyse 1564
1.3.1 Kongenitaler hypogonadotroper Hypogonadismus 1564
1.3.2 Hypopituitarismus 1565
1.3.3 Hyperprolaktinämie 1565
1.4 Testikuläre Störungen 1565
1.4.1 Klinefelter-Syndrom 1566
1.4.2 Anorchie 1566
1.4.3 Maldescensus testis 1566
1.4.4 Testesschäden unterschiedlicher Ätiologie 1566
1.5 Hypogonadismus und Infertilität bei systemischen Erkrankungen 1566
1.6 Seneszenz 1567
1.7 Endokrinologische Diagnostik 1567
1.8 Therapie des Hypogonadismus 1568
1.9 Adrenogenitales Syndrom 1569
2 Gynäkomastie 1569
2.1 Ätiopathogenese 1569
2.2 Prävalenz 1570
2.3 Symptomatik und Diagnostik 1570
2.4 Differenzialdiagnosen 1571
2.4.1 Mammakarzinom 1571
2.5 Therapie 1571
3 Zusammenfassung 1571
Literatur 1572
152: Assistierte Reproduktion - andrologische Aspekte 1573
1 Methoden zur Selektion befruchtungsfähiger Spermien für ART (assistierte Reproduktionstechniken) 1574
2 Isolierung der befruchtungsfähigen Spermatiden aus TESE/mTESE Material 1576
3 Spermatogoniale Stammzellen - Zukunftsperspektiven 1577
4 Zusammenfassung 1577
Literatur 1577
153: Therapieversuche bei idiopathischer männlicher Subfertilität 1579
1 Pharmakotherapie 1579
2 Korrektur von Ko-Faktoren 1581
3 Zusammenfassung 1582
Literatur 1582
154: Urogenitale Infektionen und Infertilität 1583
1 Einleitung 1583
2 Chronische Prostatitis, chronisches Beckenbodenschmerzsyndrom 1583
3 Epididymitis und Epididymoorchitis 1583
4 Mumps 1584
5 HIV 1585
6 Zusammenfassung 1585
Literatur 1585
155: Varikozele 1587
1 Einführung und Epidemiologie 1587
2 Ätiologie und Pathogenese 1587
3 Symptomatik und Diagnostik 1587
4 Indikation zur Behandlung 1588
5 Therapie 1588
5.1 Operative Verfahren 1588
5.2 Perkutane radiologische Verfahren 1588
5.3 Ergebnisse der operativen Varikozelentherapie 1589
6 Zusammenfassung 1589
Literatur 1589
156: Kryosperma-Konservierung und Fertilitätsprotektion 1590
1 Einleitung 1590
2 Indikationen für die Kryospermakonservierung 1590
3 Aufklärung und Inanspruchnahme 1591
4 Durchführung der Kryokonservierung von Spermien oder Hodengewebe 1591
5 Kryosperma: Fertilisierungspotenzial und genetische Risiken 1592
6 Testikuläre Stammzellen: Perspektiven der Fertilitätsprotektion 1592
7 Rechtliche Aspekte 1593
8 Zusammenfassung 1593
Literatur 1593
157: Männliche Kontrazeption - Vasoresektion 1595
1 Anatomie 1595
2 Indikationen 1595
2.1 Voraussetzungen 1595
3 Kontraindikationen 1596
4 Operationsverfahren 1596
4.1 Lokalanästhesie 1597
4.2 Konventionelle Technik 1597
4.3 No-scalpel-Technik 1597
5 Nachsorge 1598
5.1 Postoperatives Spermiogramm 1598
5.2 Komplikationen 1598
6 Vasovasostomie 1599
7 Zusammenfassung 1599
Literatur 1599
158: Grundlagen der Sexualmedizin 1600
1 Dimensionen der Sexualität 1600
1.1 Fortpflanzungsdimension 1600
1.2 Beziehungsdimension 1601
1.3 Lustdimension 1601
2 Biopsychosoziales Modell der Sexualität 1601
3 Somato- und psychosexuelle Entwicklung über die Lebensspanne 1602
3.1 Somatosexuelle Entwicklung 1602
3.2 Psychosexuelle Entwicklung 1602
4 Definition und Indikationsbereiche der Sexualmedizin 1607
4.1 Definition 1607
5 Zusammenfassung 1607
Literatur 1608
159: Sexualmedizin: Diagnostik und Therapie 1609
1 Sexualanamnese 1609
Fallbeispiel 1609
2 Sexualberatung 1610
3 Sexualtherapie 1612
4 Zusammenfassung 1614
Literatur 1614
160: Sexuelle Funktionsstörungen des Mannes 1615
1 Sexuelle Funktionsstörungen 1615
1.1 Definition 1615
1.2 Klassifikation 1615
1.3 Epidemiologie 1615
1.4 Ätiopathogenese 1616
1.5 Diagnostik und Therapie 1616
2 Störungen des sexuellen Verlangens 1617
2.1 Definition 1617
2.2 Mangel oder Verlust von sexuellem Verlangen 1617
2.2.1 Ätiologie und Diagnostik 1617
Fallbeispiel 1 1617
2.2.2 Therapie 1618
2.3 Gesteigertes sexuelles Verlangen 1618
2.3.1 Ätiologie 1618
2.3.2 Therapie 1619
3 Störungen der sexuellen Erregung 1619
3.1 Definition 1619
3.2 Epidemiologie und Ätiologie 1619
Fallbeispiel 2 1620
3.3 Diagnostik und Therapie 1620
Fallbeispiel 3 1621
4 Störungen des Orgasmus 1622
4.1 Definition 1622
4.2 Vorzeitiger Orgasmus 1622
4.2.1 Epidemiologie und Ätiologie 1622
Fallbeispiel 4 1622
Fallbeispiel 5 1623
4.2.2 Therapie 1624
4.3 Gehemmter oder ausbleibender Orgasmus 1624
4.3.1 Epidemiologie und Ätiologie 1624
Fallbeispiel 6 1624
4.3.2 Therapie 1625
5 Zusammenfassung 1625
Literatur 1625
161: Sexuelle Funktionsstörungen der Frau 1627
1 Klassifikation und Epidemiologie 1627
2 Störungen des sexuellen Verlangens 1629
3 Störungen der sexuellen Erregung 1629
4 Störungen des Orgasmus 1630
5 Vaginismus 1630
Fallbeispiel 1631
6 Dyspareunie und Vulvodynie 1631
Fallbeispiel 1631
7 Zusammenfassung 1632
Literatur 1632
162: Sexuelle Präferenz- und Verhaltensstörungen 1633
1 Definition und Klassifikation 1633
2 Epidemiologie und Ätiologie 1636
3 Therapie 1638
4 Zusammenfassung 1639
Literatur 1639
163: Geschlechtsdysphorie (Transsexualität) 1641
1 Definition und Klassifikation 1641
2 Symptomatik und Verlauf 1643
3 Diagnostik und Therapie 1644
4 Epidemiologie und Ätiologie 1645
5 Begutachtung nach dem Transsexuellen-Gesetz 1646
6 Geschlechtsangleichende operative Verfahren 1647
6.1 Geschlechtsangleichende Genitaloperationen bei Mann-zu-Frau-Transsexualität 1647
6.1.1 Komplikationen und Folgeeingriffe 1648
6.2 Geschlechtsangleichende Genitaloperation bei Frau-zu-Mann-Transsexualität 1648
6.2.1 Metoidioplastik 1650
6.2.2 Gestielte Regionallappen zur Penisrekonstruktion 1650
6.2.3 Mikrochirurgisch transplantierte Fernlappen 1650
6.2.4 Komplikationen und Ergebnisse 1650
7 Zusammenfassung 1651
Literatur 1652
Teil XVII: Hoden und Nebenhoden 1653
164: Hodentumor: Epidemiologie und Ätiologie 1654
1 Klassifikation 1654
2 Inzidenz 1654
3 Mortalität 1656
4 Ätiologie 1656
4.1 Genetische Prädisposition 1656
4.2 Genetische Ursachen 1657
4.3 Testikuläres Dysgenesie-Syndrom 1657
4.4 Exogene Faktoren 1657
4.5 Virale Faktoren 1657
5 Zusammenfassung 1658
Literatur 1658
165: Hodentumor: Molekular- und tumorbiologische Charakteristika 1659
1 Molekulare Prognosefaktoren 1659
1.1 Proteinmarker in der Immunhistochemie 1659
1.2 Molekulare Marker im Blut 1660
1.3 Micro(mi)RNAs im Gewebe 1661
1.4 Zirkulierende Tumorzellen im Blut 1661
2 Tumorbiologie 1661
2.1 Testikuläre Keimzelltumoren 1661
2.1.1 Von der primordialen Keimzelle zur TIN 1661
2.1.2 Von der TIN zum invasiven testikulären Keimzelltumor 1663
2.1.3 Mechanismen der Resistenzentwicklung 1663
2.2 Nichtkeimzelltumoren des Hodens 1664
2.2.1 Leydig-Zell-Tumor 1664
2.2.2 Sertoli-Zell-Tumor 1664
2.2.3 Granulosazelltumor 1664
3 Zusammenfassung 1664
Literatur 1665
166: Hodentumor: Diagnostisches Vorgehen 1666
1 Symptome 1666
2 Körperliche Untersuchung 1666
3 Sonographie 1666
4 Tumormarker 1667
5 Operative Diagnostik 1667
6 Ausbreitungsdiagnostik 1669
7 Screening 1670
8 Klassifikation 1670
9 Zusammenfassung 1671
Literatur 1674
167: Hodentumor: Therapie des Primärtumors 1675
1 Klinik 1675
2 Diagnostik 1675
3 Therapie 1675
4 Verlauf/Nachsorge und Prognose 1680
5 Zusammenfassung 1681
Literatur 1681
168: Hodentumor: Survivorship und Langzeittoxizität 1682
1 Epidemiologie 1682
2 Spätfolgen der Therapie 1682
2.1 Raynaud-Phänomen 1682
2.2 Periphere Polyneuropathie 1682
2.3 Renale Toxizität 1682
2.4 Ototoxizität 1683
2.5 Pulmonale Toxizität 1683
3 Sekundärmalignome als Spätfolge 1683
4 Kardiovaskuläres Risiko als Spätfolge 1683
5 Metabolisches Syndrom (MBS) als Spätfolge 1685
6 Hypogonadismus als Spätfolge 1685
7 Infertilität als Spätfolge 1686
8 Sexualfunktionsstörungen als Spätfolge 1688
8.1 Ejakulationsstörungen 1688
8.2 Erektions- und Libidostörungen 1689
9 Besondere Aspekte 1689
10 Zusammenfassung 1689
Literatur 1690
169: Adjuvante Therapie beim Nichtseminom im klinischen Stadium I 1692
1 Epidemiologie 1692
2 Klinik 1692
3 Diagnostik 1692
3.1 Klinik 1692
3.2 Tumormarkerdiagnostik 1693
3.3 Bildgebung 1693
4 Differenzialdiagnostik 1693
5 Therapie 1694
5.1 Niedrigrisikopatienten 1694
5.2 Hochrisikopatienten 1694
6 Verlauf und Nachsorge und Prognose 1695
7 Besondere Aspekte 1695
8 Zusammenfassung 1699
Literatur 1699
170: Therapie des Seminoms im klin. Stadium I und IIA/B 1700
1 Seminom im klinischen Stadium I 1700
1.1 Prognosefaktoren 1700
1.2 Risikoadaptierte Therapie 1701
1.3 Adjuvante Therapieoptionen 1701
1.3.1 Strahlentherapie 1701
1.3.2 Carboplatin-Therapie 1701
1.3.3 Surveillance 1702
1.3.4 Aktueller Trend 1702
2 Seminom im klinischen Stadium IIA/B 1703
2.1 Therapiekonzept 1703
2.2 Alternative Therapieansätze 1703
2.2.1 Kombinierte Radiochemotherapie 1703
2.2.2 Alleinige Chemotherapie 1703
2.2.3 Radiogene Toxizität 1703
2.2.4 Aktuelle Trends 1704
2.3 Therapie von Residualbefunden 1704
3 Zusammenfassung 1704
Literatur 1704
171: Therapie des metastasierten Hodentumors 1706
1 Therapie des nichtseminomatösen Keimzelltumors im klinischen Stadium IIa/IIb 1706
1.1 Stadium IIa/b 1706
1.2 Nervschonende Technik 1707
2 Therapie des metastasierten fortgeschrittenen Keimzelltumors 1707
2.1 Chemotherapie als empfohlene Standardtherapie des metastasierten nichtseminomatösen Keimzelltumors 1707
2.2 Postchemotherapeutische Residualtumorresektion und retroperitoneale Lymphadenektomie bei nichtseminomatösen Keimzelltumoren 1708
2.2.1 Diagnostik vor postchemotherapeutischer retroperitonealer Lymphadenektomie (PC-RPLAD) 1708
2.2.2 Operatives Vorgehen 1708
2.3 Postchemotherapeutische Residualtumorresektion und PC-RPLAD bei seminomatösen Keimzelltumoren 1710
2.4 ZNS-Metastasen 1712
2.5 Chemotherapie sekundär nach Operation 1712
2.6 Redo-retroperitoneale Residualtumorresektion 1712
3 Zusammenfassung 1713
Literatur 1713
172: Therapie der testikulären intraepithelialen Neoplasie 1715
1 Ätiologie der testikulären intraepithelialen Neoplasie (TIN) 1715
2 Diagnostik 1715
2.1 Kontroverse in Bezug auf die Hodenbiopsie 1715
2.2 Technik der Hodenbiopsie 1716
2.3 Microlithiasis testis (MT) 1716
3 Therapie der TIN 1717
3.1 Radiotherapie 1717
3.2 Aktive Überwachung 1717
3.3 Inguinale Orchiektomie 1717
3.4 Chemotherapie 1718
4 Nachsorge 1718
5 Zusammenfassung 1718
Literatur 1718
173: Extragonadale Keimzelltumoren 1720
1 Definition 1720
2 Theorien der Entstehung, Ursachen sowie Lokalisationen 1720
3 Histologische Subtypen 1721
3.1 Mediastinale EGZT 1721
3.2 Retroperitoneale EGZT 1721
3.3 Pineale Keimzelltumoren 1721
3.4 Sakrokokzygeale EGZT 1722
4 Abgrenzung zu anderen Tumorentitäten 1722
5 Diagnostisches Vorgehen 1722
6 Therapie 1723
7 Prognose 1724
8 Zusammenfassung 1724
Literatur 1725
174: Hodentumor: Medikamentöse Therapie bei refraktären Tumoren und Rezidiven 1726
1 Konventionell dosierte Salvage-Chemotherapie 1726
2 Hoch dosierte Salvage-Chemotherapie 1726
3 Vergleich von S-CDCT mit S-HDCT als erste Salvage-Chemotherapie 1727
3.1 Rolle der Prognosefaktoren im Rezidiv 1727
3.2 Therapie von Mehrfachrezidiven und palliative Therapie 1728
4 Residualtumorresektionen nach Salvage-Chemotherapie 1728
5 Resektion von Spätrezidiven 1729
6 Desperation Surgery`` 1730
7 Nachsorge und Survivorship 1730
8 Zusammenfassung 1730
Literatur 1730
175: Hodentumor: Tumornachsorge 1732
1 Untersuchungen 1732
2 Intervalle 1733
3 Rezidive 1735
4 Nachsorgeempfehlungen 1736
5 Zusammenfassung 1738
Literatur 1739
Teil XVIII: Urologie des Kindes 1741
176: Embryologie des Urogenitalsystems 1742
1 Nieren-, Ureter-, Harnblasen- und Urethraentwicklung 1742
1.1 Pronephros (Vorniere) 1742
1.2 Mesonephros (Urniere) 1742
1.3 Metanephros (Nachniere) 1742
1.4 Interaktion der Ureterknospe mit dem metanephrogenen Blastem 1744
1.5 Ureterentwicklung 1744
1.6 Nierenaszensus 1745
1.7 Trigonumentwicklung 1746
1.8 Harnblasenentwicklung 1747
1.9 Urethraentwicklung 1748
2 Entwicklung der Gonaden und des äußeren Genitales 1749
2.1 Wanderung der primordialen Keimzellen 1749
2.2 Gonadenanlage/Geschlechtsdifferenzierung 1750
2.2.1 Hodenentwicklung 1750
2.2.2 Entwicklung der Ovarien 1750
2.3 Genitalgangsysteme 1750
2.4 Deszensus der Gonaden 1751
2.5 Deszensus der Hoden 1751
2.6 Deszensus der Ovarien 1752
2.7 Entwicklung des äußeren Genitales 1752
2.8 Entwicklung des männlichen äußeren Genitales 1752
2.9 Entwicklung des weiblichen äußeren Genitales 1754
3 Zusammenfassung 1754
Literatur 1754
177: Pränatale Diagnostik in der Urologie 1755
1 Sonographische Darstellung der physiologischen Entwicklung des fetalen Urogenitalsystems 1755
2 Sonographische Darstellung von pathologischen Entwicklungen des fetalen Urogenitalsystems 1757
2.1 Fetale Hydronephrosen 1758
2.1.1 Zusammenhang zwischen pränataler Hydronephrose und Chromosomenaberrationen 1759
2.2 Nierenagenesie, Nierenaplasie 1759
2.3 Multizystisch-dysplastische Nieren 1760
2.4 Autosomal-rezessiv erbliche polyzystische Nierendegeneration (ARPKD) 1761
2.5 Autosomal-dominant erbliche polyzystische Nierendegeneration (ADPKD) 1762
2.6 Ureteropelvine Stenose 1762
2.7 Vesikorenaler Reflux 1762
2.8 Ureterozele 1762
2.9 Harnblasenfehlbildungen 1762
2.10 Megazystis 1762
3 Intrauterine Therapie bei obstruktiven Uropathien 1766
4 Zusammenfassung 1768
Literatur 1769
178: Spezifische Diagnostik in der Kinderurologie 1772
1 Besonderheiten kinderurologischer Diagnostik 1772
2 Anamnese 1773
3 Klinische Untersuchung 1773
4 Spezifische Labordiagnostik 1777
4.1 Urindiagnostik 1777
5 Bildgebende Diagnostik und Funktionsdiagnostik 1778
5.1 Ultraschalldiagnostik (US) 1778
5.1.1 US der Blase 1778
5.1.2 US der Nieren 1779
5.1.3 Postpartaler Ultraschall des Urogenitaltraktes 1779
5.2 Miktionszysturethrographie (MCUSiehe Miktionszysturethrogramm) 1780
5.2.1 Nuklearmedizinische (direkte/indirekte NUC-MCU) 1782
5.2.2 Sono-MCU 1782
5.3 PIC-Zystogramm 1782
5.4 MR-Urographie (MRU, MRI) 1782
5.5 Computertomographie (CT) 1782
5.6 Intravenöse Pyelo(Uro)graphie (IVP) 1785
5.7 Retrograde Pyelographie 1785
5.8 Diagnostische Laparoskopie 1785
5.9 Isotopennephrographie 1785
5.9.1 Statische Nierenszintigraphie (Tc-DMSA) 1785
5.9.2 Nierensequenzszintigraphie 1786
5.10 (Video-)Urodynamik 1787
5.11 Flow-Elektromyographie 1789
6 Zusammenfassung 1789
Literatur 1789
179: Varianten der sexuellen Differenzierung 1791
1 Embryologie des äußeren Genitales 1791
2 46,XY-DSD 1791
2.1 Partielle Gonadendysgenesie 1791
2.2 Komplette Gonadendysgenesie 1792
2.3 Testosteronbiosynthesedefekte 1793
2.4 Leydig-Zell-Hypoplasie 1794
2.5 5?-Reduktase-Mangel 1794
2.6 Partielle Androgenresistenz 1794
2.7 Komplette Androgenresistenz 1795
3 46,XX-DSD 1795
3.1 Adrenogenitales Syndrom (AGS) 1795
3.2 Exogene Androgene während der Schwangerschaft 1795
3.3 Endogene Androgene während der Schwangerschaft 1795
4 Ovotestikuläre DSD 1795
5 Tumorrisiko der Gonaden bei DSD 1795
6 Diagnostik bei Verdacht auf intersexuelles Genitale 1796
7 Therapeutische Überlegungen 1797
8 Zusammenfassung 1797
Literatur 1797
180: Sinus urogenitalis, Anomalien des weiblichen Genitales und gynäkologische Probleme in Kindesalter und Pubertät 1799
1 Sinus urogenitalis 1799
1.1 Embryologie 1799
1.2 Epidemiologie 1799
1.3 Diagnostik 1800
1.3.1 Klinische Untersuchung 1800
1.3.2 Labor 1800
1.3.3 Bildgebung 1800
1.4 Differenzialdiagnose 1801
1.5 Therapie 1801
1.6 Verlauf, Nachsorge und Prognose 1802
2 Anomalien des weiblichen Genitales 1803
2.1 Epidemiologie 1803
2.2 Diagnostik 1803
2.3 Therapie und Differenzialdiagnostik 1803
2.3.1 Hymenalatresie 1803
2.3.2 Labiale Fusion 1803
2.3.3 Vaginalatresie und Vaginalhypoplasie 1804
2.3.4 Vaginalseptum 1804
2.3.5 Uterusseptum und Uterusduplikatur 1804
2.3.6 Zervixaplasie 1804
2.3.7 Fehlbildungen der Adnexe 1804
2.3.8 Introitusstenose 1804
2.4 Verlauf, Nachsorge und Prognose 1804
3 Gynäkologische Probleme in Kindheit und Pubertät 1805
3.1 Epidemiologie 1805
3.2 Diagnostik 1805
3.2.1 Klinische Untersuchung 1805
3.2.2 Labor 1806
3.3 Differenzialdiagnose 1806
3.4 Therapie 1806
3.5 Verlauf, Nachsorge und Prognose 1806
4 Zusammenfassung 1807
Literatur 1807
181: Operative Therapie bei Störungen der sexuellen Differenzierung 1808
1 Virilisierte Mädchen (virilized female``) 1808
2 Nicht ausreichend virilisierte Knaben (undervirilized male``) 1808
3 Feminisierungsoperationen 1808
3.1 Klitorisreduktionsplastik 1809
3.1.1 Methode nach Mollard 1809
3.1.2 Methode nach Spence und Allen 1809
3.1.3 Methode nach Goodwin 1809
3.2 Vaginalplastik 1809
3.2.1 Tiefer Vaginaleingang 1809
3.2.2 Hoher Vaginaleingang 1810
3.3 Labialplastik 1810
3.4 Risiken und Komplikationen 1810
4 Maskulinisierende Operationen 1811
4.1 Penisaufrichtung 1811
4.2 Harnröhrenrekonstruktion 1811
4.3 Komplikationen 1812
5 Zusammenfassung 1814
Literatur 1814
182: Urologische Aspekte der anorektalen Malformationen 1816
1 Anorektale Malformationen 1816
1.1 Epidemiologie, Ätiologie und Genetik 1816
1.2 Klassifikation 1816
1.3 Diagnostik 1817
1.4 Therapie 1819
2 Urologische Probleme 1820
2.1 Strukturelle urologische Probleme 1820
2.2 Funktionelle und neurogene urologische Probleme 1820
2.3 Verletzungen des Urogenitaltraktes 1821
2.4 Fertilitätsprobleme und erektile Dysfunktion 1821
2.5 Pseudoharninkontinenz 1822
2.6 Kloakenfehlbildung (Kloakenpersistenz) 1822
2.7 Die Kloakenekstrophie 1823
3 Zusammenfassung 1824
Literatur 1825
183: Hypospadie 1826
1 Prävalenz, Epidemiologie und Ätiologie 1826
2 Klinik: Definition, Klassifikation und Anatomie 1826
3 Diagnostik 1827
4 Therapie 1828
5 Operative Technik 1828
5.1 Gliedaufrichtung 1828
5.2 Korrektur distaler Hypospadien ohne Rekonstruktion der Harnröhre 1829
5.3 Korrektur distaler Hypospadien mit Rekonstruktion der Harnröhre 1829
5.3.1 Tubularisierende Techniken 1829
5.3.2 Gestielte Lappen (Flaps``) 1830
5.4 Korrektur mittlerer Hypospadien mit Rekonstruktion der Harnröhre 1830
5.4.1 Tubularisierende Techniken 1830
5.4.2 Gestielte Lappen (Flaps``) 1830
5.4.3 Freie Transplantate 1830
5.5 Korrektur proximaler Hypospadien mit Rekonstruktion der Harnröhre 1831
5.5.1 Einzeitige Verfahren 1831
5.5.2 Zweizeitige Verfahren 1831
5.6 Freie Transplantate (Grafts``) 1831
5.6.1 Haut 1831
5.6.2 Blasenschleimhaut 1831
5.6.3 Mundschleimhaut 1831
5.7 Deckung der Neourethra 1832
5.8 Zukunft 1832
6 Zusammenfassung 1832
Literatur 1833
184: Epispadie, Blasenekstrophie 1834
1 Definition 1834
2 Epidemiologie 1834
2.1 Teratogene Einflüsse 1834
2.2 Molekulargenetische Aspekte 1835
3 Embryologie und Pathogenese 1835
4 Klinische Pathomorphologie der Blasenekstrophie 1835
4.1 Spaltbecken 1836
4.2 Beckenbodendefekte 1836
4.3 Bauchwanddefekte 1836
4.4 Anorektale Fehlbildungen 1837
4.5 Begleitanomalien von Spinalkanal, Gastrointestinal- und Herz-Kreislauf-System 1837
4.6 Pathomorphologie der Blasenplatte 1837
4.7 Pathomorphologie des weiblichen Genitales 1837
5 Klinische Pathomorphologie der Epispadie 1837
5.1 Männliche Epispadie 1837
5.2 Weibliche Epispadie 1838
6 Blasenekstrophie-Epispadie-Komplex-Varianten 1838
