Rasse, Blut und Gene
Geschichte der Eugenik und Rassenhygiene in Deutschland
Seiten
1992
|
5. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-28622-7 (ISBN)
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-28622-7 (ISBN)
lt;p>Thema dieser Studie ist die Geschichte der wissenschaftlichen Strategien der Menschenzüchtung und ihrer politischen Indienstnahme. Im Zentrum der Analyse steht die sogenannte Eugenik, die »Wissenschaft vom guten Erbe«, die in Deutschland vorwiegend als »Rassenhygiene« bezeichnet wurde und die die Vorläuferin der modernen Humangenetik war.
Peter Weingart lehrt Wissenschaftssoziologie und ist Direktor des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld.
Kurt Bayertz, geboren 1948, lehrt als Professor für praktische Philosophie an der Universität Münster. Arbeitsschwerpunkte: Ethik, angewandte Ethik, Anthropologie und politische Philosophie.
Erscheint lt. Verlag | 27.7.1992 |
---|---|
Reihe/Serie | suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1022 |
Zusatzinfo | Mit zahlreichen Abbildungen |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 108 x 176 mm |
Gewicht | 440 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Studium ► 2. Studienabschnitt (Klinik) ► Humangenetik | |
Studium ► Querschnittsbereiche ► Geschichte / Ethik der Medizin | |
Schlagworte | Deutsches Reich 1871-1945; Geistes-/Kultur-Geschichte • Deutschland • Drittes Reich • Eugenik • Geschichte 1933-1945 • Medizin, Geschichte • Medizin, Geschichte / Medizingeschichte • Mitteleuropa • Nationalsozialistische Rassenpolitik • Rassenhygiene • STW 1022 • STW1022 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1022 |
ISBN-10 | 3-518-28622-6 / 3518286226 |
ISBN-13 | 978-3-518-28622-7 / 9783518286227 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
An International System for Human Cytogenomic Nomenclature (2024)
Buch | Hardcover (2024)
Karger (Verlag)
117,70 €
Die revolutionäre Medizin von morgen (Lifespan)
Buch | Softcover (2020)
DuMont Buchverlag
16,00 €