Vestibularisprüfung und vestibuläre Erkrankungen
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-10792-8 (ISBN)
Kurze Geschichte der Vestibularisforschung.- Anatomische und physiologische Grundlagen des vestibulären Systems.- Die Vestibularisprüfung.- Die Schwindelanalyse.- Der Nystagmus.- Die Frenzelbrille.- Die Elektronystagmographie (ENG).- Der Spontannystagmus.- Der Nackenreflex.- Sonderformen des Nystagmus.- Sonderformen von spontanen Augenbewegungen mit abnormen Formen.- Der okuläre Nystagmus.- Die Lageprüfung.- Der Kopfschüttelnystagmus.- Statische Koordinationsprüfungen (vestibulospinale Reaktionen).- Hirnnervenfunktionsprüfungen.- Die kalorische Prüfung.- Untersuchung der Blickmotorik (opto-vestibuläres System) (1 u. 2).- Die Rotationsprüfung.- Die Pendelstuhlprüfung.- Die Parallelschaukel.- Die Gegenrollung der Augen ("ocular counterrolling").- Vestibuläre Erkrankungen.- Einfache Unterscheidungsmerkmale zwischen peripher- und zentral-vestibulären Erkrankungen in der Vestibularisprüfung.- Vestibularismuster von peripher-vestibulären Erkrankungen in Abhängigkeit von Schwindelformen (1-5).- Adaptation.- Habituation.- Vestibuläre Kompensation.- Der Vestibularis-Index.- Morbus Menière.- Neuropathia vestibularis.- Neuropathia vestibularis-ähnliches Syndrom.- Akuter Hörsturz.- Sinugener Schwindel.- Otosklerose.- Schwindel als Folge von otoneurochirurgischen Eingriffen (1 u. 2).- Labyrinthfistel.- Labyrinthitis.- Meningitis, Meningoenzephalitis.- Zoster oticus.- Schwindel als Folge von Schädeltraumen (1-5).- Akustikusneurinom.- Glomus-Tumor.- Der zervikale Schwindel.- Vertebralis-Basilaris-Insuffizienz.- Encephalomyelitis disseminata.- Syringomyelie und Syringobulbie.- Hirnorganische Anfallsleiden.- Psychogener Schwindel.- Schwindel im Kindesalter.- Tullio-Phänomen.- Cogan-Syndrom.- Costen-Syndrom.- Toxische Innenohrschäden.- Schwindel ausinternistischer Sicht.- Okulärer Schwindel.- Kinetosen.- Kurze Erläuterung zur Therapie des Schwindels.- Trainingshinweise für Patienten mit Schwindel.- Verhaltensregeln für Personen mit Schwindel.- Dokumentation von Vestibularisbefunden.- Literatur.
Erscheint lt. Verlag | 16.1.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | XVI, 343 S. 118 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 242 mm |
Gewicht | 649 g |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► HNO-Heilkunde |
Schlagworte | Diagnostik • Differentialdiagnose • Gleichgewicht • Gleichgewichtsstörung • Krankheitsbilder • Nystagmus • Schwindel • Untersuchung • vestibuläre Erkrankung • Vestibularisstörung |
ISBN-10 | 3-662-10792-9 / 3662107929 |
ISBN-13 | 978-3-662-10792-8 / 9783662107928 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich