Stress, Mobbing und Burn-out am Arbeitsplatz

Umgang mit Leistungsdruck - Belastungen im Beruf meistern - Mit Fragebögen, Checklisten, Übungen
Buch | Softcover
XII, 198 Seiten
2013 | 6. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-28623-0 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Stress gilt als eine der größten Gesundheitsgefahren häufig ist die Ursache der Dauerstress, den Leistungs- und Zeitdruck am Arbeitsplatz erzeugen. Dabei kann Stress positiv wirken, wenn die Bedingungen stimmen. Die Autoren zeigen, wie sich ein Weg zwischen negativem Stress und positiven Herausforderungen finden lässt. Dazu liefern sie Grundlagenwissen zur Entstehung und zu den Folgen von Stress sowie praxisorientierte Methoden zur Stressbewältigung. Neu in der 6. Auflage: Material zu Mobbing und Burn-out sowie Hinweise zu rechtlichen Problemen.
Stress muss nicht krank machen! Stress ist eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts. Und die Hauptstressquelle ist häufig das Arbeitsleben: Unter Leistungs- und Zeitdruck entsteht Konkurrenz, die Mobbing begünstigt; Veränderungsdruck und Überforderung erzeugen Dauerstress. Wer sich vom Stress auffressen lässt, "brennt aus", hat das Gefühl, er kann nicht mehr.Aber wir wollen auch gefordert werden, unsere Fähigkeiten unter Beweis stellen unter den passenden Bedingungen kann Stress sogar positiv wirken! Sven Litzcke, Horst Schuh und Matthias Pletke helfen, den eigenen Weg zwischen krankmachendem Stress und positiven Herausforderungen zu finden.Mit Rat und Tat- Was müssen Sie wissen, wenn Sie von Stress, Mobbing oder Burn-out betroffen sind? - Grundlagenwissen hilft verstehen: Stressentstehung, Stressfolgen und Stressbewältigung, Mobbing als ein extremer sozialer Stressor, das Burn-out-Syndrom als extreme Stressfolge- Praxisorientierte Methoden zeigen Ihnen, wie Sie Stress bewältigen, mit Mobbing umgehen und Burn-out vermeiden können- Tagesprotokolle, Übungen, Arbeitsblätter für die SelbsthilfeGeschrieben für Menschen, die von Stress, Mobbing und Burn-out betroffen sind; Therapeuten und Berater, die das Buch ihren Patienten und Klienten begleitend empfehlen möchten.Neu in der 6. AuflageVollständig überarbeitet, jetzt auch mit Übungsmaterial für Mobbing und Burn-out sowie mit Ausführungen zur Rechtssituation, speziell bei Mobbing.Schwierige Situationen im Beruf meistern Stress, Mobbing und Burn-out bewältigen!

Prof. Dr. Sven Litzcke, Hochschule Hannover, Fakultät Wirtschaft und Informatik, Abteilung Betriebswirtschaft, Professur für Human Resource Management und Wirtschaftspsychologie.Dipl.-Psych. Horst Schuh, bis 2005 Professor an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.Prof. Dr. Pletke, Hochschule Hannover; Fakultät Wirtschaft und Informatik, Abteilung Betriebswirtschaft, Professur für Personalwirtschaft und Arbeitsrecht, hat vor seiner Professur als Fachanwalt für Arbeitsrecht gearbeitet.

Stress.- Stressbewältigung.- Mobbing.- Burn-out.- Adressen.

Erscheint lt. Verlag 27.9.2012
Zusatzinfo XII, 198 S. 9 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 352 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Arbeitsbelastung • Arbeitslosigkeit • Arbeitsplatz • Arbeitsplatz; Ratgeber • Arbeitspsychologie • Beratung • Burnout • Burn-Out-Syndrom • Burn-Out-Syndrom; Ratgeber • Entspannung • Erschöpfung • Mobbing • Mobbing; Ratgeber • Organisationspsychologie • Persönlichkeitsentwicklung • Psychische Gesundheit • Psychoedukation • Resilienz • Selbsthilfe/Ratgeber • Selbstmanagement • Stress • Stressbewältigung • Stressbewältigung; Ratgeber • Stressfolgen • Stressforschung • Stress; Ratgeber
ISBN-10 3-642-28623-2 / 3642286232
ISBN-13 978-3-642-28623-0 / 9783642286230
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
35,00