Röntgendiagnostik von Zahn- und Kiefererkrankungen
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-71064-3 (ISBN)
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Michael Herzog studierte Zahnheilkunde von 1968 bis 1973, dann absolvierte er sein Medizinstudium von 1972 bis 1977 und eine Weiterbildung zum Arzt für MKG-Chirurgie von 1979 bis 1983. Er erwarb die Zusatzbezeichnung "Plastische Operationen" an der Klinik für MKG-Chirurgie der Universität Köln und war von 1985 bis 1997 Leiter an der Klinik für MKG-Chirurgie der TU München. Habilitation 1989. Seit 1997 ist er alsChefarzt der Klinik für MKG-Chirurgie des Unfallkrankenhauses Berlin tätig.
1 Radiologische Untersuchungsmethoden - Aufnahmetechnik.- 1.1 Nasennebenhöhlen okzipito-nasal.- 1.2 Nasennebenhöhlen lateral - Gesichtsschädel seitlich.- 1.3 Schädelbasis axial überkippt submento-bregmatikal.- 1.4 Kiefergelenkaufnahme subokzipito-frontal bei geöffnetem Mund.- 1.5 Unterkieferschrägaufnahme (seitlich getrennt).- 1.6 Orthopantomographie-Panoramaschichtaufnahme (OPG).- 1.7 Panoramavergrößerungsaufnahme (PVA).- 1.8 Computertomographie (CT).- 2 Radiologische Symptome bei Kieferläsionen.- 2.1 Empfehlungen zur systematischen Bildanalyse (Checkliste).- 2.2 Radiologische Differentialdiagnose bei Läsionen der Kiefer.- 3 Entwicklungsstörungen.- 3.1 Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten.- 3.2 Sonstige Gesichtsspalten.- 3.3 Zahnanomalien.- 3.4 Dysgnathien.- 4 Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates (ohne entzündliche Veränderungen).- 4.1 Karies.- 4.2 Füllungstherapie.- 4.3 Endodontie.- 5 Entzündungen.- 5.1 Unspezifische Entzündungen.- 5.2 Spezifische Entzündungen.- 5.3 Odontogene Sinusitis maxillaries.- 6 Kieferzysten.- 6.1 Odontogene Kieferzysten.- 6.2 Nicht odontogene Kieferzysten.- 6.3 Pseudozysten der Kiefer (nicht epitheliale Zysten).- 7 Tumoren der Kieferknochen.- 7.1 Odontogene Tumoren und tumorähnliche Läsionen.- 7.2 Primäre Knochentumoren und tumorähnliche Läsionen.- 7.3 Sekundäre und überwiegend polyostotisch auftretende Skelettveränderungen.- 7.4 Veränderungen der Kieferknochen durch Haut- und Schleimhautgeschwülste.- 8 Periphere und zentrale Granulome der Kiefer.- 8.1 Reparatives Riesenzellgranulom.- 8.2 Histiozytose X.- 9 Osteopathien der Kiefer.- 9.1 Anlagebedingte Dysostosen.- 9.2 Hormonell bedingte Osteopathien.- 9.3 Metabolisch bedingte Osteopathien.- 9.4 Ostitis deformans Paget.- 10 Traumatologie.- 10.1 Frakturenund Luxationen der Zähne.- 10.2 Frakturen des Unterkiefers.- 10.3 Frakturen des Oberkiefers.- 11 Kiefergelenk.- 11.1 Anatomische und funktionelle Grundlagen.- 11.2 Untersuchungstechnik und Normalbefunde.- 11.3 Primäre Kiefergelenkerkrankungen und ihre Folgen.- 11.4 Belastungsinduzierte Erkrankungen des Kiefergelenks (funktionelle Arthropathien).- 12 Sachverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 17.11.2011 |
---|---|
Vorwort | G. Friedmann, H.-D. Pape |
Zusatzinfo | XXI, 430 S. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 280 mm |
Gewicht | 1105 g |
Themenwelt | Medizinische Fachgebiete ► Radiologie / Bildgebende Verfahren ► Radiologie |
Medizin / Pharmazie ► Zahnmedizin | |
Schlagworte | Computertomographie • Computertomographie (CT) • Diagnostik • Röntgen • Röntgendiagnostik • Tomographie • Tumor |
ISBN-10 | 3-642-71064-6 / 3642710646 |
ISBN-13 | 978-3-642-71064-3 / 9783642710643 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich