Patient Krankenhaus

Wie Kliniken der Spagat zwischen Ökonomie und medizinischer Spitzenleistung gelingt

Ulrich Korff (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XIV, 206 Seiten
2012 | 2012
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-3433-8 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
So vereint das erfolgreiche Krankenhaus der Zukunft medizinische Qualität mit betriebswirtschaflicher Wettbewerbsfähigkeit und Dienstleistungsverständnis.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Krankenhäuser werden anspruchsvoller. Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung müssen die Verantwortlichen aber weiterhin gewährleisten. Dass dies mit geschicktem Management durchaus möglich ist, zeigen die Beispiele in diesem Buch. Die Stellhebel, die Klinik-Managern generell zur Verfügung stehen, um die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Häuser zu verbessern und sie "fit für die Zukunft" zu machen, werden in kompakter Form dargelegt. Anschließend wird dieses Know-how um nutzwertige Co-Autoren-Beiträge aus der Praxis ergänzt: erfahrene Klinikmanager und Spezialisten aus der Gesundheitswirtschaft nehmen hier zu ausgewählten Herausforderungen der Branche Stellung und skizzieren, wie sie diese angegangen sind und welche Erkenntnisse sich aus "ihrem" Einzelfall verallgemeinernd ableiten lassen.

Ulrich Korff ist Sprecher des Vorstands der plenum AG, Frankfurt am Main.

Klinikmarkt 2011.- Handlungsoptionen und Handlungsherausforderungen für das Klinikmanagement.- Praxisfall einer Klinik-Reorganisation.- Zeitgemäßes Klinikmanagement.- Überlegungen zu Effizienzsteigerungen.- Ausgewählte rechtliche Aspekte von Medizinischen Versorgungszentren.- Professionelles Zuweisermarketing.

Erscheint lt. Verlag 24.5.2012
Zusatzinfo XIV, 206 S. 30 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 520 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Gesundheitswesen • Klinikmanagement • Klinikmarkt • Krankenhausmanagement • Versorgungsqualität • Zuweisermarketing
ISBN-10 3-8349-3433-X / 383493433X
ISBN-13 978-3-8349-3433-8 / 9783834934338
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich