Die individuelle Anpassung der Belastungsintensität für die Kraftausdauer (11. Kl. Grundkurs, Gymn.)
"Das Fitness-Studio in der Turnhalle" - Eigenständiges Entwickeln von Trainingsstationen für Kraftausdauer unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung
Seiten
2014
GRIN Verlag
978-3-656-71246-6 (ISBN)
GRIN Verlag
978-3-656-71246-6 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Kaiserslautern, Veranstaltung: Lehrprobe Kraftausdauer, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lerngruppe der Klasse 11 Grundkurs Jungen setzt sich aus zwanzig Schülern
zusammen. In der Lehrprobenstunde ist allerdings nur mit achtzehn Schülern zu
rechnen, da einer verletzungsbedingt ausfällt und ein anderer erst in einer
Sportstunde anwesend war. In diesem Fall befinde ich mich in Gesprächen mit
seinem Stammkursleiter. Die zwei Sportstunden pro Woche finden dienstags in der
siebten und achten Stunde statt. Ich unterrichte diese Klasse eigenverantwortlich seit
Beginn des Schuljahres. Das Verhältnis zur Lerngruppe würde ich als positiv
beschreiben. Die Schüler akzeptieren mich als Lehrperson und sind kooperativ. [...]
Groblernziel:
Die Schüler erkennen die individuell unterschiedliche Belastungsintensität an den
vorgegebenen Kraftstationen und gestalten diese so um, dass für jeden eine etwa
gleiche Belastung im Kraftausdauerbereich gegeben ist, indem sie die
Trainingsstationen dementsprechend variieren.
zusammen. In der Lehrprobenstunde ist allerdings nur mit achtzehn Schülern zu
rechnen, da einer verletzungsbedingt ausfällt und ein anderer erst in einer
Sportstunde anwesend war. In diesem Fall befinde ich mich in Gesprächen mit
seinem Stammkursleiter. Die zwei Sportstunden pro Woche finden dienstags in der
siebten und achten Stunde statt. Ich unterrichte diese Klasse eigenverantwortlich seit
Beginn des Schuljahres. Das Verhältnis zur Lerngruppe würde ich als positiv
beschreiben. Die Schüler akzeptieren mich als Lehrperson und sind kooperativ. [...]
Groblernziel:
Die Schüler erkennen die individuell unterschiedliche Belastungsintensität an den
vorgegebenen Kraftstationen und gestalten diese so um, dass für jeden eine etwa
gleiche Belastung im Kraftausdauerbereich gegeben ist, indem sie die
Trainingsstationen dementsprechend variieren.
Erscheint lt. Verlag | 12.8.2014 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 49 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Sport ► Allgemeines / Lexika |
Medizin / Pharmazie ► Studium | |
Schlagworte | Anpassung • Aspekt • Belastungsintensität • eigenständiges • Entwickeln • Fitness-Studio • Gesundheitsförderung • Grundkurs • gymn • Kraftausdauer • trainingsstationen • Turnhalle |
ISBN-10 | 3-656-71246-8 / 3656712468 |
ISBN-13 | 978-3-656-71246-6 / 9783656712466 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Krafttraining jenseits von Sport und Show
Buch | Softcover (2024)
Patmos Verlag
19,00 €
technisches, physisches und mentales Training fürs Klettern
Buch | Softcover (2023)
BERGWELTEN (Verlag)
42,00 €
Training, Taktik, Wettkampf
Buch | Softcover (2024)
Meyer & Meyer (Verlag)
24,95 €