Lernkarten Krankheitslehre II für die Heilpraktikerausbildung

Lehr- oder Lernkarte
288 Seiten
2010
Urban & Fischer in Elsevier
978-3-437-58900-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lernkarten Krankheitslehre II für die Heilpraktikerausbildung - Florian Wittpahl, Reinhard Hamann
29,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Etwa 140 Erkrankungen nach Organsystemen geordnet. (Dermatologie / HNO / Auge / Neurologie / Gynäkologie / Andrologie / Bewegungsapparat)
Für jede Erkrankung eine Karte:
*Kurzdefinition
*Einprägsames beschreibendes Bild (Foto oder Zeichnung)
*Ausführliche Definition (die jeden Amtsarzt zufrieden stellt)
*Die wichtigsten erkrankungsspezifischen Laborparameter
*Ursachen / Risikofaktoren
*Symptomatik
*Komplikationen mit besonderen Lernhinweisen (Cave!)
*Notfallmaßnahmen im Sinne von "was kann ich als Heilpraktiker tun?"

Florian Wittpahl Tätigkeit als Rettungssanitäter von 1993-1996 mit Einsatz auf Rettungs- und Notarztwagen, von 1994 bis 1997 Dozent an der ASB-Rettungsdienstfachschule in Hamburg, Heilpraktiker seit 1998, Gründer und Schulleiter der Grünen Schule - Hamburger Akademie für Naturheilkunde.br> Reinhard Hamann Diplom-Mathematiker, Heilpraktiker seit 1998, seit 2004 Schwerpunkt Baubiologische Messtechnik, Praxis in Hamburg-Eimsbüttel, Dozent für Hämatologie, Infektionskrankheiten und verschiedene naturheilkundliche Therapieverfahren.

Prüfungswissen Krankheitslehre - Lernkarten für die Heilpraktikerausbildung - Set 2

Ca. 200 Karten zu den Themen


Dermatologie


HNO


Auge


Gynäkologie / Andrologie


Bewegungsapparat


Notfall


Körperliche Untersuchung

Sprache deutsch
Maße 105 x 148 mm
Gewicht 632 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde Heilpraktiker-Ausbildung
Schlagworte Heilpraktiker; Nonbooks • Heilpraktiker; Prüfungsvorbereitungen • Karteikarten (Nonbooks) • Medizin; Nonbooks
ISBN-10 3-437-58900-8 / 3437589008
ISBN-13 978-3-437-58900-3 / 9783437589003
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich