Studieren kann man lernen

Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg

(Autor)

Buch | Softcover
XII, 150 Seiten
2014 | 2., korr. Aufl. 2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-06454-9 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ihr Selbstverständnis als Studierender, aus der Schulzeit übernommene Lerngewohnheiten und ihre (unbewusste) Einstellung zum Lernen entscheiden weit mehr über den Erfolg oder Misserfolg im Studium als alle mühsame Paukerei. Die engagierte Hochschulprofessorin und zertifizierte NLP-Trainerin Kira Klenke entlarvt hinderliche Denkmuster und gängige Irrtümer - zum Beispiel, dass erfolgreiche Studierende noch intelligenter sind oder noch fleißiger lernen als ihre Kommilitonen. Die Hochschul-Insiderin gibt Denkanstöße und verrät funktionierende Motivationsmethoden, Lerntechniken und mentale Tricks, die derzeit (noch) nicht an der Hochschule gelehrt werden und die selbst viele Dozenten nicht kennen. Mit diesem speziell auf Studierende zugeschnittenen Selbst-Coaching kommen Sie sich selbst auf die Spur. Entdecken und nutzen Sie den kraftvollen, für Sie selber stimmigen Lernzustand, aus dem heraus Sie leichter, zufriedener, motivierter und vor allem viel erfolgreicher studieren und lernen. Die zweite Auflage wurde gründlich durchgesehen und kleinere Fehler korrigiert.

Prof. Dr. Kira Klenke lehrt Statistik an der Hochschule Hannover. Sie beschäftigt sich seit Jahrzehnten intensiv mit Hochschuldidaktik und hat 2011 ein Konzept für Studenten-Erfolgscoaching entwickelt. Seit 1995 ist sie zertifizierte NLP-Trainerin des DVNLP.

Kompetenzebenen und Lernverhalten.- Ergebnisse aus der Bildungsforschung.- Sind Sie bereit für echten Erfolg?.- Erfahrungswerte und bewusstes Aufspüren behindernder Denkmuster.- Das persönliche Lernverhalten reflektieren und das eigene Potenzial finden.- Gebrauchsanweisung fürs Gehirn.- Tool- und Toy-Box mit praktischen Übungen.- Lernziele und Visualisierung, Mind Movie.- Lerntagebuch führen.- Creative Writing.- Leben im optimalen Lernzustand.- Alte Denkmuster und Glaubenssätze aufarbeiten.- Mit Rückschlägen rechnen, Selbstzweifel und Ängste überwinden.- Brief aus der Zukunft.

Erscheint lt. Verlag 22.9.2014
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 295 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Glaubenssätze • Lernblockaden • Lerntechniken • Mentales Training • Selbstbewusstsein • Selbstbild • Selbstverständnis • Studium; Ratgeber
ISBN-10 3-658-06454-4 / 3658064544
ISBN-13 978-3-658-06454-9 / 9783658064549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich