Lungenembolie
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-13067-3 (ISBN)
1 Definition.- 2 Ätiologie.- 3 Häufigkeit.- 3.1 Obduktionsgut.- 3.2 Klinisches Krankengut.- 4 Pathologische Anatomie.- 5 Pathophysiologie.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Ergebnisse.- 5.3 Folgerungen.- 6 Klinik.- 6.1 Subjektive Symptome.- 6.2 Objektive Befunde.- 6.3 Differentialdiagnose.- 6.4 Spontanprognose und Spontanverlauf.- 7 Therapie.- 7.1 Pulmonale Embolektomie.- 7.2 Katheterembolektomie.- 7.3 Fibrinolyse.- 7.4 Antikoagulation.- 7.5 Zusätzliche Therapie.- 7.6 Differentialtherapeutische Entscheidung.- 8 Prophylaxe.- 8.1 Primäre Thromboseprophylaxe.- 8.2 Prophylaxe von Lungenembolien bei bestehender Venenthrombose.- 8.3 Entscheidung über den Einsatz der verschiedenen prophylaktischen Methoden.- 9 Änderung der Prognose durch Therapie und Prophylaxe.- 9.1 Grundlagen.- 9.2 Ergebnisse.- 9.3 Folgerungen.- 10 Literatur.- 11 Sachverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 2.1.1984 |
---|---|
Reihe/Serie | Kliniktaschenbücher |
Zusatzinfo | XII, 152 S. 5 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 127 x 203 mm |
Gewicht | 162 g |
Themenwelt | Medizinische Fachgebiete ► Chirurgie ► Herz- / Thorax- / Gefäßchirurgie |
Medizinische Fachgebiete ► Innere Medizin ► Pneumologie | |
Schlagworte | Anatomie • Befunde • Differentialdiagnose • Diffusion • Gen • Hoden • Katheter • Klinik • Lunge • Lungenembolie • Physik • Röntgen • therapeutische Entscheidung • Thoracic Surgery • Thrombose • Trokar |
ISBN-10 | 3-540-13067-5 / 3540130675 |
ISBN-13 | 978-3-540-13067-3 / 9783540130673 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich