Augenheilkunde essentials (eBook)

eBook Download: EPUB
2015 | 1. Auflage
560 Seiten
Georg Thieme Verlag KG
978-3-13-202631-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Augenheilkunde essentials -
Systemvoraussetzungen
79,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Werk vermittelt kompakt und systematisch das aktuelle Facharztwissen des Ophthalmologen und ist ideal für die begleitende Lektüre in der Weiterbildung und zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung. - Aktuelles Facharztwissen aus der Ophthalmologie - komprimiert und praxisbezogen - Beschreibung aller Krankheitsbilder nach den diagnostischen Hauptgruppen - Systematische Darstellung der aktuellen Therapiemöglichkeiten - Ideal zum schnellen Nachschlagen in der Weiterbildungszeit - Optimale Prüfungsvorbereitung durch effizientes Rekapitulieren des gesamten Wissenskanons

Gerhard K. Lang, Gabriele E. Lang (Hrsg.): Augenheilkunde essentials 1
Innentitel 4
Impressum 5
Vorwort 6
Anschriften 7
Inhaltsverzeichnis 9
1 Optik und Refraktion 19
Optischer Apparat des Auges 19
Elemente und Grundfunktion aus optischer Sicht 19
Dimensionen der Elemente 20
Lichtperzeption und Signalvorverarbeitung 20
Lichtempfindlichkeit V (.) 21
Optische Eigenschaften der Elemente (Transmission, Dispersion) 22
Fehlsichtigkeiten, Refraktion und Sehschärfe 23
Fehlsichtigkeiten des Auges 23
Vergenz 24
Refraktionsbestimmung (Sphäre, Zylinder, Achse) 25
Refraktionskorrektur 26
Kontaktlinsen 27
Komponentendarstellung des Astigmatismus 28
Sehschärfe/Visus 28
Abbildungsmaßstab 29
Anisometropie, Aniseikonie 31
Feldwinkel mit Brillenkorrektur 32
Akkommodation und Akkommodationstheorien 32
Presbyopie (Alterssichtigkeit) 33
Vergrößernde Sehhilfen 33
Achsen des Auges 34
Stiles-Crawford-Effekt 35
Sphärische, asphärische und astigmatische Flächen 36
Augenmodelle 36
Paraxiale Modelle (z.B. Gullstrand) 36
Verallgemeinerte asphärische und dispersive Modelle (z.B. Liou-Brennan) 37
Abbildungsfehler, Wellenfrontaberrationen 37
Darstellung mit Polynomen (z.B. Zernike, Seidel) 37
Umrechnung Zernike/Refraktionsfehler 39
Optische Implantate 39
Berechnung von Intraokularlinsen für die Kataraktoperation 39
Berechnung von phaken und pseudophaken Intraokularlinsen 40
Augenschutz und regulative Bestrahlungsgrenzwerte 40
Inkohärente Strahlung, thermische und fotochemische Schädigungen 40
Kohärente Strahlung, Laserquellen 41
2 Tränenwegserkankungen 45
Allgemeine Vorbemerkungen 45
Entwicklungsgeschichte 45
Anatomie der ableitenden Tränenwege 45
Entwicklungsanomalien der ableitenden Tränenwege 46
Atresien der ableitenden Tränenwege 46
Anomalien der Kanalisation 46
Untersuchungsmethoden 46
Nasaler Farbstofftest 47
West-Probe 47
Spülung der ableitenden Tränenwege 47
Apparative Diagnostik 47
Kongenitale Tränenwegstenose 48
Diagnostik und Untersuchung 48
DNCS (Dacryocystitis neonatorum chronica simplex) 49
Akute Dakryozystitis 51
Andere chirurgische Verfahren bei Tränenwegstenosen 52
Entfernung der Tränenwegsintubation 53
Tränensackdivertikel 53
Tränensackfisteln 54
Tränenwegstenosen im Erwachsenenalter 54
Entzündungen 54
Tumoren der ableitenden Tränenwege 54
Funktionelle Tränenwegstenosen 55
Mechanische Tränenwegstenosen 55
Dakryozystorhinostomie 56
Konjunktivorhinostomie 56
3 Liderkrankungen/okuloplastische Chirurgie 59
Übersicht über die funktionelle Lidanatomie 59
Embryologie 59
Haut/sensible Versorgung 59
Arterielle Blutversorgung 59
Motorik 59
2-Lamellen-Konzept 59
Fettkompartimente der Lider 60
Physiologie der Lider 61
Klinische Untersuchung der Lider 61
Global 61
Oberlid 61
Unterlid 61
Assoziierte Augenmotilität/-stellung 62
Lidfehlbildungen 62
Ablepharie, Mikroblepharon 62
Ankyloblepharon 62
Lidkolobom 62
Epiblepharon 62
Epikanthus 62
Erkrankungen der Wimpern 63
Trichiasis 63
Polytrichosis/Distichiasis 63
Lidfehlstellungen 63
Dermatochalasis 63
Blepharochalasis 64
Ptosis 64
Lidretraktion 69
Ektropium 70
Entropium 70
Fazialisparese 71
Floppy-Eyelid-Syndrom 72
Lidverletzungen 72
Lidfunktionsstörungen 73
Essenzieller Blepharospasmus 73
Faltenbehandlung – Botulinumtoxininjektion aus kosmetischer Indikation 75
Grundzüge zu Fillern im Lidbereich 76
Lidmyokymie 77
Lidtumoren 77
Entzündlich bedingte Lidtumoren 77
Benigne Lidtumoren 77
Maligne Lidtumoren 79
Grundzüge der Lidtumorchirurgie 81
Lidentzündungen 83
Erregerbedingte Liderkrankungen 83
Exogene Liderkrankungen 94
Lichtdermatosen 94
Dermatitis durch Röntgenstrahlen 95
Pruritus als unspezifisches Symptom 96
4 Orbita 99
Grundsätzliche Überlegungen 99
Häufigkeit von neoplastischen und entzündlichen Orbitaerkrankungen 99
Diagnostisches Vorgehen und Untersuchungsmethoden 99
Trauma 101
Vaskuläre Erkrankungen 102
Von Gefäßen ausgehende Neu- und Fehlbildungen 102
Erkrankungen mit venösen Abflussstörungen und/oder arteriovenösen Kurzschlüssen 105
Tumoren 107
Gliome 107
Neurinome/Neurofibrome 107
Meningeome 108
Metastasen 108
Keimzell-/Missbildungstumoren, komplexe Fehlbildungen 109
Sarkome 110
Fortgeleitete Prozesse 112
Raumforderungen der Tränendrüsenregion 113
Lymphoproliferative und leukämische Erkrankungen 113
Entzündliche Erkrankungen 115
Erregerbedingte Orbitaprozesse 115
Idiopathische/unspezifische Entzündungen (Pseudotumor orbitae) 115
Granulomatöse Veränderungen 116
Endokrine Orbitopathie 116
5 Bindehaut (Konjunktiva) 123
Anatomie 123
Pathologische Befunde 124
Chemosis 124
Follikel 124
Granulom 124
Hyperämie, Injektion 124
Hyposphagma 124
Keratinisierung 124
Membranen 124
Papillen 125
Pseudomembranen 125
Symblepharon 125
Ulzera 125
Vernarbung 125
Degenerative Bindehautveränderungen 125
Pinguekulum 125
Pterygium 125
Entzündliche Veränderungen (Konjunktivitis) 126
Bakterielle Konjunktivitis 126
Virale Konjunktivitis 128
Konjunktivitis durch Chlamydien 129
Ophthalmia neonatorum 129
Okuloglanduläre Syndrome (Parinaud) 130
Allergische Konjunktivitis 132
Bindehauterkrankungen verschiedener Genese 134
Obere limbale Keratokonjunktivitis Theodore 134
Konjunktivitis lignosa 135
Konjunktivitis bei Erythema exsudativum multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse 136
Okuläres Pemphigoid und Pseudopemphigoid 137
Bindehauttumoren 138
Plattenepithelpapillom 138
Konjunktivale intraepitheliale Neoplasie (CIN) 138
Plattenepithelkarzinom 139
Primär erworbene Melanose 139
Bindehautnävus 140
Malignes Melanom 140
Malignes Lymphom 141
Bindehautablagerungen und Verfärbungen 141
Hyposphagma 141
Ikterus 142
Kalkinfarkte 142
Medikamentös induzierte Verfärbungen 142
Xerosis conjunctivae 143
6 Hornhaut 145
Hornhaut (Kornea) 145
Grundkenntnisse 145
Untersuchungsmethoden 146
Fehlbildungen 149
Infektiöse Keratitis 151
Nicht infektiöse Keratitis, Keratopathien 162
Hornhautablagerungen und Degeneration 167
Operationen an der Hornhaut 176
7 Lederhaut (Sklera) 187
Grundkenntnisse 187
Bedeutung 187
Morphologie 187
Blutversorgung und Innervation 187
Untersuchungsmethoden 187
Farbveränderungen 187
Staphylome und Ektasien 187
Verletzungen 187
Entzündungen 188
Episkleritis 188
Skleritis 188
8 Linse 193
Grundkenntnisse 193
Embryologie 193
Anatomie und Physiologie 193
Altersveränderungen 195
Untersuchungsmethoden 195
Linsentrübungen 195
Graduation und Klassifikation 196
Erworbene Katarakt 196
Altersabhängige Katarakt (Cataracta senilis) 196
Katarakt bei systemischen Erkrankungen 198
Katarakt bei anderen Augenerkrankungen (Cataracta complicata) 200
Traumatische Katarakt (Cataracta traumatica) 200
Therapie der altersabhängigen Katarakt 201
Präoperative Überlegungen 201
Intraokularlinsen 202
Anästhesie 204
Kataraktoperation 205
Operative Komplikationen 207
Postoperative Komplikationen 208
Kongenitale Katarakt (Cataracta congenita) 210
Stoffwechselerkrankungen 211
Intrauterine Infektionen der Mutter, vergesellschaftet mit der Entwicklung einer bilateralen Katarakt 211
Chromosomenanomalien 211
Skelettsyndrome 211
Therapie 211
Anomalien der Linsenform 213
Lenticonus anterior 213
Lenticonus posterior 213
Lentiglobus 214
Mikrosphärophakie 214
Mikrophakie 214
Kolobom 214
Lageveränderungen der Linse (Subluxatio und Luxatio lentis) 214
9 Refraktive Chirurgie 219
Epidemiologie 219
Historische Entwicklung 220
Methoden 222
Oberflächenverfahren 222
Stromale Verfahren 223
Intraokulare Verfahren 225
Bioptik 229
Generelle Kontraindikationen fotorefraktiver Eingriffe 229
Komplikationen nach PRK/LASEK bzw. LASIK 229
Intraoperative Komplikationen 230
Postoperative Komplikationen 230
Aberrometrie („Wellenfrontkorrektur“) 231
Presbyopiekorrektur 232
Orthokeratologie 233
10 Netzhaut (Retina) 237
Netzhaut 237
Untersuchungsmethoden 238
Ophthalmoskopie 238
Gefäßerkrankungen 242
Degenerative Erkrankungen 266
Dystrophische Erkrankungen 280
Netzhautveränderungen bei Allgemeinerkrankungen 295
Entzündliche Erkrankungen 296
Akute makuläre Neuroretinopathie (AMNR) 300
Paraneoplastische Retinopathien 300
Tumoren der Netzhaut 301
Traumatische und exogene Retinopathien 309
11 Glaskörper 317
Anatomie 317
Persistierender hyperplastischer primärer Glaskörper (PHPV) 317
Glaskörperabhebung 317
Proliferative Vitreoretinopathie (PVR) 318
Hereditäre Vitreoretinopathien 318
Vitreomakuläre und vitreopapilläre Traktion 319
Glaskörpertrübungen 320
Mouches Volantes 320
Asteroide Hyalose (Synchisis nivea, Benson-Krankheit) 320
Synchisis scintillans 321
Amyloidose 321
12 Gefäßhaut (Uvea), Uveitis 323
Begriffsbestimmung 323
Anatomie 323
Iris 323
Ziliarkörper – Corpus ciliare 324
Aderhaut – Choroidea 324
Entzündungen der Uvea – Einleitung 325
Epidemiologie und sozioökonomische Bedeutung 325
Definition und Klassifikation intraokularer Entzündungen 326
Symptomatik 327
Diagnostisches Vorgehen 329
Grundzüge der Therapie 330
Spezifische Krankheitsbilder der Uveitis 331
Anteriore Uveitis 331
Intermediäre Uveitis 340
Uveitis posterior 343
Panuveitis 354
Missbildungen und Dystrophien der Uvea 358
Aniridie 358
Irishypoplasie 358
Iridokorneale Syndrome 358
Albinismus 359
Aderhautkolobome und Iriskolobome 359
Benigne und maligne Veränderungen der Uvea 359
Iriszyste 359
Irisnävus 359
Irismelanom 360
Juveniles Xanthogranulom 361
Aderhautnävus 362
Choroidales Hämangiom 363
Choroidales Osteom 364
Aderhautmelanom 365
Aderhautmetastase 369
Trauma der Uvea 369
Aderhautruptur 369
13 Tumoren 373
Einleitung 373
Tumoren der Augenlider 373
Benigne Tumoren 373
Maligne Lidtumoren 377
Tumoren der Bindehaut 384
Zystische und solide Tumoren der Iris 384
Benigne Tumoren 384
Maligne Tumoren 385
Tumoren der Aderhaut 386
Benigne Tumoren 386
Maligne Tumoren 389
Tumoren der Netzhaut, des retinalen Pigmentepithels und der Papille 393
Benigne Tumoren 393
Maligne Tumoren 396
Tumoren der Orbita 399
Pädiatrische Orbitatumoren 399
Vaskuläre Orbitatumoren 402
Tumoren der Tränendrüse 403
Neurale Orbitatumoren 405
Lymphome der okulären Adnexe 408
14 Strabologie 415
Anatomie und Physiologie 415
Arten von Augenbewegungen 415
Kongenitaler Strabismus 419
Begleitschielen (Strabismus concomitans), Heterotropie (manifestes Schielen) 419
Heterophorie 429
Erworbene Augenbewegungsstörungen 430
Nystagmus 441
15 Neuroophthalmologie 447
Neuroophthalmologische Anamnese und Untersuchung 447
Anamnese 447
Untersuchungsmethoden 448
Pupille 450
Grundlagen 450
Untersuchung der Pupillenafferenz 451
Pupillenvergleichstest (Swinging-Flaschlight-Test) und afferente Störungen 451
Efferente Störungen 453
Sehnervenerkrankungen 460
Grundlagen 460
Sehnervenentzündung 461
Anteriore ischämische Optikusneuropathie (AION) 466
Posteriore ischämische Optikusneuropathie (PION) 469
Traumatische Optikusneuropathie 469
Radiogene Optikusneuropathie 469
Mitochondriale Optikusneuropathien 469
Drusenpapille 471
Stauungspapille 473
Grundlagen 473
Chronische Stauungspapille 473
Tumoren im Bereich der vorderen Sehbahn und des Chiasmas 475
Hypophysentumoren 476
Meningeome 478
Optikusgliom 479
Maligne Tumoren 480
Erkrankungen der postchiasmalen Sehbahn und Sehrinde 480
Visuelle Halluzinationen 483
Migräneaura 483
Halluzinationen im Zusammenhang mit einem Schlaganfall oder als transitorisch ischämische Attacke (TIA) 483
Okzipitallappenepilepsie 484
Charles-Bonnet-Syndrom 484
Halluzinationen im Zusammenhang mit Drogen und Medikamenten 484
Palinopsie 484
Höhere Sehstörungen 484
Hemineglekt 485
Simultanagnosie 485
Prosopagnosie 485
Visuelle Objektagnosie 486
Alexie ohne Agrafie 486
Kopfschmerzen 486
Migräne 487
Spannungskopfschmerz 488
Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch 488
Trigeminoautonome Kopfschmerzen 488
Trigeminusneuralgie 489
Sehverschlechterung ohne organische Ursache 489
16 Glaukom 495
Allgemeine Vorbemerkung 495
Grundkenntnisse 495
Physiologie und Pathophysiologie der Kammerwasserzirkulation 495
Untersuchungsmethoden 498
Schräge Beleuchtung der Vorderkammer 498
Spaltlampenuntersuchung 498
Gonioskopie 498
Messung des intraokularen Druckes (IOD) 499
Ophthalmoskopie der Papille 503
Gesichtsfelduntersuchung 505
Untersuchung der retinalen Nervenfaserschicht (RNFS) 508
Primär chronisches Offenwinkelglaukom (POWG) 508
Primäres akutes Winkelblockglaukom 517
Sekundäre Glaukome 521
Sekundäre Offenwinkelglaukome 521
Sekundäre Winkelblockglaukome 522
Kongenitale und infantile Glaukome 523
Abkürzungen 528
Sachverzeichnis 533

