Arzneimittel Therapie pocket 2013-2014
Seiten
2013
|
8. Auflage
Börm Bruckmeier (Verlag)
978-3-89862-744-3 (ISBN)
Börm Bruckmeier (Verlag)
978-3-89862-744-3 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
-Therapieschemata zu über 350 Krankheitsbildern
- Angaben zu mehr als 1250 Wirkstoffen mit Wirkmechanismus, Dosierung und Therapiedauer
- Neu: Eigenes Pädiatrie-Kapitel mit in der Pädiatrie zugelassenen Arzneimitteln sowie BLS und ALS der Kinderreanimation
- Neu: Anästhesie-Kapitel mit Maßnahmen bei Narkosezwischenfällen und perioperativen Problemen
- Neu: Kapitel Zusatzinfos mit Grundbegriffen der Pharmakologie und Angaben zu DANI, Doping und Phytotherapeutika
- Labordiagnostischer Anhang zur Unterstützung bei der täglichen Klinikarbeit
Therapieschemata zu über 350 Krankheitsbildern;
Angaben zu mehr als 1250 Wirkstoffen mit Wirkmechanismus, Dosierung und Therapiedauer;
Neu: Eigenes Pädiatrie-Kapitel mit in der Pädiatrie zugelassenen Arzneimitteln sowie BLS und ALS der Kinderreanimation;
Neu: Anästhesie-Kapitel mit Maßnahmen bei Narkosezwischenfällen und perioperativen Problemen;
Neu: Kapitel Zusatzinfos mit Grundbegriffen der Pharmakologie und Angaben zu DANI, Doping und Phytotherapeutika;
Labordiagnostischer Anhang zur Unterstützung bei der täglichen Klinikarbeit
- Angaben zu mehr als 1250 Wirkstoffen mit Wirkmechanismus, Dosierung und Therapiedauer
- Neu: Eigenes Pädiatrie-Kapitel mit in der Pädiatrie zugelassenen Arzneimitteln sowie BLS und ALS der Kinderreanimation
- Neu: Anästhesie-Kapitel mit Maßnahmen bei Narkosezwischenfällen und perioperativen Problemen
- Neu: Kapitel Zusatzinfos mit Grundbegriffen der Pharmakologie und Angaben zu DANI, Doping und Phytotherapeutika
- Labordiagnostischer Anhang zur Unterstützung bei der täglichen Klinikarbeit
Therapieschemata zu über 350 Krankheitsbildern;
Angaben zu mehr als 1250 Wirkstoffen mit Wirkmechanismus, Dosierung und Therapiedauer;
Neu: Eigenes Pädiatrie-Kapitel mit in der Pädiatrie zugelassenen Arzneimitteln sowie BLS und ALS der Kinderreanimation;
Neu: Anästhesie-Kapitel mit Maßnahmen bei Narkosezwischenfällen und perioperativen Problemen;
Neu: Kapitel Zusatzinfos mit Grundbegriffen der Pharmakologie und Angaben zu DANI, Doping und Phytotherapeutika;
Labordiagnostischer Anhang zur Unterstützung bei der täglichen Klinikarbeit
Stefan Endres, geb. 1965 in München, Schulzeit und Abitur in Rosenheim, Studium der Humanmedizin an der LMU München 198-993, seit 1993 (AIP) und Assistenzarzt an der Medizinischen Klinik 2, Klinikum Rosenheim. Arbeitsschwerpunkt: Gastoenterologie und Hämatologie/Onkologie. Seit 2001 Facharzt für Innere Medizin.
Verlagsort | Grünwald |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 95 x 125 mm |
Gewicht | 187 g |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Pharmakologie / Pharmakotherapie |
Schlagworte | Anästhesie • Arzeimittel • Arzneitherapie • Arzneitherapie / Arzneibehandlung • DANI • Doping • Dosierung • Krankheitsbilder • Labordiagnostik • Pädiatrie • Pharmakologie • Phytotherapeutika • pocket • Therapie • Therapiedauer • Therapieschema • Wirkmechanismus |
ISBN-10 | 3-89862-744-6 / 3898627446 |
ISBN-13 | 978-3-89862-744-3 / 9783898627443 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Arzneimittelverzeichnis für Deutschland (einschließlich …
Buch | Hardcover (2024)
Rote Liste Service GmbH (Verlag)
109,00 €