Taschenbuch Flugmedizin und ärztliche Hilfe an Bord

2. Auflage

Uwe Stüben, Jürgen Graf (Herausgeber)

Buch | Softcover
335 Seiten
2013 | 2. Auflage
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-95466-093-3 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Notfallversorgung an Bord eines Linienflugzeuges ist eine besondere Herausforderung. Trotz der Einschränkungen an Bord ermöglicht die Notfallausrüstung professionelles Handeln. Außerdem ist der Arzt oft als Berater in die Entscheidung über Weiterflug vs. außerplanmäßige Zwischenlandung eingebunden.

Das Taschenbuch vermittelt umsetzbare Strategien zum Management von medizinischen Problemen, Krisen und Notfällen an Bord. Zudem enthält es die wichtigsten Informationen zu den (Notfall-)Bedingungen an Bord (Ausrüstung, Raumangebot, Personal) am Beispiel der Lufthansa. Relevante Rechtsfragen und Formalitäten sind ausführlich behandelt.

Darüber hinaus unterstützt das Buch den "Arzt am Boden" in der Beratung zu Flugreisetauglichkeit und Vorsichtsmaßnahmen bei bestehenden Erkrankungen, Problemen, körperlichen und psychischen Einschränkungen.

Die 2. Auflage ist intensiv überarbeitet und vollständig aktualisiert. Insbesondere die Notfall- und Reanimationsalgorithmen sowie die Behandlungskits sind jetzt noch praxistauglicher.

mit Beiträgen von: Prof. Dr. med. Uwe Stüben und Prof. Dr. med. Jürgen Graf, Medizinischer Dienst Deutsche Lufthansa AG Andreas Gabel, Jan Gebhard, Günther Kaul, Wolf Müller-Rostin, Matthias von Mülmann

Basiswissen - u.a. folgende Themen:

Die Flugzeugkabine

Raumangebot und Mobilität

Medizinische Ausrüstungen an Bord

Außerplanmäßige Zwischenlandung aus medizinischen Gründen

Krankentransport im Linienflugzeug

Regelwerke zur Beförderung von kranken Passagieren

Richtlinien für die Flugreisetauglichkeit von erkrankten Flugpassagieren

Beratung vor Reisebeginn - u.a. folgende Themen:

Zeitverschiebung

Probleme bei der Anpassung an Luftdruckänderungen

Flugreisetauglichkeit bei vor bestehenden Erkrankungen (von Augenerkrankungen bis Zahnerkrankungen)

Schwangerschaft und Flugreisetauglichkeit

Reisen mit Kindern

Behinderte Passagiere

Rechtliche Aspekte zum ärztlichen Handeln an Bord

Entscheidungskompetenzen an Bord

Notfallbehandlung an Bord - u.a. folgende Themen:

Allgemeine Bedingungen an Bord

Assistenz durch Flugbegleitpersonal

Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten

Raumangebot

Beleuchtung

Lärm

Notfälle und Notfallsituationen an Bord von A-Z

Reanimation an Bord

Kinetosen

Flugangst

Panikattacke

Erscheint lt. Verlag 20.12.2013
Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 375 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Mikrobiologie / Infektologie / Reisemedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte Flugangst • Flugmedizin • Flugreise • Flugreisetauglichkeit • Flugzeugdruckkabine • Notfälle an Bord • Notfallmedizin • Notfallmedizin / Akutmedizin • Reisemedizin • Repatriierungsflug
ISBN-10 3-95466-093-8 / 3954660938
ISBN-13 978-3-95466-093-3 / 9783954660933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu den Curricula der Bundesärztekammer

von Corinna M. Diehl; Christina B. Kreiner; Rainer G. Diehl

Buch | Softcover (2021)
Deutscher Ärzteverlag
79,99
Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, …

von Gerhard Mehrtens; Helmut Valentin; Alfred Schönberger

Buch | Hardcover (2024)
Erich Schmidt (Verlag)
198,00
Klima, Umwelt und Gesundheit im Anthropozän

von Claudia Traidl-Hoffmann; Christian Schulz; Martin Herrmann …

Buch | Softcover (2023)
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
29,95