1 Optik und Refraktion(1)


Achim Langenbucher

1.1 Optischer Apparat des Auges


1.1.1 Elemente und Grundfunktion aus optischer Sicht


Der optische Apparat des Auges besteht aus einer Reihe optischer Komponenten, die im Zusammenspiel die Abbildung eines Objektes auf die Netzhaut realisieren. In ▶ Abb. 1.1 ist der schematische Aufbau des Auges im Querschnitt dargestellt. Im Folgenden sollen die optischen Komponenten in ihrer Funktion kurz erläutert werden:

Abb. 1.1 Querschnitt durch das Auge.

(Aus: Schünke M, Schulte E, Schumacher U. Prometheus. LernAtlas der Anatomie. Kopf, Hals und Neuroanatomie. Illustrationen von M. Voll und K. Wesker. 2. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2009.)

Der Tränenfilm bildet eine Meniskuslinse vor der Hornhaut, die eine sehr gleichmäßige Oberflächenstruktur aufweist und im physiologischen Normalfall eine gute Abbildungsqualität sicherstellt. Aufgrund der Oberflächenspannung an der Grenzfläche zu Luft werden kleinste Unregelmäßigkeiten der Hornhautoberfläche ausgeglichen.

Merke

Pathologien des Tränenfilms beeinträchtigen die Abbildungsqualität deutlich.

Die Hornhaut ist eine der Tränenlinse nachgeschaltete Meniskuslinse, die das Fenster des Auges darstellt. Zusammen mit der Tränenlinse trägt die Hornhaut mit rund 43 dpt etwa ⅔ zur Brechung bei. Aufgrund des hohen Brechungsindexübergangs von Luft zum Tränenfilm bzw. zur Hornhaut wirken sich selbst kleinste Unregelmäßigkeiten erheblich auf die Abbildungseigenschaften des Auges aus.

Die beiden Augenkammern des Auges (Vorderkammer und Hinterkammer) beschreiben den mit Kammerwasser gefüllten Bereich zwischen der Hornhautrückfläche und der Linsenvorderfläche. Optisch lassen sich diese beiden Bereiche durch Meniskuslinsen beschreiben. Die Iris als pigmentiertes Diaphragma, welches die Hinterkammer von der Vorderkammer trennt, stellt die Blende des Auges dar. Diese Blende ist zum einen für die Adaptation an die Umgebungshelligkeit (Helligkeitsdynamik), aber auch für die Schärfentiefe der Abbildung verantwortlich.

Die natürliche Augenlinse wird optisch durch eine Bikonvexlinse repräsentiert. Anders als die übrigen Elemente kann sie nicht durch einen homogenen Brechungsindex beschrieben werden. Ihr Brechungsindex variiert ortsabhängig und nimmt von den äußeren Strukturen zum Zentrum hin (von der Linsenrinde bis zum Linsenkern) zu (sog. Gradientenindexlinse). Die Augenlinse verändert bei der Einstellung des Auges auf Objekte in der Nähe (Akkommodation) ihre Geometrie und Position im Auge und kann damit den Brechwert des Auges verändern. Sie trägt mit rund 19 dpt zu etwa ⅓ zur Brechung des gesamten Auges bei.

