Eric Meyer's CSS

(Autor)

Buch | Softcover
300 Seiten
2005
Addison Wesley ein Imprint von Pearson Deutschland (Verlag)
978-3-8273-2296-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eric Meyer's CSS - Eric Meyer
49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Übersetzung des US-Bestsellers More Eric Meyer on CSS!


Um die durchgängig praxisnahe, alltagstaugliche Natur des Buches zu bewahren, wurde es in zehn Projekte aufgeteilt - jedes geht genau über ein Kapitel. Sie können beliebig von Projekt zu Projekt springen, weil jedes so geschrieben wurde, dass es so eigenständig wie möglich ist.


Mit ein paar Ausnahmen haben die Projekte selbsterklärende Namen. Beispielsweise nimmt sich das Projekt 1 ("Eine existierende Seite wird konvertiert") eine Seite vor, die nur HTML-Markup und Pixel-GIFs verwendet, und konvertiert sie in reines CSS-Design, das für das Layout keine Tabellen, sondern Positionierung verwendet.


Die Projekte 2 und 3 decken einige recht grundlegende Projekte ab: Da wird eine Fotogalerie gestaltet und gezeigt, wie ein Finanzbericht besser aussehen kann als der Standard. Projekt 4 hebt die Messlatte ein wenig höher, indem wir zeigen, wie Hintergründe auf kreative Weise genutzt werden können und wie relative und absolute Maße gemischt werden können, um Transparenz-Effekte zu erzielen.


Dann folgt in den Projekten 5 bis 7 als Kernthema die Verwendung von Listen auf verschiedene Weisen. Das erste dieser drei Projekte verwendet eine Liste von Links, um ein Menü in einer Seitenleiste zu erstellen, und zeigt, zwei komplett verschiedene Layouts für die gleiche Liste. Das zweite Projekt dieser Trilogie nimmt eine Serie von verschachtelten Links und verwandelt sie in ein dynamisches Set von Drop-down-Menüs, die in den meisten Browsern funktionieren (und da ist der IE/Win mit von der Partie). Das letzte der drei Projekte erforscht die Verwendung der "Sliding Doors"-Technik, um eine Liste von Links in eine Reihe von "Tabs" umzuwandeln.


Die Projekte 8 und 9 drehen sich um das Styling eines Weblogs beziehungsweise der dazugehörigen Homepage. Projekt 10 ist das ehrgeizigste und komplexeste des ganzen Buches: Da wird ein Entwurf für den CSS Zen Garden genommen und die Applikation vom Design bis zum Markup durchgegangen.



Über den Autor:


Eric Meyer
arbeitet seit 1993 mit dem Web. Er ist der Principal Consultant der Firma Complex Spiral Consulting und lebt in Cleveland, Ohio, einer viel schöneren Stadt, als Sie vielleicht glauben mögen. Als Absolvent und ehemaliger Webmaster der Case Western Reserve University ist Eric ebenfalls ein Invited Expert der W3C CSSFP Working Group und hat den Aufbau und die Inhalte der CSS1 Test Suite des W3C koordiniert. Er hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen zu den Themen CSS, Webdesign, Webstandards und Webbrowser und wie das alles zusammen arbeitet.


Reihe/Serie Design publishing imaging - DPI
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Informatik Web / Internet Web Design / Usability
Schlagworte Cascading • CSS • CSS (Cascading Style Sheets) • Stylesheets • Webdesign • Webprogrammierung
ISBN-10 3-8273-2296-0 / 3827322960
ISBN-13 978-3-8273-2296-8 / 9783827322968
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00