Agile Arbeitsmethoden und Organisationsformen

Eine arbeitsrechtliche Einordnung
Buch | Softcover
330 Seiten
2024
Duncker & Humblot (Verlag)
978-3-428-19374-5 (ISBN)
99,90 inkl. MwSt
Die Arbeit widmet sich den Auswirkungen agiler Arbeitsmethoden und Organisationsformen auf das individuelle und kollektive Arbeitsrecht. Gegenstand der Untersuchung stellt im Individualarbeitsrecht die Nichtausübung des Weisungsrechts durch den Arbeitgeber und seine Grenzen, die Auswirkung auf die Arbeitnehmereigenschaft sowie die Abgrenzung zur Arbeitnehmerüberlassung dar. Im Betriebsverfassungsrecht wird auf die Abgrenzung von Betrieben, die Bestimmung der Betriebszugehörigkeit sowie die Besonderheiten der Arbeitnehmervertretung eingegangen.

1. Agile Arbeits- und Organisationsformen in Unternehmen und Konzernen
Agile Arbeitsmethoden und Organisationsformen – Arbeitsrechtlich relevante Charakteristika agiler Arbeitsweisen und Organisationen und Gang der Untersuchung

2. Voraussetzungen und Auswirkungen agiler Strukturen im Individualarbeitsrecht
Rechtliche Einordnung der Tätigkeit in agilen Arbeits- und Organisationsformen – Einführung agiler Arbeits- und Organisationsmethoden bei bestehenden Arbeitsverträgen

3. Voraussetzungen und Auswirkungen agiler Strukturen im kollektiven Arbeitsrecht
Überblick – Betriebsratsfähige Organisationseinheiten in agilen Strukturen – Alternative betriebsverfassungsrechtliche Strukturen gem. § 3 BetrVG – Betriebszugehörigkeit der agilen Teams – Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Einführung und Ausgestaltung agiler Arbeitsstrukturen – Zuständigkeit der betriebsverfassungsrechtlichen Gremien – Arbeitgeber als Verhandlungspartner

4. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Abhandlungen zum deutschen und internationalen Arbeits- und Sozialrecht ; 25
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 495 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Arbeitnehmereigenschaft • Arbeitnehmerüberlassung • Betrieb • Betriebszugehörigkeit • Digitalisierung • Gruppenarbeit • Hierarchie • Mitbestimmung • Scrum • Weisungsrecht
ISBN-10 3-428-19374-1 / 3428193741
ISBN-13 978-3-428-19374-5 / 9783428193745
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar

von Karl Fitting; Yvonne Trebinger; Wolfgang Linsenmaier …

Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
95,00
Tarifrecht öffentlicher Dienst : Textausgabe
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
23,90