Der Glaskörper als volumenmäßig größter Anteil des Auges besteht aus einer gallertartigen Substanz, die den Zwischenraum zwischen der Augenlinse und der Netzhaut auffüllt. Optisch wird dieser Bereich des Auges als konkav-konvexe Meniskuslinse beschrieben.

Die Netzhaut stellt die fotosensitive Schicht des Auges dar und transformiert Lichtsignale in elektrische Potenziale bzw. neuronale Signale. An der Fovea, der Stelle des schärfsten Sehens, sind die Fotorezeptoren am dichtesten angeordnet, somit wird hier die höchste Ortsauflösung erreicht. Am Sehnervenkopf treten die Nerven gebündelt aus dem Auge aus, an dieser Stelle ist die Netzhaut nicht lichtempfindlich, da keine Fotorezeptoren vorhanden sind (blinder Fleck).

1.1.2 Dimensionen der Elemente


Die mittlere Augenlänge beträgt 24,0 mm (20,0–29,5 mm). Der paraxiale Brechwert der Hornhaut liegt bei 43,42 dpt, das gesamte Auge hat etwa einen Brechwert von 59,63 dpt (54,0–65,0 dpt). Die Masse des Auges beträgt etwa 7 g. Ein Überblick über die Abmessungen der verschiedenen Elemente ist in ▶ Tab. 1.1 gegeben.

Tab. 1.1 Mittlere Abmessungen und Brechungsindizes der optischen Elemente im menschlichen Auge.

Mittlerer Radius

Bereich

Geometrische Dicke

Brechungsindex bei 555 nm

Abbe-Zahl

Hornhautvorderfläche

7,77 mm

7,00–8,65 mm

Hornhaut

0,55 mm

1,376

57,1

Hornhautrückfläche

6,50 mm

6,20–6,60 mm

Vorderkammer

3,68 mm

1,336

61,3

Linsenvorderfläche

10,20 mm

8,80–11,90 mm

Linse

4,0 mm

1,36–1,41

Gradientenindex

47,7

Linsenrückfläche

6,00 mm

Glaskörper

15,77 mm

1,336

61,1

1.1.3 Lichtperzeption und Signalvorverarbeitung


Das Licht durchdringt verschiedene Netzhautschichten bis es zu den Fotorezeptoren gelangt. Nach Absorption durch die Fotorezeptoren wird das Signal über die Bipolarzellen auf die retinalen Ganglionzellen und weiter zum visuellen Kortex übertragen. Die Amakrinzellen und Horizontalzellen der Netzhaut bewirken eine Signalvorverarbeitung durch einen Abgleich mit den Signalniveaus aus den Nachbararealen.

Die Netzhaut ist mit 2 verschiedenen Typen von Fotorezeptoren ausgestattet:

  • Zapfen für das Sehen unter Tageslichtbedingungen und

  • Stäbchen für das Dämmerungs- und Nachtsehen.

Zapfen werden in 3 Kategorien eingeteilt:

  • rotempfindlich (L) für die Detektion von langwelligem Licht,

  • grünempfindlich (M) für Licht mittlerer Wellenlänge sowie

  • blauempfindlich (S) für Licht mit kurzer Wellenlänge.

Durch die unterschiedlichen spektralen Empfindlichkeiten der Zapfen ist...

Erscheint lt. Verlag 27.5.2015
Co-Autor Bianca Apitzsch, Karl-Heinz Emmerich, Carl Erb
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Schlagworte Augenheilkunde • Augenkrankheiten • Facharztprüfung • Facharztwissen • Ophtalmologie
ISBN-10 3-13-202631-X / 313202631X
ISBN-13 978-3-13-202631-5 / 9783132026315
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 20,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan J. Lang; Gerhard K. Lang

eBook Download (2024)
Thieme (Verlag)
59,99