ICF in der Sprachtherapie - Claudia Iven, Holger Grötzbach

ICF in der Sprachtherapie

Umsetzung und Anwendung in der logopädischen Praxis
Buch | Softcover
256 Seiten
2009 | 1., 1. Auflage 2009
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-0632-4 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) ist eine international verbindliche Klassifikation von Krankheitsfolgen, die von der Weltgesundheitsorganisation 2001 verabschiedet worden ist. Das Neue an der ICF ist, dass sie Erkrankungen als ein Zusammenspiel biologischer, psychologischer und sozialer Faktoren beschreibt. Obwohl die ICF als Konzept der Rehabilitation gesetzlich verbindlich ist, gibt es in der Sprachtherapie bislang nur sporadische Versuche, sie anzuwenden. Das Buch verfolgt daher die Ziele,

in die Denk- und Arbeitsweise der ICF einzuführen,
die Umsetzung der ICF in die klinische Routine darzustellen,
die Möglichkeiten und Grenzen der ICF für die Rehabilitation von Kindern und Erwachsenen mit einer Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- oder Kommunikationsstörung zu beschreiben,
die ICF-basierte Arbeitsweise anhand von klinischen Beispielen zu illustrieren.

Das Buch gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Anwendung der ICF in allen sprachtherapeutischen Bereichen. Damit wird die Forderung des Gesetzgebers nach einer ICF-orientierten Rehabilitation erfüllt.

Holger Grötzbach, Asklepios-Klinik Schaufling; 1978 - 1983 Studium der Linguistik, Psychologie und Philosophie in Bonn und Berlin; 1984 - 1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Psycholinguistik in Nijmegen (Holland); Seit 1988 Leitender Sprachtherapeut in der Asklepios-Klinik Schaufling; Autor zahlreicher Fachbücher und Zeitschriftenartikel

Reihe/Serie Das Gesundheitsforum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 337 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Medizin/Medizinische Fachberufe • ICF (Intern. Klassifikation d. Funktionsfähigkeit) • Sprachtherapie
ISBN-10 3-8248-0632-0 / 3824806320
ISBN-13 978-3-8248-0632-4 / 9783824806324
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

von Simone Kannengieser

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
70,00
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00