7 Diagnostik 1839
7.1 Pränatale Diagnostik 1839
7.2 Präoperative Diagnostik 1839
8 Rekonstruktionstechniken der Blasenekstrophie 1839
8.1 Einaktige Konzepte (single-stage repair``) 1840
8.2 Primär mehraktige Konzepte (staged approach``) 1840
8.3 Regensburger Konzept der Ekstrophie-Rekonstruktion 1841
9 Bedeutung der Osteotomie 1842
10 Primäre Harnableitungen 1843
11 Rekonstruktionstechniken der Epispadie 1844
11.1 Männliche Epispadie 1844
11.2 Weibliche Epispadie 1844
12 Konzepte bei fehlgeschlagenen Primäreingriffen 1845
13 Langzeitergebnisse und Prognose 1845
13.1 Kontinenz 1845
13.2 Andrologische Aspekte 1846
13.3 Gynäkologische Aspekte 1846
13.4 Sekundäre Tumoren 1846
13.5 Psychosoziale und psychosexuelle Entwicklung 1847
14 Zusammenfassung 1847
Literatur 1847
185: Phimose beim Kind 1849
1 Physiologische Phimose 1849
2 Pathologische Phimose 1850
2.1 Behandlungsindikation 1850
2.1.1 Steroide 1850
2.1.2 Schmerzhafte Erektion 1850
2.1.3 Balanitis/Balanoposthitis 1850
2.1.4 Paraphimose 1850
2.2 Relative Indikationen zur Zirkumzision 1850
2.2.1 Harnwegsinfektionen 1850
2.2.2 Intermittierender Einmalkatheterismus (CIC) 1850
2.3 Indikationen zur Zirkumzision 1850
2.3.1 Balanitis xerotica obliterans 1850
2.3.2 Rezidivierende Balanitis/Balanoposthitis 1851
2.4 Operation, Kontraindikationen und Komplikationen 1851
3 Zusammenfassung 1851
Literatur 1851
186: Seltene Penismissbildungen 1852
1 Vergrabener Penis (buried``, trapped`` oder concealed penis``) 1852
2 Penile Schwimmhaut (webbed penis``, Penis palmatus) 1852
3 Penisagenesie 1852
4 Mikropenis 1853
5 Floppy Penis 1855
6 Penile Duplikation 1855
7 Peniskurvatur 1855
8 Hypospadia sine Hypospadia 1855
9 Penoskrotale Transposition 1856
10 Ektoper Penis 1856
11 Zusammenfassung 1856
Literatur 1857
187: Urethraduplikatur 1858
1 Epidemiologie, Pathophysiologie und Klassifikation 1858
1.1 Männliche Urethraduplikatur 1858
1.2 Dreifach angelegte männliche Harnröhre 1858
1.3 Weibliche Urethraduplikatur 1859
2 Klinik 1859
3 Diagnostik 1859
4 Differenzialdiagnose 1860
5 Therapie 1861
6 Verlauf, Nachsorge und Prognose 1862
7 Zusammenfassung 1862
Literatur 1862
188: Harnröhrenklappen und Strikturen 1863
1 Posteriore Urethralklappen 1863
1.1 Definition 1863
1.2 Epidemiologie und Embryologie 1863
1.3 Pathophysiologie 1863
1.4 Diagnostik 1864
1.4.1 Pränatale Diagnostik 1864
1.4.2 Postnatale Diagnostik 1865
1.4.3 Differenzialdiagnosen 1865
1.5 Therapie 1866
1.5.1 Pränatale Therapiemöglichkeiten oder Therapieoptionen 1866
1.5.2 Postnatales Management 1866
1.6 Nachsorge 1867
2 Anteriore Urethralklappen und Urethraldivertikel 1868
2.1 Epidemiologie, Pathophysiologie und Klinik 1868
2.2 Diagnostik 1868
2.3 Therapie 1868
3 Kongenitale Urethrastriktur 1868
3.1 Epidemiologie und Pathophysiologie 1868
3.2 Klinik und Diagnostik 1868
3.3 Therapie 1869
4 Traumatische Urethrastriktur 1869
4.1 Epidemiologie und Pathophysiologie 1869
4.2 Klinik und Diagnostik 1869
4.3 Therapie 1870
5 Zusammenfassung 1870
Literatur 1871
189: Maldescensus testis und Leistenhernie 1872
1 Maldescensus testis 1872
1.1 Epidemiologie 1872
1.2 Ursachen und Folgen 1872
1.3 Einteilung und Formen 1872
1.4 Diagnostik 1873
1.5 Therapie 1874
1.5.1 Pharmakologische Therapie 1874
1.5.2 Operative Therapie 1875
1.5.3 Nachsorge 1877
2 Kindliche Leistenhernie 1877
2.1 Definitionen 1877
2.2 Prävalenz 1877
2.3 Symptome und Diagnostik 1877
2.4 Therapie 1878
2.4.1 Intraoperative Besonderheiten 1878
2.4.2 Kontralateraler offener Processus vaginalis 1878
2.4.3 Komplikationen 1878
3 Zusammenfassung 1878
Literatur 1879
190: Hydrozele Varikozele und andere skrotale Erkrankungen
1 Hydrozele 1880
1.1 Definition 1880
1.2 Diagnostik 1880
1.3 Therapie 1881
2 Varikozele 1881
2.1 Definition 1881
2.2 Epidemiologie 1881
2.3 Klinik 1882
2.4 Ätiologie und Pathogenese/-physiologie 1882
2.5 Diagnostik 1882
2.6 Indikation zur Therapie 1883
2.7 Therapie 1883
2.8 Komplikationen 1883
3 Andere skrotale Erkrankungen 1884
4 Zusammenfassung 1884
Literatur 1884
191: Blasendivertikel und Urachusanomalie 1886
1 Blasendivertikel 1886
1.1 Epidemiologie 1886
1.2 Ätiologie 1886
1.3 Divertikelformen 1886
1.4 Klinik 1887
1.5 Diagnostik 1887
1.6 Differenzialdiagnostik 1887
1.6.1 Bladder-Ears 1887
1.6.2 Postoperative periureterale Divertikel 1887
1.7 Therapie 1888
1.8 Nachsorge 1888
2 Urachusanomalie 1888
2.1 Epidemiologie 1889
2.2 Definition 1890
2.3 Klinik 1890
2.4 Diagnostik 1890
2.4.1 Persistierender Urachus 1891
2.4.2 Urachuszyste 1891
2.4.3 Urachussinus 1891
2.4.4 Vesikourachales Divertikel 1891
2.5 Differenzialdiagnostik 1891
2.6 Therapie 1891
2.7 Besondere Aspekte 1892
3 Zusammenfassung 1892
Literatur 1893
192: Prune-Belly-Syndrom 1895
1 Epidemiologie 1895
2 Klinik 1895
3 Diagnostik 1896
4 Therapie 1896
5 Verlauf, Nachsorge und Prognose 1896
6 Zusammenfassung 1897
Literatur 1897
193: Neurogene Blasen- und Sphinkterdysfunktion 1898
1 Epidemiologie und Prävalenz 1898
2 Ätiologie und Lokalisation 1898
3 Klinik 1898
4 Diagnostik 1899
5 Therapie 1901
5.1 Hochdruckblase (Überaktiver Detrusor/Low-Compliance-Blase) 1901
5.1.1 Antimuskarinika 1902
5.1.2 Alpha-Blocker 1902
5.1.3 Urethradilatation 1902
5.1.4 Clostridium-botulinum-Toxin Typ A 1902
5.1.5 Blasenentleerung 1903
5.1.6 Blasenaugmentation/Blasensubstitution 1904
5.1.7 Harnableitung 1904
5.2 Niederdruckblase (unteraktiver Detrusor) 1905
5.3 Sphinkterinkompetenz (bei Niederdrucksituation) 1905
5.3.1 Bulking agents 1905
5.3.2 Faszienzügelplastik und artifizieller Sphinkter 1905
5.3.3 Blasenhalsplastik 1905
5.4 Reflux 1906
5.5 Antibakterielle Prophylaxe 1906
6 Zusammenfassung 1906
Literatur 1907
194: Nicht neurogene Blasen- und Sphinkterdysfunktion 1908
1 Grundlagen 1908
1.1 Nomenklatur 1908
1.2 Physiologische Entwicklung der Kontinenz 1909
2 Diagnostik 1909
2.1 Anamnese 1909
2.2 Körperliche Untersuchung 1909
2.3 Blasentagebücher 1910
2.4 Weitere Diagnostik 1910
2.5 Normwerte und Interpretation der Funktionsdiagnostik 1910
3 Allgemeine Therapie 1910
3.1 First-line-Therapie 1910
3.2 Formen der kindlichen Inkontinenz: 1911
3.2.1 Überaktive Blase (overactive bladder``, OAB) 1911
3.2.2 Miktionsaufschub 1911
3.2.3 Dysfunktionelle Miktion (Detrusor-Sphinkter-Dyskoordination) und Dysfunctional elimination syndrome (DES)/Bladder bowel ... 1911
3.2.4 Giggle-Inkontinenz 1911
3.2.5 Vaginaler Influx (postvoid dribbling``) 1912
3.2.6 Enuresis 1912
4 Zusammenfassung 1913
Literatur 1913
195: Vesikoureteraler Reflux 1914
1 Epidemiologie 1914
2 Pathogenese 1914
3 Klassifikationen 1916
4 Klinik 1916
5 Diagnostik 1916
5.1 Basisdiagnostik 1916
5.2 Refluxdiagnostik 1917
5.2.1 Sonographie 1917
5.2.2 Miktionszystourethrogramm (MCU) 1917
5.2.3 Nuklearmedizinische Untersuchungen 1918
5.2.4 Intravenöses Pyelogramm (IVP) 1918
5.2.5 Magnetresonanztomographie (MRT) 1918
5.2.6 Urodynamik 1918
5.2.7 Urethrozystoskopie 1919
6 Therapie 1920
6.1 Konservatives Konzept 1920
6.2 Operative Refluxkorrektur 1921
6.2.1 Endoskopische Refluxkorrektur 1922
6.2.2 Antirefluxplastik 1923
7 Nachsorge 1924
8 Sekundärer vesikoureteraler Reflux 1925
8.1 Ätiologie und Pathogenese 1925
8.2 Therapie 1926
9 Zusammenfassung 1926
Literatur 1927
196: Doppelter Ureter, Ektopie und Ureterozele 1929
1 Definitionen 1929
1.1 Doppelter Ureter 1929
1.2 Ektoper Harnleiter 1929
1.3 Ureterozele 1929
2 Epidemiologie 1929
3 Äthologie und Pathogenese/Pathophysiologie 1931
3.1 Doppelniere 1931
3.2 Ektopie 1931
3.3 Blind endender Ureter 1931
3.4 Ureterozele 1931
4 Symptome 1931
5 Diagnostik 1932
6 Differenzialdiagnose 1932
7 Therapie 1932
7.1 Reflux der unteren oder beider Doppelnierenanteile 1932
7.2 Ektope Harnleitermündungen (mit schlechter Funktion des oberen Anteils) 1933
7.3 Ureterozele 1933
8 Nachsorge 1933
9 Zusammenfassung 1933
Literatur 1934
197: Primäre und sekundäre Megaureteren 1935
1 Definition, Epidemiologie, Ätiologie 1935
1.1 Primärer Megaureter 1935
1.2 Sekundärer Megaureter 1936
2 Symptomatik 1936
3 Diagnostik 1936
3.1 Postnatale Untersuchungen 1936
4 Differenzialdiagnostik 1939
5 Therapie 1939
5.1 Konservative Therapie 1939
5.2 Operative Therapie 1939
5.3 Therapie der sekundären Megaureteren 1941
6 Verlauf/Nachsorge und Prognose 1941
7 Zusammenfassung 1941
Literatur 1942
198: Ureteropelvine Stenosen 1943
1 Epidemiologie 1943
2 Ätiologie 1943
2.1 Primäre ureteropelvine Stenosen 1943
2.1.1 Intrinsische ureteropelvine Stenosen 1943
2.1.2 Extrinsische ureteropelvine Stenosen 1944
2.2 Sekundäre, erworbene ureteropelvine Stenosen 1945
2.3 Assoziierte Anomalien 1945
3 Pathophysiologie der obstruktiven Nephropathie 1945
4 Klinik 1945
5 Diagnostik 1946
5.1 Sonographie 1946
5.1.1 Pränatale Sonographie 1946
5.1.2 Postnatale Sonographie 1946
5.1.3 Diuresesonographie 1946
5.1.4 Dopplersonographie 1946
5.2 Diureseszintigraphie: MAG-III-Clearance 1947
5.3 Magnetresonanztomographie (MRT), MR-Urogramm 1948
5.4 Ausscheidungsurogramm 1948
5.5 Retrograde Ureteropyelographie 1948
5.6 Perfusionsdruckmessung nach Whitaker 1948
5.7 Miktionszysturethrogramm (MCU) 1949
5.8 Urinmarker 1949
6 Differenzialdiagnostik 1950
7 Therapie 1950
7.1 Pränatale Therapie 1950
7.2 Postnatales Management 1950
7.2.1 Konservatives Vorgehen 1950
7.2.2 Operative Therapie 1951
8 Nachsorge nach operativer Korrektur 1953
9 Zusammenfassung 1953
Literatur 1954
199: Lage- und Verschmelzungsanomalien der Nieren 1956
1 Nierendystopie 1956
1.1 Definition 1956
1.2 Epidemiologie 1956
1.3 Ätiologie und Pathogenese/Pathophysiologie 1956
1.4 Symptome 1956
1.5 Diagnostik 1957
1.6 Differenzialdiagnose 1957
1.7 Therapie 1957
1.8 Nachsorge 1957
2 Nierenektopie und Fusion 1957
2.1 Definition 1957
2.2 Epidemiologie 1958
2.3 Ätiologie und Pathogenese/Pathophysiologie 1958
2.4 Symptome 1958
2.5 Diagnostik 1959
2.6 Therapie 1959
2.7 Nachsorge 1959
3 Zusammenfassung 1959
Literatur 1959
200: Nierentumoren beim Kind 1960
1 Nephroblastom 1960
1.1 Epidemiologie, Ätiologie und Risikofaktoren 1960
1.2 Klinik 1963
1.3 Diagnostik 1963
1.4 Histologische Klassifizierung und Tumorstadium 1965
1.5 Differenzialdiagnostik 1966
1.6 Therapie 1967
1.7 Prognose 1969
1.8 Verlauf und Nachsorge 1970
2 Andere Nierentumoren 1970
2.1 Kongenitales mesoblastisches Nephrom (CMN) 1970
2.2 Klarzellensarkom (CCSK) 1971
2.3 Rhabdoidtumor der Niere (RTK) 1971
2.4 Nierenzellkarzinom 1971
3 Zusammenfassung 1972
Literatur 1973
201: Neuroblastome in der pädiatrischen Urologie 1974
1 Epidemiologie 1974
2 Klinik und Diagnostik 1974
3 Therapie 1974
4 Prognose 1976
5 Zusammenfassung 1976
Literatur 1976
202: Tumoren der Blase und der Prostata beim Kind 1977
1 Klinik 1977
2 Diagnostik 1977
3 Therapie und Prognose 1978
4 Zusammenfassung 1979
Literatur 1979
203: Hodentumoren beim Kind 1980
1 Hodentumoren: Allgemeines 1980
1.1 Klinik 1980
1.2 Diagnostik 1980
1.3 Biopsie und primäre Operation 1981
2 Keimzelltumoren 1981
2.1 Epidemiologie 1982
2.2 Klinik 1982
2.3 Diagnostik 1983
2.4 Risikostratifizierung und Therapie 1983
2.5 Prognose 1983
3 Paratestikuläre Weichteilsarkome 1983
4 Lymphome 1984
5 Zusammenfassung 1984
Literatur 1984
204: Harnwegsinfektionen bei Kindern 1985
1 Epidemiologie 1985
2 Klassifikation 1985
2.1 Lokalisation 1985
2.2 Zeitliche Abfolge/Episoden 1985
2.3 Symptome 1985
2.4 Komplizierende Faktoren 1986
3 Klinik 1986
4 Diagnostik 1986
4.1 Anamnese 1986
4.2 Körperliche Untersuchung 1986
4.3 Urindiagnostik 1986
4.3.1 Uringewinnung 1986
4.3.2 Urinuntersuchung 1988
4.3.3 Urinkultur 1989
4.4 Weitere Untersuchungen 1989
4.4.1 Initiale Ultraschalluntersuchung 1989
5 Therapie 1989
5.1 Asymptomatische Bakteriurie 1989
5.2 Unkomplizierte Zystitis bei Kindern 3 Monate 1989
5.3 Antibakterielle Therapie bei fieberhafter HWI 1989
5.3.1 Dauer der antibakteriellen Therapie bei fieberhafter HWI 1991
5.4 Antibakterielle Prophylaxe 1991
5.5 Überwachung des Infektverlaufs 1991
6 Patienten mit erhöhtem Risiko 1991
7 Weiterführende bildgebende Verfahren 1991
7.1 Ultraschall 1991
7.2 Nierenszintigraphie 1993
7.3 Miktionszysturethrogramm (MCU) 1993
8 Blasen- und Darmfunktionsstörung 1993
9 Zusammenfassung 1993
Literatur 1994
205: Urethritis posterior/Urethrorrhagie 1995
1 Definition und Epidemiologie 1995
2 Klinisches Bild 1995
3 Ätiologie und Pathogenese 1995
4 Therapie 1995
5 Verlauf und Prognose 1996
6 Zusammenfassung 1996
Literatur 1997
206: Kinderurologische Notfälle und Traumatologie 1998
1 Ätiologie und Pathogenese 1998
2 Evaluation des kindlichen Harntraktes nach einem Trauma 1998
3 Verletzungen der Niere 1999
3.1 Klassifikation 1999
3.2 Diagnostik 1999
3.2.1 Anamnese und klinische Untersuchung 1999
3.2.2 Laboruntersuchungen 1999
3.2.3 Bildgebung 1999
3.3 Therapie 2000
3.3.1 Prinzipien der chirurgischen Intervention und Rekonstruktion 2001
3.3.2 Postoperatives Management und Nachsorge 2001
3.4 Komplikationen und Spätfolgen nach Nierentraumen 2001
4 Verletzungen des Ureters 2002
4.1 Diagnostik 2002
4.1.1 Bildgebung 2003
4.2 Klassifikation 2003
4.3 Therapie 2003
5 Verletzungen der Blase 2003
5.1 Diagnostik 2003
5.2 Klassifikation 2003
5.3 Therapie 2003
6 Verletzungen der Harnröhre 2004
6.1 Hintere Harnröhrenverletzungen 2004
6.2 Evaluation 2005
6.3 Therapie 2005
6.4 Management posttraumatischer Harnröhrenstrikturen 2006
6.5 Harnröhrenverletzungen bei Mädchen 2007
7 Kolik 2007
7.1 Symptomatik 2007
7.2 Evaluation 2007
7.3 Therapie 2007
8 Akuter Harnverhalt 2008
8.1 Evaluation 2008
8.2 Therapie 2008
9 Akutes Skrotum 2008
9.1 Differenzialdiagnose 2008
9.2 Diagnostik 2008
9.3 Therapie 2008
10 Akute penile Affektionen 2009
10.1 Priapismus 2009
10.1.1 Therapie 2009
10.2 Paraphimose 2009
10.2.1 Therapie 2009
11 Zusammenfassung 2009
Literatur 2010
Teil XIX: Urologische Infektiologie 2012
207: Urologische Mikrobiologie 2014
1 Bedeutung der Urinmikrobiologie 2014
2 Praxislabor 2014
3 Uropathogene Erreger 2015
4 Bakterien 2016
4.1 Gramnegative Bakterien (G-) 2016
4.1.1 Chlamydien 2017
4.1.2 Koliforme Bakterien 2017
4.1.3 Proteus-Gruppe 2017
4.1.4 Pseudomonaden 2017
4.1.5 Neisserien 2017
4.1.6 Spirochäten 2018
4.1.7 Acinetobacter 2018
4.2 Grampositve Bakterien (G+) 2018
4.2.1 Staphylokokken 2018
4.2.2 Mikrokokken 2018
4.2.3 Streptokokken 2018
4.2.4 Enterokokken 2018
4.2.5 Grampositive Stäbchen (G+) 2018
4.2.6 Mykoplasmen und Ureaplasmen 2019
4.3 Nichtbakterielle Erreger 2019
4.3.1 Hefen 2019
4.3.2 Trichomonaden 2019
4.3.3 Sonstige 2019
5 Labordiagnostik von Harnwegsinfektionen 2019
5.1 Grundlagen der Labordiagnostik 2019
5.2 Urinkultur 2020
5.2.1 Ablesen der Urinkultur 2021
5.2.2 Erregerzahlbestimmung 2022
5.2.3 Erregeridentifizierung 2023
5.3 Bakteriensystematik 2025
5.4 Antibiogramm 2025
6 Qualitätssicherung 2026
7 Zukunft der Urinmikrobiologie 2027
7.1 Technische Neuerungen 2027
7.2 Resistenzlage der bakteriellen Erreger 2027
8 Zusammenfassung 2028
Literatur 2028
208: Infektionsschutz durch Hygiene in stationären und ambulanten urologischen Einrichtungen 2030
1 Verantwortlichkeit und Qualitätsmanagement (QM) 2030
2 Infektionsgefährdung durch urologische Operationen 2031
3 Maßnahmen der Basishygiene 2031
3.1 Händehygiene 2032
3.1.1 Hygienische Händedesinfektion 2032
3.1.2 Chirurgische Händedesinfektion 2033
3.1.3 Händewaschung 2033
3.1.4 Voraussetzungen der effektiven Händedesinfektion 2033
3.1.5 Hautschutz und Hautpflege 2034
3.1.6 Schutz- und OP-Handschuhe 2034
3.2 Aufbereitung von Medizinprodukten (MP) 2035
3.2.1 Aufbereitung von Urethrozystoskopen 2037
Flexible Urethrozystoskope 2037
3.3 Antiseptik 2038
3.3.1 Hautantiseptik vor Injektionen und Punktionen 2038
3.3.2 Präoperative Hautantiseptik 2039
3.3.3 Hautantiseptik bei liegendem ZVK und Dialysekatheter 2039
3.3.4 Schleimhautantiseptik 2039
3.3.5 Sofortmaßnahmen nach akzidenteller Kontamination 2039
3.4 Desinfektion 2040
3.5 Berufs- , Schutz- und Bereichskleidung 2040
3.6 Wassersicherheit 2041
3.7 Abfallentsorgung 2041
4 Beschäftigungsbeschränkungen 2041
5 Schutzimpfungen 2042
6 Personalschutz 2042
7 Spezielle Präventionsanliegen 2042
7.1 Prävention von Surgical-site-Infektionen (SSI) 2042
7.1.1 Bauliche Voraussetzungen 2042
7.1.2 Patientenbezogene Maßnahmen 2044
7.2 Harninkontinenz 2044
7.2.1 Absorbierende Einmal- oder Mehrwegvorlagen 2045
7.2.2 Kondomurinalsystem 2045
7.3 Urostomapflege 2046
7.4 Schutz vor multiresistenten Erregern (MRE) 2046
7.5 Bei Begehungen von Arztpraxen festgestellte Mängel 2047
8 Zusammenfassung 2048
Literatur 2048
Gesetze, Richtlinien, Empfehlungen 2051
209: Infektionsprävention bei Harnwegskathetern 2053
1 Einführung 2053
2 Pathogenese von Harnwegskatheter-assoziierten Infektionen 2053
3 Nosokomiale Harnwegskatheter-assoziierte Infektionen 2054
4 Erregerspektrum 2056
5 Harndiagnostik und mikrobiologisches Harnmonitoring 2057
5.1 Harndiagnostik 2057
5.2 Mikrobiologisches Harnmonitoring 2058
6 Katheterdrainage der Harnblase 2060
6.1 Infektionsgefahren 2061
6.2 Antiseptik 2061
6.3 Transurethraler Harnblasenkatheter 2061
6.4 Suprapubischer Harnblasenkatheter 2062
6.5 Intermittierender Einmalkatheterismus 2062
6.6 Kathetermaterial 2062
6.7 Harnableitungssystem 2062
6.8 Katheterpflege und -wechsel 2063
7 Zusammenfassung 2063
7.1 Harnwegskatheter-assoziierte Infektionen (HWKaI) 2063
7.2 Harndiagnostik 2063
7.3 Therapie von HWKaI 2064
7.4 Katheterdrainage der Harnblase 2064
Literatur 2064
210: Management multiresistenter Erreger (MRE) in der Urologie 2067
1 Problematik und Definitionen von MRE 2067
1.1 Sektorübergreifende Probleme bei MRE 2068
2 Formales und Rechtliches 2068
3 Probleme und Risikofaktoren 2070
4 Epidemiologie 2071
5 Diagnostik 2072
5.1 Screening 2072
5.2 MRSA 2072
5.3 Weitere Erreger 2073
6 Therapie 2073
7 Prophylaxe 2073
8 Nachsorge 2076
9 Prognose und Ausblick 2076
10 Kosten 2076
11 Zusammenfassung 2076
Literatur 2077
Teil XX: Rehabilitation 2079
211: Rehabilitation nach urogenitalen Infektionen 2081
1 Allgemeines 2081
2 Indikationen zur Rehabilitation 2081
3 Diagnostik 2081
4 Therapie 2081
5 Ergebnisqualität 2082
6 Sozialmedizinische Beurteilung 2082
7 Zusammenfassung 2082
Literatur 2082
212: Rehabilitation bei Prostatitis 2084
1 Allgemeines 2084
2 Indikationen zur Rehabilitation 2084
3 Diagnostik 2084
4 Therapie 2085
4.1 Maßnahmen und Anwendungen 2085
4.2 Therapiekonzept 2086
5 Sozialmedizinische Beurteilung 2086
6 Zusammenfassung 2086
Literatur 2086
213: Rehabilitation der interstitiellen Zystitis 2088
1 Allgemeines 2088
2 Indikationen zur Rehabilitation 2088
3 Diagnostik 2088
4 Therapie 2089
4.1 Rehabilitationsziele 2089
4.2 Maßnahmen und Anwendungen 2089
4.3 Therapiekonzept 2090
4.4 Ergebnisqualität 2090
5 Sozialmedizinische Beurteilung 2091
6 Zusammenfassung 2091
Literatur 2091
214: Rehabilitation bei neurogenen Blasenfunktionsstörungen (NBFS) 2093
1 Terminologie 2093
2 Ätiologie 2093
3 Rehabilitation 2093
4 Klassifikation 2093
5 Behandlungsstrategien 2094
5.1 Vorgehensweise bei NBFS mit neurogener Detrusorakontraktilität oder Detrusorhypokontraktilität 2095
5.2 Vorgehensweise bei NBFS mit neurogener Detrusorhyperaktivität 2096
6 Beratung 2097
6.1 Hilfsmittel 2097
6.2 Neurogene Darmfunktionsstörung 2097
6.3 Neurogene Sexualfunktionsstörung 2097
6.4 Soziales Umfeld 2098
7 Zusammenfassung 2098
Literatur 2098
215: Rehabilitation bei Querschnittslähmung (QSL) 2099
1 Epidemiologie 2099
2 Therapie und Rehabilitation 2099
2.1 Neurourologische Erstversorgung querschnittgelähmter Patienten 2099
2.2 Rehabilitation der Harnblase bei kompletter Querschnittlähmung mit Läsion des oberen Motoneurons 2100
2.3 Rehabilitation der Harnblase bei kompletter Querschnittlähmung mit Läsion des unteren Motoneurons 2101
2.4 Rehabilitation der Harnblasenfunktion bei inkompletten Lähmungsbildern 2101
2.5 Sexualität und Fertilität 2102
3 Neurourologische Langzeitbetreuung querschnittgelähmter Patienten 2103
4 Zusammenfassung 2103
Literatur 2103
216: Rehabilitation nach radikaler Prostatektomie 2104
1 Postoperative Funktionsstörungen - Inzidenz, anatomische und physiologische Grundlagen 2104
2 Multimodales Therapiekonzept 2105
2.1 Postoperative Harninkontinenz 2105
2.2 Postoperative erektile Dysfunktion 2108
3 Therapieergebnisse 2109
4 Postoperative und Tumornachsorge 2110
5 Psychische Stabilisierung 2111
6 Lebensqualität und Teilhabe 2112
7 Zusammenfassung 2113
Literatur 2113
217: Rehabilitation nach Radiotherapie des lokalisierten Prostatakarzinoms 2115
1 Harnblasenfunktionsstörungen 2115
2 Darmfunktionsstörungen 2116
3 Störungen der Sexualfunktion 2117
4 Tumorassoziierte Fatigue 2117
5 Psychische Belastungsreaktion 2118
6 Zusammenfassung 2119
Literatur 2119
218: Rehabilitation beim Nierenzellkarzinom 2121
1 Fachspezifisch urologische Rehabilitation nach Therapie eines Nierenzellkarzinoms 2121
2 Physikalische und Bewegungstherapie 2122
3 Psychoonkologie 2122
4 Edukative Therapie 2122
5 Empfehlung 2123
6 Zusammenfassung 2123
Literatur 2123
219: Rehabilitation nach Zystektomie 2124
1 Nachsorge bei Darmersatzblase 2124
2 Neoblasen-Kontinenztraining 2125
3 Urostomien 2126
4 Ambulante Nachsorge 2126
5 Zusammenfassung 2126
Literatur 2126
220: Bedeutung der Psychoonkologie für die Rehabilitation 2127
1 Das Schlimmste vorbei? 2127
2 Anpassungsstörungen 2127
3 Damokles-Syndrom 2128
4 Partner und Familien in Angst 2128
5 Psychotherapeutische Unterstützung 2129
6 Bewegung hilft - auch der Psyche! 2129
7 Zusammenfassung 2129
Literatur 2129
221: Sozialmedizinische Aspekte der Rehabilitation 2130
1 Die Rolle von Beruf und Arbeit im Krankheitsverlauf 2130
2 Berufsbezogene Aspekte in der Rehabilitation 2130
3 Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation 2130
4 Forschungsstand 2131
5 Zusammenfassung 2132
Literatur 2132
Teil XXI: Psychosomatische Urologie 2133
222: Geschichte der psychosomatischen Urologie in Deutschland 2134
1 Begründer der psychosomatischen Urologie: Oswald Schwarz 2134
2 Neuere Entwicklung 2135
3 Zusammenfassung 2135
Literatur 2135
223: Das biopsychosoziale Modell von Krankheit und Gesundheit 2136
1 Mensch-Maschine- und biopsychosoziales Modell 2136
1.1 Das biopsychosoziale Modell nach Engel 2136
1.2 Das biopsychosoziale Modell am Beispiel sexueller Funktionsstörungen 2137
2 Salutogenese 2137
3 Zusammenfassung 2138
Literatur 2138
224: Psychosomatische Gesprächsführung 2139
1 Anamnesegespräch 2139
2 Arzt-Patienten-Beziehung 2140
3 Fragebogen 2140
4 Zusammenfassung 2141
Literatur 2141
225: Beziehungskonflikte zwischen Arzt und Patient 2142
Fallbeispiel 2142
1 Übertragung und Gegenübertragung in der Arzt-Patienten-Beziehung 2142
2 Störfelder in der Arzt-Patienten-Begegnung 2143
3 Zusammenfassung 2145
Literatur 2145
226: Balint-Arbeit 2146
1 Definition 2146
2 Durchführung 2146
3 Ziele 2147
4 Zusammenfassung 2147
Literatur 2147
227: Psychosomatische urologische Störungsbilder 2148
1 Einteilung 2148
2 Pathogenese der chronischen Muskelverspannung 2148
3 Chronischer Beckenschmerz des Mannes (CPPS) 2149
3.1 Epidemiologie und Symptomatik 2149
3.2 Diagnostik 2150
3.3 Differenzialdiagnostik 2150
3.4 Therapie 2150
Fallbeispiel 2151
4 Chronische Unterbauchschmerzen der Frau 2152
5 Urethralsyndrom 2152
6 Reizblasensymptomatik 2152
7 Angstpolyurie 2153
8 Psychogene Harninkontinenz 2153
9 Kindliche Enuresis 2154
10 Psychogener Harnverhalt 2154
11 Rezidivneigung der Urozystitis 2155
12 Interstitielle Zystitis 2155
13 Zusammenfassung 2156
Literatur 2156
228: Psychosoziale Folgen der Harninkontinenz 2157
1 Epidemiologie 2157
2 Psychosoziale Folgen 2157
3 Zusammenfassung 2158
Literatur 2158
229: Psychosomatische Aspekte bei Fertilitätsstörungen 2159
1 Unerfüllter Kinderwunsch 2159
2 Folgen für das Sexualleben 2159
3 Zusammenfassung 2160
Literatur 2160
230: Psychoonkologische Aspekte urologischer Tumorerkrankungen 2161
1 Mitteilung einer schlechten Nachricht 2161
2 Psychosoziale Belastungen im Verlauf einer Tumorerkrankung 2163
2.1 Psychosoziale Belastung von Hodenkarzinompatienten und ihren Angehörigen 2163
2.2 Psychosoziale Belastung bei Blasenkarzinompatienten 2163
2.3 Psychosoziale Belastung bei Prostatakarzinompatienten 2164
2.4 Psychosoziale Belastung bei Patienten mit einem Peniskarzinom 2165
2.5 Psychosoziale Belastung bei Patienten mit einem Nierenzellkarzinom 2165
3 Psychoonkologische Diagnostik und Therapie im Klinik- und Praxisalltag 2167
4 Krebsselbsthilfegruppen und -organisationen 2167
5 Zusammenfassung 2167
Literatur 2167
Teil XXII: Urologie und Alter 2169
231: Einführung in die geriatrische Urologie 2170
1 Überalterung unserer Gesellschaft 2170
1.1 Warum wir altern 2170
1.2 Sozioökonomische Aspekte 2171
1.3 Medizinische Aspekte des Alterns 2171
2 Problematik der alternden Gesellschaft 2172
2.1 Definitionen 2172
2.2 Krankheit und alternder Mensch 2173
2.3 Gesundheit und alternder Mensch 2173
3 Alter und urologische Erkrankungen 2174
4 Zusammenfassung 2175
Literatur 2175
232: Komorbidität in der geriatrischen Urologie 2177
1 Klassifikation der Komorbidität 2177
1.1 Charlson-Score 2177
1.2 Cumulative Illness Score Rating-Geriatrics (CISR-G) 2178
1.3 Adult Comorbidity Evaluation-27 (ACE-27) 2179
1.4 Total Illness Burden Index for Prostate Cancer (TIBI-P) 2180
1.5 Index of Coexisting Disease (ICED), Kaplan-Feinstein-Index und Cumulative Illness Rating Scale (CIRS) 2180
1.6 Lee-Mortalitätsindex 2181
1.7 Präoperative kardiopulmonale Risikoabschätzung 2181
1.8 Eastern-Cooperative-Oncology-Group(ECOG)-Performance-Status und Karnofsky-Index 2182
2 Bedeutung der Komorbidität in der geriatrischen Urologie 2183
2.1 Komorbidität zur Vorhersage von Komplikationen und perioperativer Sterblichkeit 2183
2.2 Komorbidität zur Vorhersage der konkurrierenden Sterblichkeit in der Uroonkologie 2183
2.2.1 Vorhersage der konkurrierenden Sterblichkeit beim Prostatakarzinom 2184
2.2.2 Vorhersage der konkurrierenden Sterblichkeit beim Harnblasenkarzinom 2185
2.2.3 Vorhersage der konkurrierenden Sterblichkeit beim Nierenzellkarzinom 2185
2.3 Komorbidität in den Empfehlungen der Leitlinien 2185
3 Zusammenfassung 2185
Literatur 2185
233: Geriatrisches Assessment in der Urologie 2188
1 Lebenserwartung, demografischer Wandel und Epidemiologie 2188
2 Alterungsprozesse 2188
3 Geriatrisches Assessment 2189
3.1 Funktioneller Status 2190
3.2 Komorbiditäten 2191
3.3 Kognitive Funktion 2191
3.4 Mentaler Gesundheitszustand 2191
3.5 Soziale Situation 2192
3.6 Ernährung 2192
3.7 Mobilität 2192
3.8 Geriatrische Syndrome 2192
3.8.1 Delir 2192
4 Screening-Assessment 2193
5 Lebensqualität 2193
6 Klinische Studien und Endpunkte 2193
7 Zusammenfassung 2194
Literatur 2194
234: Medikamentöse Therapie im Alter - spezielle Aspekte der Urologie 2196
1 Multimorbidität und Polypharmazie 2196
2 Pharmakokinetik im Alter 2196
3 Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten im Alter 2197
4 Polypharmazie und Wechselwirkungen zwischen Medikamenten 2199
4.1 Pharmakokinetische Interaktionen 2199
4.2 Pharmakodynamische Interaktionen 2200
5 Verordnungskaskaden 2200
6 Allgemeine Aspekte bei Multimorbidität und Polypharmazie 2200
7 Zusammenfassung 2201
Literatur 2201
235: Strahlentherapie in der geriatrische Urologie 2203
1 Palliative Strahlentherapie 2203
2 Kurative Strahlentherapie 2203
2.1 Tumorspezifische Sterblichkeit 2203
2.2 Effektivität der Strahlentherapie 2203
2.3 Sterblichkeit wegen anderer Ursachen (aU-ST) 2204
2.4 Nebenwirkungen der Strahlentherapie 2204
3 Zusammenfassung 2204
Literatur 2204
Teil XXIII: Urologie und Recht 2206
236: Ärztliche Aufklärung 2207
1 Ziele des Aufklärungsgesprächs 2207
1.1 Sicherungs- einschließlich Diagnoseaufklärung oder therapeutische Aufklärung 2207
1.2 Eingriffs- oder Risikoaufklärung 2208
2 Rechtliche Aspekte des Aufklärungsgesprächs 2209
2.1 Aufklärender 2209
2.2 Aufzuklärender 2209
2.3 Form 2209
2.4 Zeitpunkt 2210
2.5 Verständlichkeit 2210
2.6 Aushändigungspflicht für Formulare 2210
2.7 Entbehrlichkeit der Aufklärung 2210
3 Zusammenfassung 2211
Literatur 2211
237: Medizinische und rechtliche Aspekte der Dokumentation in Klinik und Praxis 2212
1 Inhalt und Umfang der Dokumentationspflicht 2212
2 Dokumentation der Aufklärung vor Untersuchungen und Eingriffen 2213
3 Dokumentation im Rahmen von stationären wahlärztlichen Tätigkeiten im Krankenhaus 2213
4 Dokumentation bei Eingriffen (Operationsbericht) 2214
5 Zusammenfassung 2214
Literatur 2215
238: Verhalten im Schadensfall 2216
1 Behandlungsfehler: Haftung und Kosten 2216
2 Schadensprävention 2216
3 Kategorien eines Behandlungsfehlers 2217
3.1 Falsche Indikation 2217
3.2 Falsche Technik 2217
3.3 Übernahme- und Organisationsverschulden 2219
3.4 Auswahlverschulden 2219
4 Aufklärungsversäumnisse 2219
5 Management bei behaupteten Schadensfällen 2219
5.1 Umgang mit dem betroffenen Patienten 2220
5.2 Umgang mit der Krankenhausverwaltung 2221
5.3 Umgang mit Behörden 2221
6 Zusammenfassung 2221
Literatur 2221
239: Erstattungspflicht von urologischen Behandlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) 2222
1 Krankheitsbegriff in der GKV 2222
2 Wirtschaftlichkeitsgebot in der GKV 2222
3 Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) 2223
3.1 Off-Label-Use von Arzneimitteln 2223
3.2 Benignes Prostatasyndrom 2223
3.3 Erektile Dysfunktion 2224
3.4 Vasektomie, Refertilisierung 2224
3.5 Infertilität, künstliche Befruchtung, Kryokonservierung 2225
4 Zusammenfassung 2225
Literaturs 2226
240: Begutachtung in der Urologie: Behandlungsfehler 2227
1 Begutachtung für Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen 2228
1.1 Verfahrensablauf 2228
1.2 Inhalt des Gutachtens 2228
1.3 Formalien im Gutachten 2228
1.4 Kosten des Gutachtens 2229
2 Begutachtung für Gerichte 2229
2.1 Rolle des Sachverständigen vor Gericht 2230
2.2 Entschädigung des Sachverständigen 2230
3 Zusammenfassung 2230
241: Begutachtung in der Urologie: Unfallversicherung 2231
1 Gesetzliche Unfallversicherung (GUV) 2231
1.1 Arbeitsunfälle 2231
1.2 Berufskrankheiten 2231
1.3 Wichtige Begriffe im Rahmen der Begutachtung in der GUV 2231
1.4 Häufige urologische Erkrankungen im Rahmen der GUV 2232
2 Private Unfallversicherung (PUV) 2232
3 Zusammenfassung 2233
Literatur 2233
242: Begutachtung in der Urologie: Versorgungswesen 2234
1 Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV) 2234
2 Vorbereitende Maßnahmen zur gutachterlichen Untersuchung 2235
3 Gutachterliche Untersuchung 2238
4 GdS-Tabelle 2239
5 Zusammenfassung 2239
Literatur 2239
Sachverzeichnis 2240

Erscheint lt. Verlag 24.10.2016
Reihe/Serie Springer Reference Medizin
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Urologie
Schlagworte Allgemeine Urologie • Andrologie • Geriatrische Urologie • Klinische Urologie • Operative Urologie • Praxis der Urologie • Sexualmedizin • Urologie der Frau • Urologie des Kindes • Urologische Bildgebung • Urologische Infektiologie • Urologische Tumortherapie • Uroonkologie
ISBN-10 3-642-39940-1 / 3642399401
ISBN-13 978-3-642-39940-4 / 9783642399404
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Intensivkurs zur Weiterbildung

von Axel Hegele; Lennart Skrobek

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
149,99
Intensivkurs zur Weiterbildung

von Axel Hegele; Lennart Skrobek

eBook Download (2022)
Georg Thieme Verlag KG
149,99