Hämostaseologie für die Praxis (eBook)

Sicher durch den klinischen Alltag

Annegret Bruhn (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2012 | 2. Auflage
608 Seiten
Schattauer GmbH, Verlag für Medizin und Naturwissenschaften
978-3-7945-6588-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
123,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Auch in der 2. Auflage begleitet Sie die 'Hämostaseologie für die Praxis' sicher durch den klinischen Alltag. Aktualisierte Beiträge und neue Kapitel im Grundlagen- und Methodenteil gewährleisten den 'State of the Art' dieses fundierten Werks. Bewährt haben sich die didaktische und inhaltliche Konzeption: Die ausführlichen, systematisch gegliederten Abschnitte zur Methodologie und Diagnostik sowie zur Pharmakologie wichtiger gerinnungsaktiver und antithrombotischer Substanzen liefern Ihnen rasch alle klinisch relevanten Informationen. Detailliert werden die Krankheitsbilder vorgestellt, die aus einer Blutungs- bzw. Gerinnungsneigung resultieren können. Praktische Hilfestellungen erhalten Sie bei speziellen Fragestellungen angrenzender Fachgebiete (Geburtshilfe, Onkologie, Pädiatrie, Transplantationsmedizin) und bei schwierigen Sonderfällen. Umfassende Informationen zur Prophylaxe arterieller und venöser Thromboembolien komplettieren Ihren Wegweiser durch die Hämostaseologie. Unverzichtbar für Hämostaseologen, Hämatologen, Angiologen, Phlebologen, Gefäßchirurgen, Laborärzte und Transfusionsmediziner. Aber auch alle anderen Ärzte, die mit hämostaseologischen Fragestellungen konfrontiert werden und rasch Antworten finden müssen, erhalten mit diesem Leitfaden problemorientierte Lösungsvorschläge und einen wertvollen, praktisch anwendbaren Wissensfundus.

Hans D. Bruhn Prof. Dr. med.; FA für Innere Medizin und für Laboratoriumsmedizin, Schwerpunktbezeichnung Hämatologie, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie; ehemaliger Leiter des Zentrallabors Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Viola Hach-Wunderle Prof. Dr. med.; FÄ für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Angiologie, Zusatzbezeichnung Phlebologie; niedergelassen in eigener Praxis in Frankfurt/Main, Leiterin der Sektion Angiologie im Krankenhaus Nordwest Frankfurt Christian M. Schambeck Priv.-Doz. Dr. med.; FA für Laboratoriumsmedizin, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie; niedergelassen in eigener Praxis in München Rüdiger E. Scharf Prof. Dr. med.; FA für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie; Direktor des Instituts für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf

Hans D. Bruhn Prof. Dr. med.; FA für Innere Medizin und für Laboratoriumsmedizin, Schwerpunktbezeichnung Hämatologie, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie; ehemaliger Leiter des Zentrallabors Campus Kiel des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein Viola Hach-Wunderle Prof. Dr. med.; FÄ für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Angiologie, Zusatzbezeichnung Phlebologie; niedergelassen in eigener Praxis in Frankfurt/Main, Leiterin der Sektion Angiologie im Krankenhaus Nordwest Frankfurt Christian M. Schambeck Priv.-Doz. Dr. med.; FA für Laboratoriumsmedizin, Zusatzbezeichnung Hämostaseologie; niedergelassen in eigener Praxis in München Rüdiger E. Scharf Prof. Dr. med.; FA für Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie; Direktor des Instituts für Hämostaseologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Düsseldorf

* Grundlagen der Hämostase
* Methodologie (u.a. Präanalytik, Messmethoden, Global- und Suchtests, Gerinnungsfaktoren und -inhibitoren, Aktivierungsmarker, Thrombozytenfunktion, konventionelle und molekulare Diagnostik, Monitoring der antikoagulatorischen Therapie)
* Pharmakologie und Monitoring gerinnungsaktiver Substanzen (u.a. Substanzen zur Therapie und Prophylaxe von Blutungen und Thrombosen, hämostaseologische Nebenwirkungen verschiedener Medikamente)
* Therapiemaßnahmen in besonderen Situationen (u.a. in der Schwangerschaft, bei Tumorpatienten, bei * Primärprophylaxe venöser und arterieller Thromboembolien

Erscheint lt. Verlag 2.1.2012
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Schlagworte antikoagulatorische Therapie • Blutung • Blutungsneigung • Gerinnungsaktive Substanzen • Gerinnungsfaktoren und -inhibitoren • Hämostase • Pharmakologie • Schattauer • Thromboembolien • Thromboseneigung • Thromobose
ISBN-10 3-7945-6588-6 / 3794565886
ISBN-13 978-3-7945-6588-7 / 9783794565887
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus Klinik und Praxis

von Torben Pottgießer; Stefanie Ophoven; Elisabeth Schorb

eBook Download (2019)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
38,99